Hoffnung für den Rücken II
2. Teil: Hilfe durch Chiro-Gymnastik

Die funktionelle Wirbelsäulentherapie beruht auf einer absolut schmerzfreien Behandlung und Stärkung des Rückens durch allmähliche Verbesserung der Beweglichkeit der Wirbelsäule und vor allem der Muskulatur. Es handelt sich dabei wahrscheinlich um die wirksamste – und am wenigsten bekannte! – Therapie bei allen nicht entzündlichen Rückenbeschwerden, bei Nacken-Schulter-Arm-Problemen, Ischias, Hüftgelenksleiden, Bandscheibenleiden, Arthrosen, Fehlformen der Wirbelsäule sowie auch bei Spannungskopfschmerzen oder Migräne.
Das Verfahren wurde vor 50 Jahren entwickelt und geriet leider gegenüber anderen Behandlungsmethoden wie Chiropraktik oder Osteopathie etwas ins Hintertreffen. Wichtiger Vorzug: bei Verordnung durch den Arzt werden Behandlungen von der Kasse erstattet. Das Verfahren gibt es nun seit fast einem halben Jahrhundert. Schon in den 50er Jahren entwickelte Dr. Walter Laabs, Kiel, aufbauend auf der funktionellen Bewegungslehre eine spezielle[…]