Start / Wissensschatz / Fragen & Antworten / Krankheiten & Therapien / Krankheit & Heilung / Bindehautentzündung durch Katzenhaarallergie?
Krankheit & Heilung

Bindehautentzündung durch Katzenhaarallergie?

Unsere Tochter hat eine chronische Bindehautentzündung. Müssen wir unsere Katze weggeben?
 

Antwort
Eine chronische Bindehautentzündung kann aus verschiedenen Ursachen entstehen, eine Allergie gegen Katzenhaare ist nur eine der Möglichkeiten. Diese Vermutung sollte durch Allergietests oder besser durch Bioresonanz (s. Artikel in NATUR & HEILEN Heft 6/00, Anlaufadresse am Schluß des Artikels; bitte lesen Sie in unserem Archiv nach) bestätigt werden, vorher kann nicht gezielt behandelt werden.

Durch die Bioresonanz kann sowohl die Krankheitsursache diagnostiziert als auch behandelt werden, sie stellt also eine hervorragende Alternative zur Desensibilisierung dar, die meist (zeit-)aufwendiger ist. Die Kombination mit der Clark-Therapie ist zu empfehlen; es handelt sich hierbei um das Aufstöbern und Entfernen von Parasiten, die ja in Zusammenhang mit Haustieren immer auftreten und Beschwerden (wie Bindehautentzündung) machen können. Berichtet wurde darüber in den Heften NATUR & HEILEN 9 und 10/99, bitte informieren Sie sich in unserem Archiv.

Was Sie im Internet recherchiert haben, ist korrekt. Man kann den Katzenhaaren auf Dauer nicht entgehen, und sie bleiben auch nach Weggabe der Katzen weiterhin vorhanden, da hilft auch die gründlichste Reinigung nichts. Es trifft auch zu, daß oft nicht nur die Katzenhaare, sondern zusätzlich die allgegenwärtigen Hausstaubmilben zum Allergen werden. Und es ist schließlich auch korrekt, daß eine gute Möglichkeit die Hyposensibilisierung ist, ebenso jedoch auch die oben beschriebene Bioresonanz. Die Erfolgsaussichten durch andere Naturheilverfahren (wie z. B. Homöopathie) lassen sich nur schwer beurteilen.

Die Abschaffung der Katze ist unserer Meinung nach keine Lösung, denn das Allergen bleibt vorhanden und vor allem stellt es für Ihre Tochter wahrscheinlich eine seelische Belastung dar, die eine Allergie eher verschlechtert als bessert!

© 2000 NATUR & HEILEN, Beratungsservice

Das könnte Sie auch interessieren

Krankheit & Heilung

Außen schlank, innen Fett

Die verborgene Gefahr des TOFI-Syndroms

Dass Übergewicht ein Risikofaktor für viele der heute besonders häufigen Zivilisationskrankheiten wie Diabetes oder Herz-Kreislauf-Erkrankungen darstellt, ist allgemein bekannt. Doch auch Menschen, die äußerlich schlank und fit erscheinen, können von versteckter Fettleibigkeit betroffen sein. Sie […]
Weiterlesen
Krankheit & Heilung

Multiple Sklerose

Hoffnung mit homöopathisch-anthroposophischer Therapie

Rund 200.000 Menschen sind hierzulande an Multipler Sklerose erkrankt – einer chronisch-entzündlichen neurologischen Autoimmunerkrankung, die insbesondere Frauen betrifft und oft im mittleren Lebensalter beginnt. Während die gängigen Arzneimittel der Schulmedizin häufig mit starken Nebenwirkungen verbunden […]
Weiterlesen
Krankheit & Heilung

RSV-Atemwegsinfektionen

Wie sinnvoll sind Meldepflicht und Impfempfehlung für Neugeborene und Ältere?

In der Wintersaison 2021/22 wie auch im Folgeherbst 2022 hat es in Deutschland eine spürbare Zunahme an Infektionen mit dem Respiratorischen Synzytial-Virus (RSV) gegeben. Infolgedessen wurde im Juli 2023 eine Meldepflicht für RSV-Infektionen eingeführt, ebenso […]
Weiterlesen

NATUR & HEILEN abonnieren!

Verpassen Sie keine Ausgabe - monatlich druckfrisch, zum Vorteilspreis und portofrei zu Ihnen nach Hause

Tippen Sie hier ein, was Sie finden wollen.

Sammelbox

Die NATUR & HEILEN-Sammelbox bietet eine besondere Art, einen kompletten Jahrgang übersichtlich aufzubewahren. Der edle, in rotem Regentleinen gefasste Schuber trägt auf den Seiten und auf dem Rücken das weiße NATUR & HEILEN-Logo. So entsteht ein bleibendes Nachschlagwerk.

16,95 
Lieferzeit: 2-5 Werktage