Krankheit & Heilung

Bakterielle Scheideninfektion

Meine erwachsene Tochter leidet seit etlichen Monaten unter einer Scheideninfektion, hervorgerufen durch Darmbakterien. Welche Möglichkeiten außer Antibiotika gibt es?

Antwort

Es handelt sich Ihrer Beschreibung zufolge bei den Keimen wahrscheinlich um Gardnerellen, die gut auf Naturheilkunde ansprechen. Sollten aber Chlamydien die Auslöser der Infektion sein, gibt es leider keine Alternative zu einer Antibiotikabehandlung, da sie aufsteigen und Eierstöcke und Eileiter verkleben können. Daher ist es wichtig zu wissen, um welche Erreger es sich handelt.

Es gibt mehrere Möglichkeiten, Gardnerellen zu behandeln. Zuallererst muss das Scheidenmilieu in seinem sauren Zustand durch Milchsäurebakterien gestärkt werden. Am besten erreichen Sie dies durch die abendliche Einführung von Naturjoghurt mithilfe einer Spritze (ohne Nadel). Joghurt hilft oft auch schon vorbeugend, wenn man spürt, dass eine Infektion oder ein Pilz im Anmarsch ist. Zeigt sich die Haut äußerlich stark gereizt, hilft nach jedem Toilettengang etwas Johanniskrautöl. Vor der Joghurt-Einführung kann es auch sinnvoll sein, das Milieu mit einer Obstessigspülung zu harmonisieren: Geben Sie dazu zwei Esslöffel guten Obstessig in einen halben Liter körperwarmes Wasser und spülen mit dieser Lösung die Vagina aus, am besten in der Badewanne. 

Sie können auch qualitativ hochwertige, keimhemmende ätherische Öle wie Lavendel, Thymian oder Teebaumöl in den Joghurt geben (je 10 Tropfen in 50 Gramm Joghurt). Nun darin einen Minitampon mindestens fünf Minuten tränken und dann einführen. Bei wiederkehrenden Infekten ist es gut, die abendliche Prozedur mit dem getränkten Tampon über drei Zyklen hinweg anzuwenden. Allerdings sollten Sie während der Periode keine Tampons benutzen, denn das Blut sollte zur monatlichen Ausleitung fließen können. Auch Synthetikwäsche oder zu enge Kleidung sind zu meiden.

Eine Antibiotikabehandlung ist bei einmaliger Infektion möglich, aber keine Dauerlösung. Im Falle wiederkehrender Infektionen ist es sinnvoll, das Immunsystem allgemein zu stärken und die Scheidenflora nachhaltig in Balance zu bringen.

© 2013 NATUR & HEILEN, Beratungsservice

Das könnte Sie auch interessieren

Drei vergrößerte, orangefarbene Fettzellen mit durchscheinenden Membranen und sichtbaren inneren Strukturen vor schwarzem Hintergrund. Organellen sind innerhalb der Zellen hervorgehoben.
Krankheit & Heilung

Außen schlank, innen Fett

Die verborgene Gefahr des TOFI-Syndroms

Dass Übergewicht ein Risikofaktor für viele der heute besonders häufigen Zivilisationskrankheiten wie Diabetes oder Herz-Kreislauf-Erkrankungen darstellt, ist allgemein bekannt. Doch auch Menschen, die äußerlich schlank und fit erscheinen, können von versteckter Fettleibigkeit betroffen sein. Sie […]
Weiterlesen
Abbildung miteinander verbundener Neuronen mit leuchtend orangefarbenen Zentren und langen, dünnen, blauen Dendriten und Axonen, die sich vor einem weißen Hintergrund nach außen erstrecken und ein neuronales Netzwerk oder eine Gehirnaktivität darstellen.
Krankheit & Heilung

Multiple Sklerose

Hoffnung mit homöopathisch-anthroposophischer Therapie

Rund 200.000 Menschen sind hierzulande an Multipler Sklerose erkrankt – einer chronisch-entzündlichen neurologischen Autoimmunerkrankung, die insbesondere Frauen betrifft und oft im mittleren Lebensalter beginnt. Während die gängigen Arzneimittel der Schulmedizin häufig mit starken Nebenwirkungen verbunden […]
Weiterlesen
Medizinische Illustration des menschlichen Brustkorbs, die das Atmungssystem zeigt, wobei Luftröhre, Bronchien und Lungen orange hervorgehoben sind, um die von Atemwegsinfektionen wie RSV betroffenen Bereiche innerhalb eines halbtransparenten Oberkörpers darzustellen.
Krankheit & Heilung

RSV-Atemwegsinfektionen

Wie sinnvoll sind Meldepflicht und Impfempfehlung für Neugeborene und Ältere?

In der Wintersaison 2021/22 wie auch im Folgeherbst 2022 hat es in Deutschland eine spürbare Zunahme an Infektionen mit dem Respiratorischen Synzytial-Virus (RSV) gegeben. Infolgedessen wurde im Juli 2023 eine Meldepflicht für RSV-Infektionen eingeführt, ebenso […]
Weiterlesen

NATUR & HEILEN abonnieren!

Verpassen Sie keine Ausgabe - monatlich druckfrisch, zum Vorteilspreis und portofrei zu Ihnen nach Hause

Tippen Sie hier ein, was Sie finden wollen.
Zwei rote Sammelbox-Zeitschriftenhalter mit der Aufschrift „natur & heilen“, einer aufrecht mit Zeitschriften darin und einer liegend mit teilweise herausgezogenen und aufgefächerten Zeitschriften auf weißem Hintergrund.

Sammelbox

Die NATUR & HEILEN-Sammelbox bietet eine besondere Art, einen kompletten Jahrgang übersichtlich aufzubewahren. Der edle, in rotem Regentleinen gefasste Schuber trägt auf den Seiten und auf dem Rücken das weiße NATUR & HEILEN-Logo. So entsteht ein bleibendes Nachschlagwerk.

16,95 
Lieferzeit: 2-5 Werktage