Start / Wissensschatz / Artikel / Der Hildegard-Aderlass
Naturheilkunde

Der Hildegard-Aderlass

Die vergessene Entgiftungstherapie

Hildegard von Bingen war Verfechterin einer regelmäßig durchgeführten Blutabnahme. Sie betrachtete den Aderlass als die beste Vorsorge gegen Schlaganfall, Herzinfarkt, Lungenembolie und Venenthrombosen. Diese blutreinigende und entgiftende Methode wurde von dem österreichischen Arzt Dr. Ewald Töth zu einem modernen Therapieverfahren weiterentwickelt. Es versorgt den Körper mit Energie, die er für seine Regeneration nutzen kann. Zudem steht ihm eine gesteigerte Immunleistung zur Verfügung.

An dem Begriff der „Entschlackung“ scheiden sich seit vielen Jahren die Geister: Von der Schulmedizin kritisch betrachtet, spielt er in der Naturheilkunde eine große Rolle. Aus erfahrungsheilkundlicher Perspektive sollte der Körper am besten regelmäßig von den angesammelten Stoffwechselendprodukten, den Schlacken, entgiftet und gereinigt werden. Entgiftende Heilverfahren, über die wir dem Organismus Fürsorge und Achtsamkeit schenken können, gibt es viele –[…]

Den vollständigen Beitrag können Sie in der Oktober-Ausgabe 2021 oder online lesen. Sie haben diesen Artikel bereits gekauft oder besitzen ein AboPlus? Bitte loggen Sie sich ein.

Fünf Artikel online lesen
einmalig
5,00 

Fünf Artikel Ihrer Wahl freischalten und in Ihrer Online-Bibliothek abspeichern.

Wollen Sie den den Artikel "Der Hildegard-Aderlass" jetzt freischalten?

Das könnte Sie auch interessieren

Naturheilkunde

Serrapeptase

Das „Schmetterlingsenzym“ gegen Entzündungen

Die Natur birgt einen unermesslichen Reichtum an Gesundheitsschätzen. Dazu zählen auch die Enzyme: Sie sorgen dafür, dass Stoffwechselvorgänge wesentlich schneller und effektiver ablaufen können, und gehören somit zu den wirkungsvollsten Nahrungsergänzungsmitteln. Bei Entzündungen sorgt insbesondere […]
Naturheilkunde

Hagebutten-Pulver

Gegen Arthrose und Rheuma

Eine kleine heimische Feldfrucht erweist sich zunehmend als medizinisches Superfood: Die Hagebutte kann fast alles – sie ist antientzündlich, immunsystemstärkend und knorpelaufbauend. Dies verdankt sie insbesondere ihrem sehr hohen Gehalt an Vitamin C sowie den […]
Weiterlesen
Naturheilkunde

Immunprophylaxe mit Salz, Darmaufbau & Homöopathie

Infektionen gar nicht erst aufkommen lassen

Der Januar ist statistisch gesehen jene Zeit, in der grippale I­nfekte am häufigsten auftreten. Auf die Fragen „Wie können wir uns schützen, wenn der Winter richtig startet?“ und „Wie können wir unser eigenes Immunsystem so […]
Weiterlesen
Oktober 2021
Lindern mit Naturheilmitteln
Impfnachwirkungen
5,20 
Lieferzeit: 2-5 Werktage

Neu!
NATUR & HEILEN AboPlus

Mit dem AboPlus erhalten Sie zusätzlich zur monatlichen Printausgabe auch die vertonte Version des Heftes sowie unbegrenzten Zugang zum NATUR & HEILEN-Wissensschatz.

Tippen Sie hier ein, was Sie finden wollen.

Sammelbox

Die NATUR & HEILEN-Sammelbox bietet eine besondere Art, einen kompletten Jahrgang übersichtlich aufzubewahren. Der edle, in rotem Regentleinen gefasste Schuber trägt auf den Seiten und auf dem Rücken das weiße NATUR & HEILEN-Logo. So entsteht ein bleibendes Nachschlagwerk.

16,95 
Lieferzeit: 2-5 Werktage