Krankheit & Heilung

Dickdarm-Polypen

Haben Sie Informationen zum Thema Dickdarm-Polypen?
 

Antwort
Sie fragten nach einem Artikel in unserer Zeitschrift bzw. nach Fachliteratur zum Thema Dickdarm-Polypen.

Speziell über Darmpolypen kennen wir leider keine allgemein-verständliche Literatur. Ein Artikel zu diesem Thema wäre nicht besonders ergiebig, da man seriös nichts anderes als eine Operation empfehlen kann.

Wir möchten Ihnen aber dennoch einige Gedanken zum Thema mitteilen.

Als Polyp bezeichnet man einen zunächst gutartigen Tumor, der aus der Schleimhaut eines Hohlorgans hervorgeht; 63 % aller Darmpolypen betreffen den Enddarm. Er kann gestielt sein oder breit aufsitzen, einzeln oder massenhaft auftreten und wächst immer weiter in das Hohlorgan hinein.

Die dadurch entstehende Verengung ist aber nicht das Hauptproblem:
70 – 100 % aller Polypen im Enddarm entarten über kurz oder lang zum bösartigen Krebstumor.

Die Ursachen dieser Krankheit sind noch nicht genau bekannt.

Die extrem hohe Entartungstendenz der Enddarm-Polypen läßt nur eine Therapie zu, nämlich die chirurgische Entfernung, die eine wenig riskante Routine-Operation ist. Dazu wird ein Endoskop in den Enddarm eingeführt, das eine Schlinge um den Polypen führt; durch Erhitzung wird er dann entfernt. Das Gewebe sollte anschließend unbedingt untersucht werden, damit bereits beginnender Krebs nicht übersehen wird. Wenn der Polyp nicht tief im gesunden Nachbargewebe entfernt werden konnte, sind z. T. Nachoperationen erforderlich.

Oft empfehlen sich auch regelmäßige Nachkontrollen, denn es können neue Polypen wachsen (da man die Ursachen nicht genau kennt, gibt es leider keine wirksame Vorbeugung).

Begleitend empfiehlt sich unbedingt eine konstitutionelle homöopathische Behandlung, die die Bereitschaft für die Gewebeentartung abbaut und die Selbstheilungskräfte aufbaut.

© 2000 NATUR & HEILEN, Beratungsservice

Das könnte Sie auch interessieren

Krankheit & Heilung

Außen schlank, innen Fett

Die verborgene Gefahr des TOFI-Syndroms

Dass Übergewicht ein Risikofaktor für viele der heute besonders häufigen Zivilisationskrankheiten wie Diabetes oder Herz-Kreislauf-Erkrankungen darstellt, ist allgemein bekannt. Doch auch Menschen, die äußerlich schlank und fit erscheinen, können von versteckter Fettleibigkeit betroffen sein. Sie […]
Krankheit & Heilung

Multiple Sklerose

Hoffnung mit homöopathisch-anthroposophischer Therapie

Rund 200.000 Menschen sind hierzulande an Multipler Sklerose erkrankt – einer chronisch-entzündlichen neurologischen Autoimmunerkrankung, die insbesondere Frauen betrifft und oft im mittleren Lebensalter beginnt. Während die gängigen Arzneimittel der Schulmedizin häufig mit starken Nebenwirkungen verbunden […]
Weiterlesen
Krankheit & Heilung

RSV-Atemwegsinfektionen

Wie sinnvoll sind Meldepflicht und Impfempfehlung für Neugeborene und Ältere?

In der Wintersaison 2021/22 wie auch im Folgeherbst 2022 hat es in Deutschland eine spürbare Zunahme an Infektionen mit dem Respiratorischen Synzytial-Virus (RSV) gegeben. Infolgedessen wurde im Juli 2023 eine Meldepflicht für RSV-Infektionen eingeführt, ebenso […]
Weiterlesen

NATUR & HEILEN abonnieren!

Verpassen Sie keine Ausgabe - monatlich druckfrisch, zum Vorteilspreis und portofrei zu Ihnen nach Hause

Tippen Sie hier ein, was Sie finden wollen.

Sammelbox

Die NATUR & HEILEN-Sammelbox bietet eine besondere Art, einen kompletten Jahrgang übersichtlich aufzubewahren. Der edle, in rotem Regentleinen gefasste Schuber trägt auf den Seiten und auf dem Rücken das weiße NATUR & HEILEN-Logo. So entsteht ein bleibendes Nachschlagwerk.

16,95 
Lieferzeit: 2-5 Werktage