Krankheit & Heilung

Ernährung gegen Bluthochdruck

Gegen meinen Bluthochdruck mache ich eine Schnitzer-Diät. Das zeigt auch schon erste Erfolge, aber der Blutdruck ist immer noch zu hoch. Was kann ich tun?
 

Antwort
Es spricht nichts dagegen, die Therapie nach Dr. Schnitzer fortzusetzen, bis sich der Blutdruck dauerhaft stabilisiert hat. Zum Verhalten während der weiteren Behandlung können wir aus der Ferne leider keine Empfehlungen geben, das kann nur Ihr Therapeut beurteilen, der ja Ihre persönlichen Umstände genauer kennt.

Natürlich gibt es nicht nur diese eine Methode zur Behandlung von Bluthochdruck – sie wird sogar eher seltener durchgeführt, was aber ihre Wirksamkeit nicht schmälert. Häufiger behandelt man Bluthochdruck mit homöopathischen Wirkstoffen. Es gibt viele, die angezeigt sein können, die Auswahl der geeigneten Arzneien muss wiederum individuell ein Homöopath in Ihrer Nähe treffen. Homöopathie kann auch die Behandlung nach Schnitzer wirksam begleiten.

Da die bisherige Therapie den Hochdruck offenbar noch nicht ausreichend beeinflusst hat, sollte eine zusätzliche Behandlung erwogen werden. In der Pflanzenheilkunde wird z. B. die Mistel eingesetzt. Fertige Zubereitungen sind rezeptfrei in der Apotheke erhältlich und werden kurmäßig nach Gebrauchsanweisung verabreicht. Die Misteltherapie lässt sich ebenfalls mit der Behandlung nach Schnitzer in Einklang bringen.

Dass nicht geraucht und Alkohol weitgehend gemieden werden soll, ist sicher bekannt. Hilfreich zur unterstützenden Basistherapie ist noch regelmäßige Bewegung an der frischen Luft je nach persönlichem Leistungsvermögen und bei Bedarf Abbau von Übergewicht. Überdies kann Entspannung jeder Art mit zur dauerhaften Senkung des Hochdrucks beitragen. Weitgehender Verzicht auf Kochsalz ist nach heutiger Kenntnis nur bei etwa 30 Prozent der Hypertoniker erforderlich, bei den übrigen wirkt sich das nicht günstig auf den Hochdruck aus. Auch vollwertige, rohkostreiche und fleischarme oder vegetarische Kost sollte in den Alltag integriert werden.

© 2002 NATUR & HEILEN, Beratungsservice

Das könnte Sie auch interessieren

Drei vergrößerte, orangefarbene Fettzellen mit durchscheinenden Membranen und sichtbaren inneren Strukturen vor schwarzem Hintergrund. Organellen sind innerhalb der Zellen hervorgehoben.
Krankheit & Heilung

Außen schlank, innen Fett

Die verborgene Gefahr des TOFI-Syndroms

Dass Übergewicht ein Risikofaktor für viele der heute besonders häufigen Zivilisationskrankheiten wie Diabetes oder Herz-Kreislauf-Erkrankungen darstellt, ist allgemein bekannt. Doch auch Menschen, die äußerlich schlank und fit erscheinen, können von versteckter Fettleibigkeit betroffen sein. Sie […]
Weiterlesen
Abbildung miteinander verbundener Neuronen mit leuchtend orangefarbenen Zentren und langen, dünnen, blauen Dendriten und Axonen, die sich vor einem weißen Hintergrund nach außen erstrecken und ein neuronales Netzwerk oder eine Gehirnaktivität darstellen.
Krankheit & Heilung

Multiple Sklerose

Hoffnung mit homöopathisch-anthroposophischer Therapie

Rund 200.000 Menschen sind hierzulande an Multipler Sklerose erkrankt – einer chronisch-entzündlichen neurologischen Autoimmunerkrankung, die insbesondere Frauen betrifft und oft im mittleren Lebensalter beginnt. Während die gängigen Arzneimittel der Schulmedizin häufig mit starken Nebenwirkungen verbunden […]
Weiterlesen
Medizinische Illustration des menschlichen Brustkorbs, die das Atmungssystem zeigt, wobei Luftröhre, Bronchien und Lungen orange hervorgehoben sind, um die von Atemwegsinfektionen wie RSV betroffenen Bereiche innerhalb eines halbtransparenten Oberkörpers darzustellen.
Krankheit & Heilung

RSV-Atemwegsinfektionen

Wie sinnvoll sind Meldepflicht und Impfempfehlung für Neugeborene und Ältere?

In der Wintersaison 2021/22 wie auch im Folgeherbst 2022 hat es in Deutschland eine spürbare Zunahme an Infektionen mit dem Respiratorischen Synzytial-Virus (RSV) gegeben. Infolgedessen wurde im Juli 2023 eine Meldepflicht für RSV-Infektionen eingeführt, ebenso […]
Weiterlesen

NATUR & HEILEN abonnieren!

Verpassen Sie keine Ausgabe - monatlich druckfrisch, zum Vorteilspreis und portofrei zu Ihnen nach Hause

Tippen Sie hier ein, was Sie finden wollen.
Zwei rote Sammelbox-Zeitschriftenhalter mit der Aufschrift „natur & heilen“, einer aufrecht mit Zeitschriften darin und einer liegend mit teilweise herausgezogenen und aufgefächerten Zeitschriften auf weißem Hintergrund.

Sammelbox

Die NATUR & HEILEN-Sammelbox bietet eine besondere Art, einen kompletten Jahrgang übersichtlich aufzubewahren. Der edle, in rotem Regentleinen gefasste Schuber trägt auf den Seiten und auf dem Rücken das weiße NATUR & HEILEN-Logo. So entsteht ein bleibendes Nachschlagwerk.

16,95 
Lieferzeit: 2-5 Werktage