Krankheit & Heilung

Echinacea und Autoimmunerkrankung

Die Frischpflanzentropfen Echinacea (z. B. von Dr. Vogel) sollen entgegen gängiger Aussagen nicht geeignet sein zur Immunstärkung von Menschen mit Autoimmunkrankheiten bzw. sollen diese sogar hervorrufen. Haben Sie hierzu Informationen?
 

Antwort
Es entspricht keineswegs gängigen Aussagen, dass Echinacea bei Autoimmunkrankheiten verabreicht werden darf. Tatsächlich gehören diese Erkrankungen ausdrücklich zu den Kontraindikationen, das schließt die Anwendung von Echinacea also aus, was auch für die Frischpflanzentropfen von Dr. Vogel gilt. Diese Gegenanzeige lässt sich auch leicht nachvollziehen, wenn man bedenkt, was autoimmun bedeutet: Das Immunsystem richtet sich gegen Strukturen des eigenen Körpers, die es eigentlich schützen soll.

Wenn man in dieser Situation das Immunsystem durch einen Immunmodulator wie Echinacea noch anregt, kann das die Autoimmunkrankheit verschlimmern. Die immunsteigernde Wirkung von Echinacea lässt sich ja nicht auf die gewünschten Funktionen beschränken, sondern aktiviert auch die schädlichen Immunreaktionen, die sich gegen den Körper selbst richten. Es trifft also uneingeschränkt zu, dass Echinacea (wie andere immunanregende Wirkstoffe auch) bei Autoimmunkrankheiten keinesfalls verabreicht werden darf.

Am Rande bemerkt: Auch die Immunschwächekrankheit AIDS gehört zu den Kontraindikationen, denn sie betrifft ebenfalls das Immunsystem und kann durch Immunmodulatoren verschlimmert werden.
Nicht ausreichend geklärt ist bisher, ob Echinacea und andere immunsteigernde Arzneimittel in der Lage sind, selbst Autoimmunkrankheiten hervorzurufen. Sicher auszuschließen ist das allerdings nicht. Die komplizierten Funktionen des Immunsystems sind noch nicht alle hinreichend bekannt, eine gewisse Vorsicht mit Immunmodulatoren ist deshalb geboten. Insbesondere gilt grundsätzlich, dass Echinacea nicht länger als 6 Wochen ununterbrochen angewendet werden darf.

Kritiker stellen zum Teil auch die immunanregende Wirkung von Echinacea in Frage. Das ist natürlich unberechtigt, die Aktivierung des Immunsystems steht außer Zweifel.

© 2008 NATUR & HEILEN, Beratungsservice

Das könnte Sie auch interessieren

Krankheit & Heilung

Außen schlank, innen Fett

Die verborgene Gefahr des TOFI-Syndroms

Dass Übergewicht ein Risikofaktor für viele der heute besonders häufigen Zivilisationskrankheiten wie Diabetes oder Herz-Kreislauf-Erkrankungen darstellt, ist allgemein bekannt. Doch auch Menschen, die äußerlich schlank und fit erscheinen, können von versteckter Fettleibigkeit betroffen sein. Sie […]
Weiterlesen
Krankheit & Heilung

Multiple Sklerose

Hoffnung mit homöopathisch-anthroposophischer Therapie

Rund 200.000 Menschen sind hierzulande an Multipler Sklerose erkrankt – einer chronisch-entzündlichen neurologischen Autoimmunerkrankung, die insbesondere Frauen betrifft und oft im mittleren Lebensalter beginnt. Während die gängigen Arzneimittel der Schulmedizin häufig mit starken Nebenwirkungen verbunden […]
Weiterlesen
Krankheit & Heilung

RSV-Atemwegsinfektionen

Wie sinnvoll sind Meldepflicht und Impfempfehlung für Neugeborene und Ältere?

In der Wintersaison 2021/22 wie auch im Folgeherbst 2022 hat es in Deutschland eine spürbare Zunahme an Infektionen mit dem Respiratorischen Synzytial-Virus (RSV) gegeben. Infolgedessen wurde im Juli 2023 eine Meldepflicht für RSV-Infektionen eingeführt, ebenso […]
Weiterlesen

NATUR & HEILEN abonnieren!

Verpassen Sie keine Ausgabe - monatlich druckfrisch, zum Vorteilspreis und portofrei zu Ihnen nach Hause

Tippen Sie hier ein, was Sie finden wollen.

Sammelbox

Die NATUR & HEILEN-Sammelbox bietet eine besondere Art, einen kompletten Jahrgang übersichtlich aufzubewahren. Der edle, in rotem Regentleinen gefasste Schuber trägt auf den Seiten und auf dem Rücken das weiße NATUR & HEILEN-Logo. So entsteht ein bleibendes Nachschlagwerk.

16,95 
Lieferzeit: 2-5 Werktage