Die Musik des Lebens

Es war zwar die Sonne, durch die das Leben begonnen hatte, aber ohne die Harfenmusik der sechs großen Bögen und ohne den Gesang der Nymphe Ameno-Uzume hätte sich Amaterasu, die Göttin der Sonne, nie auf ihrem himmlischen Thron niedergelassen. Sie wäre ewig in ihrer Höhle geblieben. Also war es der Klang, waren es die Musik und Tanz, mit denen die Welt begann… Dies ist nur eine der vielen Legenden und Mythen, die Joachim-E. Berendt in seinem hervorragenden, im Verlag Herder erschienenen Buch „Klang der Seele. Musik und Spiritualität“, aus dem der folgende Abschnitt stammt, erzählt.
Hafiz, einer der großen Poeten des alten Persiens, berichtet die folgende Legende: „Gott machte eine Statue aus Ton. Er formte den Ton nach seinem Bilde. Er wollte, daß die Seele in diese Statue eingehe. Aber die Seele wollte nicht gefangen sein. Denn es liegt in ihrer Natur, daß sie fliegend ist und frei. Sie will nicht begrenzt und gebunden sein.[…]