Ganzheitlich Heilen

Entfernung der Mandeln

Mein Sohn leidet ständig unter Mandelentzündungen. Nun sollen sie wegen starker Zerklüftelung herausoperiert werden. Gibt es auch andere Alternativen?

Antwort
Die ärztlichen Warnungen vor den Folgen einer schweren Mandel-Infektion (Keime wie z. B. Streptokokken oder Staphylokokken, aber auch Epstein Barr-Viren sind an chronischer Tonsillitis fast immer beteiligt) sind bei einer so lang andauernden Erkrankung, wie Sie es uns schildern, berechtigt. Die Ursache immer wiederkehrender Mandelentzündungen sind meist nicht vollständig ausgeheilte Infektionen, was z. T. bei zu kurzer Antibiotika-Behandlung oder falscher Präparatewahl passiert. Wenn dann auch gleichzeitig eine grundsätzliche Disposition für Erkrankungen des Lymphsystems vorliegt und die Stabilisierung des Immunsystems und der entgleisten Darmflora versäumt wurde, beginnt der Ihnen bekannte Kreislauf. Es kann aber auch an einem anderen Ort im Körper ein Entzündungsherd bestehen, der durch die Mandeln immer wieder „entsorgt“ wird, hier sollte Ursachenforschung betrieben werden. Auch ungelöste seelische Engpässe lassen eine chronische Angina tonsillaris (Enge der Tonsillen) nicht ausheilen.
Als Komplikationen drohen u. a. Mandelabszess, Kehlkopfschwellung, Atemnot, Mittelohrentzündung und als schwerwiegendste Folge Streuung der Erreger mit Herz-, Nieren-, Gefäßentzündungen oder rheumatischem Fieber. Wenn diese Folgekrankheiten durch Antibiotika nicht mehr beherrscht werden können, gibt es in der Tat große Probleme.
Nach langer chronischer Erkrankung ist das Gewebe der Tonsillen im Allgemeinen derart geschädigt bzw. zerstört, dass sie auf herkömmliche Art kaum gerettet werden können; vielmehr bilden sie einen chronischen Krankheitsherd, der durch Fernwirkung zahlreiche oben genannten Erkrankungen und Funktionsstörungen im gesamten Organismus hervorrufen kann. Davon abgesehen bedeutet eine so schwere chronische Infektion stets eine erhebliche Belastung und Schwächung des Immunsystems.
Die Auffassung, dass die Mandeln nur während der Entwicklungsphase des Immunsystems wichtig sind, danach aber nicht mehr, wird kontrovers diskutiert. Es mag durchaus sein, dass sie auch später mit zu den Immunfunktionen beitragen, unbedingt notwendig scheinen sie dazu bei Erwachsenen aber nicht mehr zu sein. Aus der Ferne können wir nicht beurteilen, ob sich bei Ihrem Sohn diese Frage stellt, denn wenn die Tonsillen zu sehr geschädigt sind, können sie unter Umständen zur Unterstützung der Immunfunktionen nichts mehr beitragen – im Gegenteil, ihre Entfernung würde das Immunsystem entlasten, es könnte wieder wirksamer arbeiten. Diese Überlegungen sollte Ihr Sohn zusammen mit einen Naturheilkundler anstellen. Wenn allerdings an der Entfernung der Mandeln kein Weg mehr vorbeiführt, nützt es nichts, diesen Routineeingriff unnötig aufzuschieben, denn damit würde sich das Risiko ernster Komplikationen unnötig erhöhen. Eine Mandel-OP-Empfehlung darf natürlich nicht verallgemeinert werden, sie richtet sich immer nach den individuellen Umständen.
Die Entscheidung für oder gegen eine Operation ist in fortgeschrittenen Stadium der chronischen Angina natürlich nicht leicht. Wenn Ihr Sohn zunächst andere Wege gehen möchte, empfehlen sich neben der klassischen Homöopathie auch andere naturheilkundliche Therapien. Die tiefgreifendste, einen Umschwung bewirkende Therapie ist aber die klassische Homöopathie, die sehr empfehlenswert ist. So können vor allem Veranlagungen und Krankheitsneigungen positiv verändert werden, so dass die so genannte Lebenskraft Unterstützung erfährt und das Körpermilieu so verändert wird, dass Keime keine Lebensgrundlage mehr vorfinden. Auch chronische Erkrankungen können auf diese Weise langsam ausgeheilt werden.
Als naturheilkundliche Präparate eignen sich u. a.: Bienenprodukte wie Propolis (innerlich und äußerlich) oder Honigumschläge, Angin-Heel (Fa. Heel), Spenglersan-Kolloide G und K (s. a. NATUR & HEILEN Heft 4/06), Septonsil (Fa. Pekana) und verschiedenen Arzneimittel von Sanum-Kehlbeck.
Um das Immunsystem so gut wie möglich zu aktivieren, empfiehlt sich auch Kolloidales Silber, Echinacea, Thymusextrakt oder eine Kombination aus Echinacea mit Eigenbluttherapie und Wechselduschen. Manchmal kann auch noch die Symbioselenkung im Rachen zur Regeneration der natürlichen Keimflora angezeigt sein (Symbioflor 1 muss dazu aber fachlich verordnet werden).
Zu guter Letzt empfiehlt sich immer eine Darmsanierung, denn der Darm ist bekanntlich das Zentrum des Immunsystems. Hier kommt z. B. das Enzympräparat “Rechtsregulat” zum Einsatz, beschrieben in NATUR & HEILEN 5/03; am besten wäre natürlich eine gründliche Reinigung zusammen mit einem Experten.
Zur allgemeinen Umstimmung trägt schließlich streng vegetarische, rohkostreiche Ernährung bei, die zwischendurch immer wieder kurze Rohkost- und Saftfastenkuren vorsehen soll. 
© 2006 NATUR & HEILEN (aktualisiert 2021), Beratungsservice

Das könnte Sie auch interessieren

Schwarzes geometrisches Muster auf hellbeigem Hintergrund, das ein großes Y mit zwei sich überlappenden neunzackigen Sternen zeigt - einen auf jeder Seite des zentralen Y-Zweigs -, inspiriert von den symbolischen Mustern der Medizin zum Aufmalen.
Ganzheitlich Heilen

Medizin zum Aufmalen

Heilen mit Zeichen und Symbolen

Während der gesamten Menschheitsgeschichte übte die Kraft von Symbolen eine große Faszination aus – man denke nur an die Höhlenmalereien der Steinzeit oder an Körperbemalungen mancher Naturvölker. Strichformen und Symbole transportieren das Immaterielle, Unsichtbare, den […]
Weiterlesen
Ein junges Mädchen mit geschlossenen Augen lächelt zufrieden, während sie in einem hellen, sonnendurchfluteten Raum eine Frau mit langen braunen Haaren umarmt. Beide tragen helle Hemden.
Ganzheitlich Heilen

Haut und Psyche

Innig verbunden

Unsere Haut hat uns viel zu bieten: Sie beschützt uns, grenzt uns ab oder schenkt Kontakt. Besonders vielschichtig ist das Wechselspiel zwischen Haut und Psyche: Forscher haben entdeckt, wie hautnahe Erfahrungen unser Wohlbefinden beeinflussen, auf […]
Weiterlesen
Eine Frau liegt mit geschlossenen Augen und ausgestreckten Armen auf einer Yogamatte auf dem Rücken und übt Entspannung oder Meditation in einer Yogastunde – eine wirksame Methode, um Stress abzubauen und das Wohlbefinden bei Atemwegsinfektionen wie RSV zu fördern.
Ganzheitlich Heilen

Yoga Nidra

Geführte Tiefenentspannung für Körper und Seele

Bei Yoga Nidra handelt es sich um eine Methode mit vielfältigen positiven Auswirkungen auf Körper, Geist und Seele und um ein Ausruhen der besonderen Art. Yoga Nidra hilft insbesondere dabei, in der Tiefe zu entspannen […]
Weiterlesen

NATUR & HEILEN abonnieren!

Verpassen Sie keine Ausgabe - monatlich druckfrisch, zum Vorteilspreis und portofrei zu Ihnen nach Hause

Tippen Sie hier ein, was Sie finden wollen.
Zwei rote Sammelbox-Zeitschriftenhalter mit der Aufschrift „natur & heilen“, einer aufrecht mit Zeitschriften darin und einer liegend mit teilweise herausgezogenen und aufgefächerten Zeitschriften auf weißem Hintergrund.

Sammelbox

Die NATUR & HEILEN-Sammelbox bietet eine besondere Art, einen kompletten Jahrgang übersichtlich aufzubewahren. Der edle, in rotem Regentleinen gefasste Schuber trägt auf den Seiten und auf dem Rücken das weiße NATUR & HEILEN-Logo. So entsteht ein bleibendes Nachschlagwerk.

16,95 
Lieferzeit: 2-5 Werktage