Krankheit & Heilung

Cannabis bei Heuschnupfen

Kann Cannabis bei Heuschnupfen bzw. bei Bronchialasthma helfen?
 

Antwort
Cannabis wird vor allem bei Krebsgeschehen, Multipler Sklerose und Aids eingesetzt. Viele Patienten bekommen dadurch wieder besseren Appetit, die Übelkeit läßt nach, und die durch die Grunderkrankung bedingten depressiven Verstimmungen werden gemildert. Für viele Patienten stellen ständige Appetitlosigkeit, Übelkeit und Erbrechen oft gravierendere Beschwerden dar als die Schmerzen selbst.
Normalerweise wird der Extrakt aus Blüten, Blättern und Stengeln in Form von Kapseln eingenommen, manchmal wird Cannabis auch geraucht. Die Beschaffung der Arznei ist jedoch schwierig, da es sich um eine Droge handelt. Die Dosis liegt dabei unterhalb der Schwelle psychoaktiver Wirkungen auf das Hirn. Wer sich berauschen will, bräuchte mehr als die doppelte Dosis.

Es ist in der Tat so, dass es verschiedenste Berichte gibt, die auch eine Linderung der Bronchialbeschwerden durch Rauchen von Cannabis bestätigen. Allerdings ist hierbei zu bedenken, dass Cannabis nur eine lindernde Maßnahme darstellt, jedoch keine heilende. Das heißt, sobald man mit dem Rauchen aufhört, kehren die Beschwerden gleich wieder zurück, weil in der Tiefe keine Heilung erfolgte. Um den Kreislauf der Verkrampfung der Atemwege zu durchbrechen, kann ein Versuch mit Cannabis gewagt werden.

Wenn man unter Heuschnupfen oder Bronchialasthma leidet, empfiehlt es sich aber eher, eine Therapie durchzuführen, die den Organismus derart umpolt bzw. entlastet, dass die Bronchien auf Fremdstoffe (Allergene) nicht mehr allergisch (also abwehrend) reagieren müssen. Hierzu eignet sich zum Einen die Bioresonanztherapie oder Elektroakupunktur (EAV), die jeweils auslösende Stoffe austesten, ausleiten und den Organismus stabilisieren; zum Anderen kann die Klassische Homöopathie am tiefsten einen Umschwung der Lebensenergie bewirken, wodurch allergene Stoffe nicht mehr als solche abgewehrt, sondern als "Freund" geduldet werden.

Zur näheren Information über die medizinische Wirkung von Cannabis wenden Sie sich bitte an die Selbsthilfegruppe

Internationale Arbeitsgemeinschaft für Cannabinoidmedikamente
Bahnhofsallee 9
32839 Steinheim
Tel. 05233-9539213
Fax 05233-9537095
Email: info@cannabis-med.org
Internet: www.cannabis-med.org

© 2003 NATUR & HEILEN (aktualisiert 2021), Beratungsservice

Das könnte Sie auch interessieren

Drei vergrößerte, orangefarbene Fettzellen mit durchscheinenden Membranen und sichtbaren inneren Strukturen vor schwarzem Hintergrund. Organellen sind innerhalb der Zellen hervorgehoben.
Krankheit & Heilung

Außen schlank, innen Fett

Die verborgene Gefahr des TOFI-Syndroms

Dass Übergewicht ein Risikofaktor für viele der heute besonders häufigen Zivilisationskrankheiten wie Diabetes oder Herz-Kreislauf-Erkrankungen darstellt, ist allgemein bekannt. Doch auch Menschen, die äußerlich schlank und fit erscheinen, können von versteckter Fettleibigkeit betroffen sein. Sie […]
Weiterlesen
Abbildung miteinander verbundener Neuronen mit leuchtend orangefarbenen Zentren und langen, dünnen, blauen Dendriten und Axonen, die sich vor einem weißen Hintergrund nach außen erstrecken und ein neuronales Netzwerk oder eine Gehirnaktivität darstellen.
Krankheit & Heilung

Multiple Sklerose

Hoffnung mit homöopathisch-anthroposophischer Therapie

Rund 200.000 Menschen sind hierzulande an Multipler Sklerose erkrankt – einer chronisch-entzündlichen neurologischen Autoimmunerkrankung, die insbesondere Frauen betrifft und oft im mittleren Lebensalter beginnt. Während die gängigen Arzneimittel der Schulmedizin häufig mit starken Nebenwirkungen verbunden […]
Weiterlesen
Medizinische Illustration des menschlichen Brustkorbs, die das Atmungssystem zeigt, wobei Luftröhre, Bronchien und Lungen orange hervorgehoben sind, um die von Atemwegsinfektionen wie RSV betroffenen Bereiche innerhalb eines halbtransparenten Oberkörpers darzustellen.
Krankheit & Heilung

RSV-Atemwegsinfektionen

Wie sinnvoll sind Meldepflicht und Impfempfehlung für Neugeborene und Ältere?

In der Wintersaison 2021/22 wie auch im Folgeherbst 2022 hat es in Deutschland eine spürbare Zunahme an Infektionen mit dem Respiratorischen Synzytial-Virus (RSV) gegeben. Infolgedessen wurde im Juli 2023 eine Meldepflicht für RSV-Infektionen eingeführt, ebenso […]
Weiterlesen

NATUR & HEILEN abonnieren!

Verpassen Sie keine Ausgabe - monatlich druckfrisch, zum Vorteilspreis und portofrei zu Ihnen nach Hause

Tippen Sie hier ein, was Sie finden wollen.
Zwei rote Sammelbox-Zeitschriftenhalter mit der Aufschrift „natur & heilen“, einer aufrecht mit Zeitschriften darin und einer liegend mit teilweise herausgezogenen und aufgefächerten Zeitschriften auf weißem Hintergrund.

Sammelbox

Die NATUR & HEILEN-Sammelbox bietet eine besondere Art, einen kompletten Jahrgang übersichtlich aufzubewahren. Der edle, in rotem Regentleinen gefasste Schuber trägt auf den Seiten und auf dem Rücken das weiße NATUR & HEILEN-Logo. So entsteht ein bleibendes Nachschlagwerk.

16,95 
Lieferzeit: 2-5 Werktage