Tipps & Erfahrungen
Hier finden Sie nützliche Ratschläge für ein gesünderes Leben sowie Anleitungen zur Selbsthilfe bei Alltagsbeschwerden. Auch die Leserinnen und Leser von NATUR & HEILEN tragen mit eigenen Erfahrungen dazu bei, das Wissen über naturgemäßes Leben und Heilen zu erweitern.
Nasse Socken gegen Schlafstörungen
Es gibt vielfältige Ursachen für Schlaflosigkeit. So können neben Herz-Kreislauf-Erkrankungen, behinderter Atmung, gestörter Hormonproduktion vor allem der Schilddrüse und Hormonumstellung in den Wechseljahren auch kalte Füße den Schlaf rauben. Aus dem Bereich der Neurologie leiden oft Demenz- oder Parkinsonpatienten unter schlaflosen Nächten. Gegen Schlafstörungen gibt es ein altbewährtes Hausmittel: Ein Paar Baumwollsöckchen vor dem Zubettgehen in zimmerwarmes Wasser tauchen, auswringen, anziehen. Darüber noch ein Paar dicke Wollsocken ziehen. Das wirkt beruhigend und außerdem werden die Füße ganz schnell warm.
M.B.
Oldenburg
M.B.
Oldenburg
Einträge 1 bis 15 von 15
N:
- Nägel kauen – was tun?
- Nagelpilz schnell und effektiv behandeln
- Nasenbluten mit Bindfaden stoppen
- Nasendusche mit Emser-Salz
- Nasse Socken gegen Schlafstörungen
- Naturdünger aus Schachtelhalm
- Natürliche Hautpflege mit Weizenkeimöl
- Natürlicher Zeckenfeind
- Natürliches Antibiotikum Korianderöl
- Nelkenwurz-Tinktur gegen Zahnfleischentzündung
- Neu auf dem Markt: Schwarzer Quinoa
- Neue App für Bio-Hotels und -Restaurants
- Neurodermitis: Olivenöl-Vollbad beruhigt die Haut
- Nisthilfen für Vögel
- Nur im Mai ist Rettich rosa