Start / Wissensschatz / Artikel / Die Hand-Heilkunde (2. Teil)
Ganzheitlich Heilen

Die Hand-Heilkunde (2. Teil)

Massagen als ganzheitliche Behandlungsform

Über eine der ganz originären Anwendungsformen der Hand-Heilkunde haben wir bislang nur am Rande gesprochen. Die Möglichkeiten der (Partner-) Massagen werden selbst in der Volksheilkunde bislang weitgehend unterschätzt. Dies hat seine historischen Gründe, z. B. die Leibesfeindlichkeit bestimmter Epochen des Mittelalters, ändert aber nichts daran: Massagen zählen ganz ohne Zweifel “zu den ganzheitlichen Behandlungsformen, weil sie Körper und Seele gleichermaßen wohltun” („Stiftung Warentest“) – und zu den ganz ursprünglichen allemal. Die frühesten schriftlichen Anleitungen dazu entstanden vor mehr als 4000 Jahren in China. Und das älteste natürlich-ganzheitliche, in sich geschlossen erhaltene Heilsystem der Welt, der Ayurveda, baut zu erheblichen Teilen darauf auf. Welches Potential an Heilwirkungen hier zutage tritt, offenbaren Spezialformen wie die Lymphdrainage. Sie ist inzwischen aus der Behandlung bestimmter schwerer Krankheiten (Ödeme bei Nierenerkrankungen und Krebsleiden) nicht mehr wegzudenken. Hinzu kommen noch weitere vielversprechende Abwandlungen des Grundkonzepts wie z. B. die Kolon- oder Bauchmassage, praktiziert vor allem im Zusammenhang mit F.X. Mayr-Kuren, sowie vielfältige “unkonventionelle” Massageformen. In der klassischen Massage, wie sie im 19. Jahrhundert durch Persönlichkeiten wie Per Henrik Ling und dem Arzt J. Georg Mezger entwickelt wurde, unterscheidet man fünf verschiedene Griffarten. Diese sind wichtig, weil sie gewissermaßen das ganze Repertoire repräsentieren, aus dem heraus die Hand-Heilkunde schöpft. Es beginnt in der Regel mit längeren oder kürzeren Streichungen. Dann folgen knetende, dehnende und rollende Griffe, unterbrochen wieder durch Streichungen. Nun schließen sich die so genannten Friktionen an, Reibetechniken, die auch Muskeln, Sehnen und Bänder erreichen, wiederum unterbrochen durch Streichungen. Dies alles bedeutet mehr als bloßes “Durchkneten”. Massagen setzen etwas in Gang: Sie sorgen für eine gute Durchblutung, das Abfließen von gestauten Körpersäften. Mit den so freigesetzten Energien können sich auch die Selbstheilkräfte des Körpers besser entfalten.

Lesetipps: Gewerbliche Heilmassagen dürfen nur von ausgebildeten Masseuren durchgeführt werden. Niemand kann aber daran gehindert werden, im Rahmen der Selbstbehandlung und in Form von Partnermassagen selbst Hand anzulegen. Damit dies kompetent geschieht, bedarf es einer guten Anleitung. Dafür vorzüglich geeignet ist der Ratgeber von Karin Schutt: Massagen – Wohltat für Körper und Seele. Gräfe und Unzer, München, 10,90 €. Diese[…]

Den vollständigen Beitrag können Sie in der Januar-Ausgabe 2004 oder online lesen. Sie haben diesen Artikel bereits gekauft oder besitzen ein AboPlus? Bitte loggen Sie sich ein.

Fünf Artikel online lesen
einmalig
5,00 

Fünf Artikel Ihrer Wahl freischalten und in Ihrer Online-Bibliothek abspeichern.

Wollen Sie den den Artikel "Die Hand-Heilkunde (2. Teil)" jetzt freischalten?

Das könnte Sie auch interessieren

Ganzheitlich Heilen

Selbstliebe

Der Schlüssel zur Heilung

Wahre Heilung braucht den Impuls des Bewusstseins, sagt Dr. med. Ingo Rudolf. Gestützt auf seine Erfahrungen mit 16.000 Patienten hat der Neurologe ein Konzept entwickelt, in dessen Mittelpunkt die liebevolle Selbstzuwendung steht. NATUR & HEILEN […]
Weiterlesen
Ganzheitlich Heilen

Faszien

Unser größtes emotionales und sensorisches Organ

Wie eine Datenautobahn ziehen sie sich durch unseren Körper. Sie steuern Wohlgefühl und Schmerz. Sie lassen uns unseren Körper fühlen – innen wie außen. Kein Wunder, da Faszien auf mehr Sinneszellen zurückgreifen können als unsere […]
Weiterlesen
Ganzheitlich Heilen

Life Kinetik

Spielerisches Gehirn-Training mit Bewegungsübungen

Bloß nichts perfekt können! Unser Gehirn will überrascht werden und bildet neue Verbindungen am besten, wenn wir uns immer wieder an etwas Unbekanntem versuchen – und scheitern. Das ist die Erkenntnis des Diplom-Sportlehrers und früheren […]
Weiterlesen
Januar 2004
Helfer zur Entwicklung
Kinderkrankheiten
3,80 
Lieferzeit: 2-5 Werktage

Vergriffen

Neu!
NATUR & HEILEN AboPlus

Mit dem AboPlus erhalten Sie zusätzlich zur monatlichen Printausgabe auch die vertonte Version des Heftes sowie unbegrenzten Zugang zum NATUR & HEILEN-Wissensschatz.

Tippen Sie hier ein, was Sie finden wollen.

Sammelbox

Die NATUR & HEILEN-Sammelbox bietet eine besondere Art, einen kompletten Jahrgang übersichtlich aufzubewahren. Der edle, in rotem Regentleinen gefasste Schuber trägt auf den Seiten und auf dem Rücken das weiße NATUR & HEILEN-Logo. So entsteht ein bleibendes Nachschlagwerk.

15,00 
Lieferzeit: 2-5 Werktage