Start / Wissensschatz / Fragen & Antworten / Krankheiten & Therapien / Krankheit & Heilung / Erhöhte Triglycerid- und Cholesterinwerte senken
Krankheit & Heilung

Erhöhte Triglycerid- und Cholesterinwerte senken

Ich habe seit vielen Jahren Probleme mit erhöhten Triglyzeridwerten und schon alle gängigen Praktiken zur Senkung ausprobiert. Trotz Ernährungsumstellung und viel Sport, bleiben die Werte massiv erhöht.

 

Antwort

Dass Ihre Blutfette massiv erhöht bleiben trotz einer Ernährungsumstellung und viel Bewegung, legt die Vermutung nahe, dass Ihre Fettstoffwechselstörung genetisch bedingt ist. Wahrscheinlich wissen Sie bereits, dass bei einer Erhöhung der Triglyceride vor allem auf den Kohlenhydrathaushalt zu achten ist. Das heißt, sämtliche leicht verwertbaren Kohlenhydrate, die aus Weißmehl hergestellt sind, sowie Süßigkeiten sollten drastisch reduziert werden. Auch der Verzehr von Wurst- und Fleischprodukten sollte vor allem bei zusätzlich erhöhten Cholesterinwerten eingeschränkt werden.

Richtig weiterhelfen kann Ihnen nur ein erfahrener Therapeut vor Ort, der eine ausführliche Familienanamnese macht, aber auch eine Anamnese Ihrer Ernährungsgewohnheiten und Ihres Stressmanagements, um auf dieser Basis ein naturheilkundliches Konzept zu entwickeln, das auf Ihre Konstitution zugeschnitten ist.

Es ist außerdem notwendig, eine gute Balance in den Polen Anspannung und Entspannung zu erreichen, um chronischen Dysbalancen nachhaltig zu begegnen. Entspannungsmethoden, wie Autogenes Training, die Methode nach Jacobson oder auch Yoga, unterstützen dieses Gleichgewicht, das bei vielen Menschen nicht vorhanden ist.

Außerdem könnten Ihnen Heilpflanzen helfen, die Ihr Leber-Galle-System in der Fettverwertung unterstützen: Dazu zählen Löwenzahn, Schafgarbe, Schwarzrettich, die leberschützende Artischocke und die Kardinalspflanze für die Leber, die Mariendistel. Diese Heilpflanzen sind in der Apotheke auch von der Firma Ceres als Ur-Tinkturen erhältlich: beispielsweise „Cynara scolymus“ (Artischocke; Dosierung 2- bis 3-mal täglich 7 bis 12 Tropfen vor oder nach den Mahlzeiten in etwas Wasser) oder „Carduus marianus“ (Mariendistel; 3-mal täglich 5 Tropfen). Aus der Fülle der möglichen Heilpflanzen ist das jedoch nur ein kleiner Auszug.

Der Auftakt zu therapeutischen Maßnahmen könnte eine Fastenkur oder eine Entgiftungs- und Ausleitungskur sein, die den Organismus umstimmt. Es ist empfehlenswert, sich bei einer solchen Kur begleiten zu lassen, denn im Falle einer chronischen Erkrankung, wie langjährige massiv erhöhte Triglyceridwerte, müssen viele Faktoren beachtet werden, die für den Nichttherapeuten meist nicht abschätzbar sind.

Im Alltag können auch bestimmte Mineralstoffe helfen, die aufgenommenen Fette besser zu verwerten: Schüßler-Salze sind hier ideal oder Mikronährstoffe wie „Selen forte Syxyl“ und Omega-3-Fettsäuren, zum Beispiel „Eicosan“, oder „Magnerot“. Feuchtwarme Wickel auf die Leber-Galle-Region unterstützen das System ebenfalls in seiner Arbeit der Fettverwertung. 

© 2013 Beratungsservice, NATUR & HEILEN

Das könnte Sie auch interessieren

Krankheit & Heilung

Leicht und schmerzfrei trotz Lipödem

Optisch auffällig verschobene Proportionen, druckempfindliches Gewebe und oft starke Schmerzen – der chronischen Fettverteilungsstörung Lipohyperlasia dolorosa, dem Lipödem, werden übliche Diäten und Sport nicht Herr: Es handelt sich nämlich nicht um Übergewicht, sondern um eine […]
Weiterlesen
Krankheit & Heilung

Wie die Naturheilkunde bei Obstipation helfen kann

Jeder 5. Deutsche leidet heutzutage an Verdauungsstörungen, allen voran an chronischer Verstopfung. Insbesondere Frauen sind häufig betroffen. Neben den klassischen Maßnahmen wie Abführmitteln oder Einläufen kann vor allem die Komplementärmedizin mit einer Fülle an sanften […]
Weiterlesen
Krankheit & Heilung

Das Eisenmangel-Syndrom nach Corona-Impfung und -Infektion

Bericht aus der Praxis

Ein Blick in die Arztpraxen zeigt, dass viele Menschen seit einigen Monaten über eine starke Erschöpfung klagen und an Infekten leiden, die sie kaum oder nur sehr langsam wieder loswerden. Auffallend ist, dass es Menschen […]
Weiterlesen

NATUR & HEILEN abonnieren!

Verpassen Sie keine Ausgabe - monatlich druckfrisch, zum Vorteilspreis und portofrei zu Ihnen nach Hause

Tippen Sie hier ein, was Sie finden wollen.

Sammelbox

Die NATUR & HEILEN-Sammelbox bietet eine besondere Art, einen kompletten Jahrgang übersichtlich aufzubewahren. Der edle, in rotem Regentleinen gefasste Schuber trägt auf den Seiten und auf dem Rücken das weiße NATUR & HEILEN-Logo. So entsteht ein bleibendes Nachschlagwerk.

15,00 
Lieferzeit: 2-5 Werktage