Krankheit & Heilung

Ernährung bei Prostatakrebs

Sollte man bei Prostatakrebs auf Molkereiprodukte und Fleisch verzichten?
 

Antwort
Das Prostata-Karzinom erklärt sich aus heutiger Sicht aus verschiedenen Faktoren, möglicherweise auch aus Gen-Defekten. Die Ernährung darf also nicht isoliert betrachtet werden. Ihre Bedeutung ergibt sich daraus, dass Fette den Hormonhaushalt beeinflussen. Eine zu fettreiche Kost kann zusammen mit anderen Ursachen im Laufe der Zeit den Sexualhormon-Haushalt empfindlich stören, was ab der Lebensmitte noch durch altersbedingte Hormonveränderungen verschlimmert wird. So entstehen dann Voraussetzungen, die Prostatakrebs begünstigen.

Anders als bei Herz-Gefäß-Krankheiten gibt es beim Prostata-Karzinom keine “guten” oder “schlechten” Fette, entscheidend ist die Gesamtfettzufuhr.

Deshalb sind auch Einschränkungen bei Butter, fettreichem Käse und fetten Fleisch- und Fischarten notwendig, ganz verzichten muss man darauf aber nicht, es sei denn aus ethischen Gründen. Der Fettgehalt von Joghurt, Quark, Milch u. ä. Produkten liegt relativ niedrig; grundsätzlich muss hier keine besondere Beschränkung beachtet werden, sofern nicht die übrige Kost schon zu viel Fett enthält.

Aber wie gesagt, es gibt noch andere Aspekte zu beachten, fettarme Kost alleine schützt nicht optimal vor Prostatakrebs. Darauf können wir aber in dieser Form nicht weiter eingehen, weshalb wir Ihnen folgendes Buch empfehlen möchten:

– Gerhard Leibold: “Männerkrankheiten”, Jopp Verlag bei Oesch, Wiesbaden/Zürich.
ISBN 3-926955-46-5

© 2001 NATUR & HEILEN, Beratungsservice

Das könnte Sie auch interessieren

Krankheit & Heilung

Außen schlank, innen Fett

Die verborgene Gefahr des TOFI-Syndroms

Dass Übergewicht ein Risikofaktor für viele der heute besonders häufigen Zivilisationskrankheiten wie Diabetes oder Herz-Kreislauf-Erkrankungen darstellt, ist allgemein bekannt. Doch auch Menschen, die äußerlich schlank und fit erscheinen, können von versteckter Fettleibigkeit betroffen sein. Sie […]
Weiterlesen
Krankheit & Heilung

Multiple Sklerose

Hoffnung mit homöopathisch-anthroposophischer Therapie

Rund 200.000 Menschen sind hierzulande an Multipler Sklerose erkrankt – einer chronisch-entzündlichen neurologischen Autoimmunerkrankung, die insbesondere Frauen betrifft und oft im mittleren Lebensalter beginnt. Während die gängigen Arzneimittel der Schulmedizin häufig mit starken Nebenwirkungen verbunden […]
Weiterlesen
Krankheit & Heilung

RSV-Atemwegsinfektionen

Wie sinnvoll sind Meldepflicht und Impfempfehlung für Neugeborene und Ältere?

In der Wintersaison 2021/22 wie auch im Folgeherbst 2022 hat es in Deutschland eine spürbare Zunahme an Infektionen mit dem Respiratorischen Synzytial-Virus (RSV) gegeben. Infolgedessen wurde im Juli 2023 eine Meldepflicht für RSV-Infektionen eingeführt, ebenso […]
Weiterlesen

NATUR & HEILEN abonnieren!

Verpassen Sie keine Ausgabe - monatlich druckfrisch, zum Vorteilspreis und portofrei zu Ihnen nach Hause

Tippen Sie hier ein, was Sie finden wollen.

Sammelbox

Die NATUR & HEILEN-Sammelbox bietet eine besondere Art, einen kompletten Jahrgang übersichtlich aufzubewahren. Der edle, in rotem Regentleinen gefasste Schuber trägt auf den Seiten und auf dem Rücken das weiße NATUR & HEILEN-Logo. So entsteht ein bleibendes Nachschlagwerk.

16,95 
Lieferzeit: 2-5 Werktage