Start / Wissensschatz / Artikel / Histamin-Intoleranz
Krankheit & Heilung

Histamin-Intoleranz

Die verkannte Stoffwechselstörung

Eine Schwarz-Weiß-Skizze von zwei Weingläsern, einem Holzbrett mit verschiedenen Käsesorten, einem Messer und einigen Rosmarinzweigen fängt einen Moment der Zuwendung bei feinen Aromen und ruhiger Unterhaltung ein.

Einmal können Sie die Pizza gut vertragen, ein anderes Mal kommt es schon eine halbe Stunde später zu Bauchschmerzen und Durchfall? Mal entstehen Quaddeln und Juckreiz nach einem Avocado-Aufstrich? Beim nächsten Mal können Sie ihn ohne Probleme genießen? Die Handvoll Nüsse kann zu geschwollenen Fingern führen oder ein Stück Hefekuchen zu plötzlicher Erschöpfung und Juckreiz am ganzen Körper? Die Symptome der Histaminose, der sogenannten Histamin-Intoleranz, sind geradezu mysteriös. Und oftmals müssen Betroffene eine jahrelange Ärzte-Odyssee durchmachen, bevor sie schließlich Hilfe erhalten.

Histamin ist nicht nur in verschiedenen Lebensmitteln enthalten – es ist gleich­zeitig ein körpereigener Botenstoff, der erst­mals um 1910 pharmakologisch beschrie­ben wurde. Im Körper wird Histamin durch enzymatische Prozesse aus der Aminosäure Histidin gebildet und bei bestimmten Reizen im Körper freigesetzt. Ein gesunder Körper baut das Histamin schnell genug ab, sodass es nicht zu Beschwerden führen kann. In man­chen Fällen[…]

Den vollständigen Beitrag können Sie in der Juni-Ausgabe 2021 oder online lesen. Sie haben diesen Artikel bereits gekauft oder besitzen ein AboPlus? Bitte loggen Sie sich ein.

Fünf Artikel online lesen
einmalig
5,00 

Fünf Artikel Ihrer Wahl freischalten und in Ihrer Online-Bibliothek abspeichern.

Wollen Sie den den Artikel "Histamin-Intoleranz" jetzt freischalten?

Das könnte Sie auch interessieren

Drei vergrößerte, orangefarbene Fettzellen mit durchscheinenden Membranen und sichtbaren inneren Strukturen vor schwarzem Hintergrund. Organellen sind innerhalb der Zellen hervorgehoben.
Krankheit & Heilung

Außen schlank, innen Fett

Die verborgene Gefahr des TOFI-Syndroms

Dass Übergewicht ein Risikofaktor für viele der heute besonders häufigen Zivilisationskrankheiten wie Diabetes oder Herz-Kreislauf-Erkrankungen darstellt, ist allgemein bekannt. Doch auch Menschen, die äußerlich schlank und fit erscheinen, können von versteckter Fettleibigkeit betroffen sein. Sie […]
Weiterlesen
Abbildung miteinander verbundener Neuronen mit leuchtend orangefarbenen Zentren und langen, dünnen, blauen Dendriten und Axonen, die sich vor einem weißen Hintergrund nach außen erstrecken und ein neuronales Netzwerk oder eine Gehirnaktivität darstellen.
Krankheit & Heilung

Multiple Sklerose

Hoffnung mit homöopathisch-anthroposophischer Therapie

Rund 200.000 Menschen sind hierzulande an Multipler Sklerose erkrankt – einer chronisch-entzündlichen neurologischen Autoimmunerkrankung, die insbesondere Frauen betrifft und oft im mittleren Lebensalter beginnt. Während die gängigen Arzneimittel der Schulmedizin häufig mit starken Nebenwirkungen verbunden […]
Weiterlesen
Medizinische Illustration des menschlichen Brustkorbs, die das Atmungssystem zeigt, wobei Luftröhre, Bronchien und Lungen orange hervorgehoben sind, um die von Atemwegsinfektionen wie RSV betroffenen Bereiche innerhalb eines halbtransparenten Oberkörpers darzustellen.
Krankheit & Heilung

RSV-Atemwegsinfektionen

Wie sinnvoll sind Meldepflicht und Impfempfehlung für Neugeborene und Ältere?

In der Wintersaison 2021/22 wie auch im Folgeherbst 2022 hat es in Deutschland eine spürbare Zunahme an Infektionen mit dem Respiratorischen Synzytial-Virus (RSV) gegeben. Infolgedessen wurde im Juli 2023 eine Meldepflicht für RSV-Infektionen eingeführt, ebenso […]
Weiterlesen
Juni 2021
Anthroposophische Kliniken in Coronazeiten
Zuwendung als Medizin
Cover der Zeitschrift natur & heilen, Juni 2021: Roter Mohn und grünes Gras im Bild. Text hebt das Produkt „Vielversprechende Erfahrungen mit Viren“ sowie Kliniken während Corona, Histaminintoleranz und dem Kombucha-Revival hervor.
5,20 
Lieferzeit: 2-5 Werktage

Neu!
NATUR & HEILEN AboPlus

Mit dem AboPlus erhalten Sie zusätzlich zur monatlichen Printausgabe auch die vertonte Version des Heftes sowie unbegrenzten Zugang zum NATUR & HEILEN-Wissensschatz.

Tippen Sie hier ein, was Sie finden wollen.
Zwei rote Sammelbox-Zeitschriftenhalter mit der Aufschrift „natur & heilen“, einer aufrecht mit Zeitschriften darin und einer liegend mit teilweise herausgezogenen und aufgefächerten Zeitschriften auf weißem Hintergrund.

Sammelbox

Die NATUR & HEILEN-Sammelbox bietet eine besondere Art, einen kompletten Jahrgang übersichtlich aufzubewahren. Der edle, in rotem Regentleinen gefasste Schuber trägt auf den Seiten und auf dem Rücken das weiße NATUR & HEILEN-Logo. So entsteht ein bleibendes Nachschlagwerk.

16,95 
Lieferzeit: 2-5 Werktage