Tipps & Erfahrungen
Hier finden Sie nützliche Ratschläge für ein gesünderes Leben sowie Anleitungen zur Selbsthilfe bei Alltagsbeschwerden. Auch die Leserinnen und Leser von NATUR & HEILEN tragen mit eigenen Erfahrungen dazu bei, das Wissen über naturgemäßes Leben und Heilen zu erweitern.
Vorbereitung der Haut auf die Sommer-Sonne
Unsere Haut kann durch eine gezielte Ernährung besser auf die vermehrte Sonneneinstrahlung im Sommer reagieren. Denn die UV-Bestrahlung führt zur Freisetzung von Freien Radikalen, die unter anderem Zellen zerstören und Gewebe angreifen. Zu den natürlichen Radikalfängern gehört das Vitamin A, das vor allem in Löwenzahnblättern, Petersilie, Karotten, Feldsalat, Getreidekeimen und in Fischen enthalten ist. Weiterhin Vitamin C, das in Hagebutten, Sanddornbeeren, schwarzen Johannisbeeren, Paprika und Meerrettich steckt und zudem auch für die Wundheilung wichtig ist. Vitamin E schützt die Bausteine der Zellmembran vor Zerstörung durch die Freien Radikale und steigert so die Hautdurchblutung. Es ist in vielen naturbelassenen Ölen vorhanden wie Weizenkeim-, Sonnenblumen-, Walnuss-, Distel-, Maiskeim- und Olivenöl. Wer dann noch Himbeeren und Tomaten auf seinen Speiseplan setzt, versorgt sich nebenbei mit Biotin, das die Zellerneuerung anregt – sollte man sich doch einen leichten Sonnenbrand geholt haben.
Einträge 1 bis 21 von 21
V:
- Vasen mit Eierschalen reinigen
- Vegane Brotaufstriche bringen Abwechslung auf den Tisch
- Veganer Käse aus Cashewkernen
- Verdauungsfördernde Sauerampfer-Suppe
- Vergessene Bräuche und Gerichte zum Gründonnerstag
- Vergessenes Ballistol-Öl lindert Hautleiden
- Verkrampfungen lösen mit Heublumensack
- Vielseitiger Thymian - ein oftmals unterschätztes Heilkraut
- Vital im Winter durch dreitätige Vitaminkur
- Vitalisierende Tees gegen Frühjahrsmüdigkeit
- Vitamin B17 zur Krebsvorbeugung und Behandlung
- Vitamin D3 – wichtige Cofaktoren
- Vitamintrunk für die ganze Familie
- Vogelkirsche – Baum des Jahres 2010 Wildobst mit Heilkraft
- Vogelmiere – der kleine Kosmopolit
- Vom richtigen Umgang mit Sprays und Aerosolen
- Von der Sonne verwöhnt: Die Kerne der Sonnenblume sind ein hochwertiges Nahrungsmittel
- Von Silicea-Balsam begeistert
- Von „405“ und anderen Typen – Unser Mehl
- Vorbereitung der Haut auf die Sommer-Sonne
- Vorsicht mit Küchenutensilien aus Polyamid