Das resiliente Gehirn
Wie man einen unerschütterlichen Kern von Ruhe und Stärke entwickelt

Das Leben ist oftmals turbulent und konfrontiert uns mit Unvorhersehbarkeiten und Widrigkeiten. Wir begegnen diesen Herausforderungen nachhaltig, indem wir mentale Stärken wie Entschlossenheit, Selbstwertgefühl oder Mut entwickeln, die Schlüssel zu Resilienz sind. Aber Resilienz ist mehr als Widerstandsfähigkeit, mehr als Bewältigung von Stress und Überforderung. Wahre Resilienz fördert unser Wohlbefinden, ein grundlegendes Gefühl von innerem Glück und Frieden. Das ist die Botschaft des bekannten Neuropsychologen Dr. Rick Hanson in seinem Buch „Das resiliente Gehirn“. Sein Fazit: „Entwickeln Sie die Stärken, die Sie am meisten brauchen, um ein resilientes, glückliches Leben zu führen!“ Anne Devillard sprach mit dem Experten für Neurobiologie und Achtsamkeitspraxis über die Entwicklung innerer Stärke und Stabilität.
Interview mit Dr. Rick Hanson Dr. Rick Hanson, Sie sind Neuropsychologe und international bekannt für Ihre wirksamen Techniken, die Sie aus dem Zusammenspiel von Hirnforschung, Meditation und Psychologie entwickelt haben. Ihre Bücher sind Bestseller und wurden in 26 Sprachen übersetzt. Ihr letztes Buch „Das resiliente Gehirn“ ist das 4. Buch, das auf dem deutschen Markt erschienen ist. Was hat Sie[…]