Start / Wissensschatz / Fragen & Antworten / Krankheiten & Therapien / Krankheit & Heilung / Bindehautentzündung durch Katzenhaarallergie?
Krankheit & Heilung

Bindehautentzündung durch Katzenhaarallergie?

Unsere Tochter hat eine chronische Bindehautentzündung. Müssen wir unsere Katze weggeben?
 

Antwort
Eine chronische Bindehautentzündung kann aus verschiedenen Ursachen entstehen, eine Allergie gegen Katzenhaare ist nur eine der Möglichkeiten. Diese Vermutung sollte durch Allergietests oder besser durch Bioresonanz (s. Artikel in NATUR & HEILEN Heft 6/00, Anlaufadresse am Schluß des Artikels; bitte lesen Sie in unserem Archiv nach) bestätigt werden, vorher kann nicht gezielt behandelt werden.

Durch die Bioresonanz kann sowohl die Krankheitsursache diagnostiziert als auch behandelt werden, sie stellt also eine hervorragende Alternative zur Desensibilisierung dar, die meist (zeit-)aufwendiger ist. Die Kombination mit der Clark-Therapie ist zu empfehlen; es handelt sich hierbei um das Aufstöbern und Entfernen von Parasiten, die ja in Zusammenhang mit Haustieren immer auftreten und Beschwerden (wie Bindehautentzündung) machen können. Berichtet wurde darüber in den Heften NATUR & HEILEN 9 und 10/99, bitte informieren Sie sich in unserem Archiv.

Was Sie im Internet recherchiert haben, ist korrekt. Man kann den Katzenhaaren auf Dauer nicht entgehen, und sie bleiben auch nach Weggabe der Katzen weiterhin vorhanden, da hilft auch die gründlichste Reinigung nichts. Es trifft auch zu, daß oft nicht nur die Katzenhaare, sondern zusätzlich die allgegenwärtigen Hausstaubmilben zum Allergen werden. Und es ist schließlich auch korrekt, daß eine gute Möglichkeit die Hyposensibilisierung ist, ebenso jedoch auch die oben beschriebene Bioresonanz. Die Erfolgsaussichten durch andere Naturheilverfahren (wie z. B. Homöopathie) lassen sich nur schwer beurteilen.

Die Abschaffung der Katze ist unserer Meinung nach keine Lösung, denn das Allergen bleibt vorhanden und vor allem stellt es für Ihre Tochter wahrscheinlich eine seelische Belastung dar, die eine Allergie eher verschlechtert als bessert!

© 2000 NATUR & HEILEN, Beratungsservice

Das könnte Sie auch interessieren

Krankheit & Heilung

Schmerzkrankheit Fibromyalgie

Die Fibromyalgie ist eine chronische Schmerzerkrankung, die mit zahlreichen ­diffusen, häufig wandernden Schmerzen in Muskeln und Nerven einhergeht und mit einer großen Erschöpfung verbunden ist. Betroffene haben oft schon einen regelrechten Ärzte-Marathon hinter sich und […]
Weiterlesen
Krankheit & Heilung

Visuelle Wahrnehmungsstörungen

Was steckt hinter der Lese-Rechtschreib-Schwäche?

Lernschwierigkeiten wie die Lese-Rechtschreib-Schwäche oder eine ­Dyskalkulie sind mit die häufigsten Diagnosen im Kinder- und Jugendalter. Wenn alles Üben nicht hilft, kann sich dahinter auch eine visuelle oder eine auditive Wahrnehmungsstörung verbergen. Die Bad Homburger […]
Weiterlesen
Krankheit & Heilung

Restless Legs

Das Syndrom der unruhigen Beine und was man dagegen tun kann

Unruhige Beine stellen für Betroffene eine erhebliche Einschränkung ihrer Lebensqualität dar – vor allem nachts, wenn sie einen ungestörten Schlaf verhindern. Ganzheitliche Therapieansätze können das Krankheitsbild positiv beeinflussen und sowohl die unangenehmen Zuckungen als auch […]
Weiterlesen

NATUR & HEILEN abonnieren!

Verpassen Sie keine Ausgabe - monatlich druckfrisch, zum Vorteilspreis und portofrei zu Ihnen nach Hause

Tippen Sie hier ein, was Sie finden wollen.

Sammelbox

Die NATUR & HEILEN-Sammelbox bietet eine besondere Art, einen kompletten Jahrgang übersichtlich aufzubewahren. Der edle, in rotem Regentleinen gefasste Schuber trägt auf den Seiten und auf dem Rücken das weiße NATUR & HEILEN-Logo. So entsteht ein bleibendes Nachschlagwerk.

15,00 
Lieferzeit: 2-5 Werktage