Krankheit & Heilung

Augenoperation nach schwerem Unfall

Durch einen Unfall zog ich mir einen Bruch des unteren Orbitasbogens am Auge zu. Nun soll durch eine Operation das Auge durch ein Band angehoben werden. Was meinen Sie dazu?
 

Antwort
Nach Ihrer Beschreibung der Symptomatik (Doppelbilder, Fremdkörpergefühl im Auge, Schmerzen im Auge, Gefühl der Übergröße der linken Gesichtshälfte, Taubheitsgefühl) und nach dem ärztlichen Befund besteht leider keine realistische Aussicht, diesen Zustand anders als durch die beschriebene Operation zu beseitigen. Es handelt sich dabei ja nicht um eine Erkrankung, gegen die körpereigene Selbstheilungsregulationen wirksam werden könnten; vielmehr liegt ein mechanischer Defekt vor, der sich eben nur noch chirurgisch "reparieren" läßt. Leider kann die Natur in diesen Fällen den ursprünglichen Zustand von allein nicht wieder herstellen, nur notdürftig kompensieren. Ob der Status vor dem Unfall durch die Operation wiederhergestellt werden kann, kann niemand sicher voraussagen, eine deutliche Besserung ist aber in jedem Falle zu erwarten.

Es gibt nur eine Alternative zu dieser Operation: Sie müßten lernen, mit Ihren doch erheblichen Restbeschwerden zu leben. Von selbst wird sich daran voraussichtlich nicht mehr viel ändern können, da die Verletzung durch den Knochenbruch und die damit verbundene Verschiebung des Auges und der Nerven zu groß ist. Soweit wir das aus der Ferne beurteilen können, scheinen die Einschränkungen, mit denen Sie künftig weiterleben müßten, zu gravierend zu sein, als daß man sich damit abfinden könnte.

Wir möchten Ihnen deshalb zu einer Operation raten, wobei es bestimmt sehr von Vorteil ist, wenn Sie sich parallel klassisch homöopathisch behandeln lassen, um Körper, Seele, Geist (und somit auch den Operateur, indem Sie Ihr Wohl durch Ihr Vertrauen in die Kunst seiner Hände legen) auf den Eingriff und die anschließende Heilung vorzubereiten.

© 2003 NATUR & HEILEN, Beratungsservice

Das könnte Sie auch interessieren

Krankheit & Heilung

Leicht und schmerzfrei trotz Lipödem

Optisch auffällig verschobene Proportionen, druckempfindliches Gewebe und oft starke Schmerzen – der chronischen Fettverteilungsstörung Lipohyperlasia dolorosa, dem Lipödem, werden übliche Diäten und Sport nicht Herr: Es handelt sich nämlich nicht um Übergewicht, sondern um eine […]
Weiterlesen
Krankheit & Heilung

Wie die Naturheilkunde bei Obstipation helfen kann

Jeder 5. Deutsche leidet heutzutage an Verdauungsstörungen, allen voran an chronischer Verstopfung. Insbesondere Frauen sind häufig betroffen. Neben den klassischen Maßnahmen wie Abführmitteln oder Einläufen kann vor allem die Komplementärmedizin mit einer Fülle an sanften […]
Weiterlesen
Krankheit & Heilung

Das Eisenmangel-Syndrom nach Corona-Impfung und -Infektion

Bericht aus der Praxis

Ein Blick in die Arztpraxen zeigt, dass viele Menschen seit einigen Monaten über eine starke Erschöpfung klagen und an Infekten leiden, die sie kaum oder nur sehr langsam wieder loswerden. Auffallend ist, dass es Menschen […]
Weiterlesen

NATUR & HEILEN abonnieren!

Verpassen Sie keine Ausgabe - monatlich druckfrisch, zum Vorteilspreis und portofrei zu Ihnen nach Hause

Tippen Sie hier ein, was Sie finden wollen.

Sammelbox

Die NATUR & HEILEN-Sammelbox bietet eine besondere Art, einen kompletten Jahrgang übersichtlich aufzubewahren. Der edle, in rotem Regentleinen gefasste Schuber trägt auf den Seiten und auf dem Rücken das weiße NATUR & HEILEN-Logo. So entsteht ein bleibendes Nachschlagwerk.

15,00 
Lieferzeit: 2-5 Werktage