Krankheit & Heilung

Fruktose-Intoleranz

Was ist eine Fruktose-Intoleranz? Hat mein Eisenmangel etwas damit zu tun?
 

Antwort
Zur Fruktose-Intoleranz kommt es, wenn das Enzym Fruktose-1-Phosphat-Aldolase zur Verwertung des Fruchtzuckers nicht ausreichend vorhanden ist; er kann nicht abgebaut werden, die Neubildung von Zucker in der Leber wird eingeschränkt. Aufgetriebener Blähbauch mit übelriechenden Winden kann eine Folge des nicht richtig verdauten Fruchtzuckers sein, gelegentliche Verstopfung gehört zwar nicht zum Krankheitsbild, ist aber vorstellbar.

Die chronische Verdauungsstörung führt im Laufe der Zeit zu Mangelzuständen und Funktionsstörungen der Leber mit vielfältigen Folgen für das Allgemeinbefinden.

In typischen Fällen kommt es zu verringertem Phosphor- und erhöhtem Kalzium-Blutspiegel. Eisenmangel, von dem Sie in Ihrem Schreiben berichten, gehört nicht zum typischen Krankheitsbild, hier sollte nach anderen Ursachen geforscht werden. Die Zufuhr von Eisen als Arzneimittel hilft nur dann ausreichend, wenn die Verwertung im Verdauungssystem nicht gestört ist. Gut resorbiert, da das Eisen zweiwertig ist und im Magen statt im Darm aufgenommen wird, werden die Eisen-Brausetabletten “Lösferron”, die es rezeptfrei in der Apotheke gibt. Ein Versuch lohnt sich! Auch die homöopathischen Mittel “Ferrum aceticum” oder “Ferrum metallicum” (jeweils D6) eignen sich zur Verbesserung der Eisenaufnahme und -verwertung.

Das mangelnde Enzym kann heute noch nicht zugeführt werden. Praktisch bedeutet das weitgehender Verzicht auf alle süßen Früchte (Obst) und Honig, aber auch auf Rohr- und Rübenzucker, in dem Fruktose an Traubenzucker gebunden vorliegt. Anstelle von Früchten muss der Anteil an Gemüse und Salat in der Kost erhöht werden.

Da es unter Umständen zu Mangelzuständen kommt, ist es oft sinnvoll, ein Multi-Vitamin-Mineralstoff-Arzneimittel (Apotheke/Reformhaus) regelmäßig einzunehmen. Ansonsten gelten die Regeln der Vollwertkost. Selbst hergestellte Marmelade kann natürlich leider auch nicht verwendet werden.

Der Verzicht auf den unverträglichen Fruchtzucker wird die Verdauungsfunktionen bald normalisieren und das Allgemeinbefinden verbessern. Andernfalls sollte die Diagnose Fruchtzucker-Intoleranz vorsorglich nochmals überprüft werden.

In Heft NATUR &/ HEILEN 2/2000 auf Seite 123 finden Sie zum Thema einen weiteren Beitrag im Beratungs-Service, bitte lesen Sie auch dort nach.

© 2001 NATUR & HEILEN, Beratungsservice

Das könnte Sie auch interessieren

Krankheit & Heilung

Außen schlank, innen Fett

Die verborgene Gefahr des TOFI-Syndroms

Dass Übergewicht ein Risikofaktor für viele der heute besonders häufigen Zivilisationskrankheiten wie Diabetes oder Herz-Kreislauf-Erkrankungen darstellt, ist allgemein bekannt. Doch auch Menschen, die äußerlich schlank und fit erscheinen, können von versteckter Fettleibigkeit betroffen sein. Sie […]
Weiterlesen
Krankheit & Heilung

Multiple Sklerose

Hoffnung mit homöopathisch-anthroposophischer Therapie

Rund 200.000 Menschen sind hierzulande an Multipler Sklerose erkrankt – einer chronisch-entzündlichen neurologischen Autoimmunerkrankung, die insbesondere Frauen betrifft und oft im mittleren Lebensalter beginnt. Während die gängigen Arzneimittel der Schulmedizin häufig mit starken Nebenwirkungen verbunden […]
Weiterlesen
Krankheit & Heilung

RSV-Atemwegsinfektionen

Wie sinnvoll sind Meldepflicht und Impfempfehlung für Neugeborene und Ältere?

In der Wintersaison 2021/22 wie auch im Folgeherbst 2022 hat es in Deutschland eine spürbare Zunahme an Infektionen mit dem Respiratorischen Synzytial-Virus (RSV) gegeben. Infolgedessen wurde im Juli 2023 eine Meldepflicht für RSV-Infektionen eingeführt, ebenso […]
Weiterlesen

NATUR & HEILEN abonnieren!

Verpassen Sie keine Ausgabe - monatlich druckfrisch, zum Vorteilspreis und portofrei zu Ihnen nach Hause

Tippen Sie hier ein, was Sie finden wollen.

Sammelbox

Die NATUR & HEILEN-Sammelbox bietet eine besondere Art, einen kompletten Jahrgang übersichtlich aufzubewahren. Der edle, in rotem Regentleinen gefasste Schuber trägt auf den Seiten und auf dem Rücken das weiße NATUR & HEILEN-Logo. So entsteht ein bleibendes Nachschlagwerk.

16,95 
Lieferzeit: 2-5 Werktage