Krankheit & Heilung

Chronische Pankreasinsuffiizenz

Was kann ich bei einer chronischen Pankreasinsuffizienz tun?
 

Antwort
Die Chronische Pankreasinsuffizienz ist keine eigenständige Krankheit, sondern Folge der chronisch rezidivierenden Prankreatitis. Da die Sekrete der Bauchspeicheldrüse eine entscheidende Rolle bei der Verdauung der Nahrung spielen, hat die chronische Insuffizienz meist Mangelzustände zur Folge, die u. a. die von Ihnen beschriebenen Haut- und Zahnschäden erklären. Auch andere Symptome erklären sich aus dem Mangel an Verdauungssäften.

Chronische Pankreatitis kann symptomarm und schmerzfrei verlaufen, aber auch mit heftigen Schmerzen und anderen starken Beschwerden. Wir setzen voraus, dass die möglichen bekannten Ursachen, z. B. Gallenwegserkrankungen, Fettstoffwechselstörungen, Infektionen, längere Einnahme von Cortison u. a. schulmedizinisch durch Untersuchungen ausgeschlossen wurden. Diese Ursachen treffen in etwa 20 Prozent der Fälle zu und erschweren die Therapie naturgemäß ungemein.

Hier könnte eine Störung der Immunfunktionen (Autoimmunkrankheit, bei der die Abwehr das Pankreasgewebe angreift) vorliegen. Eine Amalgamvergiftung und eine systemische Mykose (Pilzbefall) kommen als alleinige Ursache nicht in Frage, jedoch im Verband mit anderen auslösenden Faktoren können diese eine Rolle spielen.

Um diese Zusammenhänge herauszufinden, empfiehlt sich die Clarktherpie, die meist in Verbindung mit Testverfahren wie Bioresonanz oder EAV (Elektroakupunktur nach Voll) durchgeführt wird. Über die Clarktherapie wurde in den Heften NATUR & HEILEN 9 + 10/99 ausführlich berichtet. Hierdurch hat der Therapeut die Möglichkeit, eventuelle Mangelzustände aber vor allem das Vorhandensein von Parasiten in den verschiedensten Organen herauszufinden. Denn bei einer chronischen Pankreaserkrankung können auch Parasiten die Ursache sein. Diese können sich aber nur im Körper halten, wenn genügend Schadstoffe zusätzlich vorhanden sind, mit denen sie eine Symbiose (also Lebensgemeinschaft) eingehen. Bei Interesse erkundigen Sie sich bitte näher bei einem Clarktherapeuten in Ihrer Nähe.

Eine Substitution durch Pankreas-Enzyme ist unverzichtbar, um die Verdauung zu bessern. Dies sollten Sie aber mit dem behandelnden Therapeuten besprechen. Neben den unentbehrlichen Enzymen kann vor allem die Homöopathie helfen, aber auch diese sollte individuell von dem Therapeuten heraus gearbeitet werden. Wir möchten Ihnen empfehlen, sich entweder an die oben genannten Ärzte zu wenden oder sich einen neuen Naturmediziner in Ihrer Nähe zu suchen, mit dem Sie Ihr Anliegen besprechen können.

Wichtig ist auch die Diät, die sich nach der individuellen Verträglichkeit richten muss. Fett-arme Kost, Verzicht auf Alkohol und Koffein sind unentbehrlich. Die übrige Diät richtet sich nach den Forschungen Bircher-Benners; im Reformhaus gibt es die “Bircher-Benner-Diätratgeber” bei verschiedenen Krankheiten, u. a. der Bauchspeicheldrüse; nach diesem können Sie sich richten, denn neben der Enzymtherapie ist die richtige Diät das “A + O” der Therapie.

Wir wünschen Ihnen, dass es Ihnen rasch besser geht!

© 2001 NATUR & HEILEN, Beratungsservice

Das könnte Sie auch interessieren

Krankheit & Heilung

Leicht und schmerzfrei trotz Lipödem

Optisch auffällig verschobene Proportionen, druckempfindliches Gewebe und oft starke Schmerzen – der chronischen Fettverteilungsstörung Lipohyperlasia dolorosa, dem Lipödem, werden übliche Diäten und Sport nicht Herr: Es handelt sich nämlich nicht um Übergewicht, sondern um eine […]
Weiterlesen
Krankheit & Heilung

Wie die Naturheilkunde bei Obstipation helfen kann

Jeder 5. Deutsche leidet heutzutage an Verdauungsstörungen, allen voran an chronischer Verstopfung. Insbesondere Frauen sind häufig betroffen. Neben den klassischen Maßnahmen wie Abführmitteln oder Einläufen kann vor allem die Komplementärmedizin mit einer Fülle an sanften […]
Weiterlesen
Krankheit & Heilung

Das Eisenmangel-Syndrom nach Corona-Impfung und -Infektion

Bericht aus der Praxis

Ein Blick in die Arztpraxen zeigt, dass viele Menschen seit einigen Monaten über eine starke Erschöpfung klagen und an Infekten leiden, die sie kaum oder nur sehr langsam wieder loswerden. Auffallend ist, dass es Menschen […]
Weiterlesen

NATUR & HEILEN abonnieren!

Verpassen Sie keine Ausgabe - monatlich druckfrisch, zum Vorteilspreis und portofrei zu Ihnen nach Hause

Tippen Sie hier ein, was Sie finden wollen.

Sammelbox

Die NATUR & HEILEN-Sammelbox bietet eine besondere Art, einen kompletten Jahrgang übersichtlich aufzubewahren. Der edle, in rotem Regentleinen gefasste Schuber trägt auf den Seiten und auf dem Rücken das weiße NATUR & HEILEN-Logo. So entsteht ein bleibendes Nachschlagwerk.

15,00 
Lieferzeit: 2-5 Werktage