
Die Herrlichkeit des Lebens zu feiern, uns an seinen Gaben zu freuen – das ist die einzige Pflicht, die wir haben.
In der jüdischen Tradition wird Freude als natürlichste Reaktion auf die Tatsache unseres Geschaffenseins verstanden, Traurigkeit gilt als Ablehnung der Gabe des Lebens und ist deswegen Sünde. Freude in diesem metaphysischen Sinn ist unabhängig von besonderen Anlässen oder Geschenken, sie ist einfach Lebensfreude, Dankbarkeit für die Gabe des Lebens. Aber in der säkularisierten Kultur hat der Ausdruck „Gabe des Lebens“[…]