Krankheit & Heilung

Endokrine Orbitopathie

Bei mir (70 Jahre) wurde eine endokrine Orbitopathie festgestellt, und ich würde mich über Anregungen hinsichtlich einer alternativen Behandlung freuen. Im Jahr 2003 hatte ich Brustkrebs mit 2 Chemos und OP. Seit dieser Zeit treten auch die Augenprobleme auf. Derzeit besteht zusätzlich der Verdacht auf eine Schilddrüsenunterfunktion.
Helena O., E-Mail

Antwort: Die endokrine Orbitopathie ist dadurch gekennzeichnet, dass sich Fett-, Muskel- und Bindegewebe in der Augenhöhle vermehren und entzünden, wodurch sich die Augen nach vorn wölben oder aus der Augenhöhle heraustreten (Exophthalmus). Oft kommt es zusätzlich zu Augenbeschwer­den. Meistens liegt der endokrinen Orbitopathie eine Hyperthyreose (Morbus Base­dow) zugrunde und keine Hypothyreose. Das sollte man zunächst klären.

Wenn der TSH unauffällig ist, sollte man zunächst abwarten, nicht alles muss gleich behandelt werden. In ca. 10 % der Fälle ist bei der endokrinen Orbitopathie begleitend ein Morbus Hashimoto vorhanden. Auch dies sollte man klären durch Bestimmung der TPO- und TRAK-Autoantikörper. Den Selen-Status sollte man auch mitbestimmen – gerade dann, wenn dauerhaft substituiert wird. Auch zu viel Selen kann die Schilddrüse stressen. Zink und Eisen sowie Ferritin kom­plettieren die Diagnostik.

Darüber hinaus spielt der Serum-Jodspiegel eine wichtige Rolle. Gerade bei der Vorgeschichte mit Mammakarzinom liegt oft ein Jodmangel vor; Knoten und Zysten aller Art werden in ihrer Entstehung durch einen Jodmangel begünstigt. Bei einem floriden Hashimoto (siehe Antikörper-Bestimmung im Blut) wäre Jod allerdings erst mal kontraindiziert. Bevor wir also etwas empfehlen können, benötigen wir weitere diagnostische Grundlagen.

Dr. med. Isabel Bloss

© 2024 NATUR & HEILEN, Beratungsservice

Das könnte Sie auch interessieren

Krankheit & Heilung

Außen schlank, innen Fett

Die verborgene Gefahr des TOFI-Syndroms

Dass Übergewicht ein Risikofaktor für viele der heute besonders häufigen Zivilisationskrankheiten wie Diabetes oder Herz-Kreislauf-Erkrankungen darstellt, ist allgemein bekannt. Doch auch Menschen, die äußerlich schlank und fit erscheinen, können von versteckter Fettleibigkeit betroffen sein. Sie […]
Weiterlesen
Krankheit & Heilung

Multiple Sklerose

Hoffnung mit homöopathisch-anthroposophischer Therapie

Rund 200.000 Menschen sind hierzulande an Multipler Sklerose erkrankt – einer chronisch-entzündlichen neurologischen Autoimmunerkrankung, die insbesondere Frauen betrifft und oft im mittleren Lebensalter beginnt. Während die gängigen Arzneimittel der Schulmedizin häufig mit starken Nebenwirkungen verbunden […]
Weiterlesen
Krankheit & Heilung

RSV-Atemwegsinfektionen

Wie sinnvoll sind Meldepflicht und Impfempfehlung für Neugeborene und Ältere?

In der Wintersaison 2021/22 wie auch im Folgeherbst 2022 hat es in Deutschland eine spürbare Zunahme an Infektionen mit dem Respiratorischen Synzytial-Virus (RSV) gegeben. Infolgedessen wurde im Juli 2023 eine Meldepflicht für RSV-Infektionen eingeführt, ebenso […]
Weiterlesen

NATUR & HEILEN abonnieren!

Verpassen Sie keine Ausgabe - monatlich druckfrisch, zum Vorteilspreis und portofrei zu Ihnen nach Hause

Tippen Sie hier ein, was Sie finden wollen.

Sammelbox

Die NATUR & HEILEN-Sammelbox bietet eine besondere Art, einen kompletten Jahrgang übersichtlich aufzubewahren. Der edle, in rotem Regentleinen gefasste Schuber trägt auf den Seiten und auf dem Rücken das weiße NATUR & HEILEN-Logo. So entsteht ein bleibendes Nachschlagwerk.

16,95 
Lieferzeit: 2-5 Werktage