Krankheit & Heilung

Gallenblasen-Operation

Muss bei Gallenblasenpolypen operiert werden?
 

Antwort
Die Gallenblase ist ein muskuläres Hohlorgan; sie speichert und konzentriert etwa 50 ml Galle und gibt sie bei Bedarf zur Fettverdauung in den Zwölffinderdarm ab. Weshalb der Mensch heute die Gallenblase “nicht mehr braucht, weil wir genügend Lebensmittel zur Verfügung haben”, ist für uns nicht ganz nachvollziehbar. Nicht erst heute, sondern schon immer und unabhängig vom Lebensmittelangebot ist die Gallenblase nicht lebensnotwendig. Aber sie erfüllt natürlich heute – wie eh und je – die obigen Aufgaben bei der Verdauung. Ohne Gallenblase wird die in der Leber produzierte Gallenflüssigkeit direkt über die dann erweiterten Gallengänge in den Zwöffingerdarm geleitet. Bitte lesen Sie auch unsere Artikel aus NATUR & HEILEN Heft 4/12 und 4/21.

Polypen in der Gallenblase können krebsig entarten – und da ein Gallenblasen-Karzinom lange keine deutlichen Symptome verursacht, besteht auch bei regelmäßigen Kontroll-Untersuchungen die Gefahr, dass der Tumor zu lange nicht erkannt und behandelt wird. Besteht familiär eine erhöhte Neigung zu Krebserkrankungen, sollte die chirurgische Entfernung der Gallenblase in Erwägung gezogen werden. Das ist eine Routineoperation, die i.d.R. problemlos überstanden wird.

Als Frühkomplikation kommt es manchmal zur “Stumpf-Insuffizienz”, das heißt, der Verschluß des im Körper verbleibenden Anteils des Gallensystems hält nicht gut genug. Dann muss nachoperiert werden. Unter Umständen treten Bauchbeschwerden ohne organischen Befund (wie Reizmagen, Reizdarm), entzündliche Darmerkrankungen, Geschwüre, Störungen der Bauchspeicheldrüse etc. auf. Wägt man aber diese möglichen Komplikationen (sie treffen höchst selten zu) gegen die Risiken einer Krebserkrankung ab, bleibt die Operation nach wie vor die optimale Therapie.

Vielleicht könnte man vor der Entfernung der Gallenblase noch einen Versuch mit der Clark-Therapie versuchen! Die Clark-Therapie befasst sich mit dem Aufspüren von Schadstoffen und Parasiten im menschlichen Organismus und dem anschließenden Ausleiten und Auslöschen der gefundenen Substanzen (meist mit Hilfe der Bioresonanz). Gerade Leber- und Gallenblasenerkrankungen können in Zusammenhang stehen mit einem Parasitenbefall, der labordiagnostisch und auch mit den Schulmedizinern zur Verfügung stehenden Apparaturen nicht sichtbar gemacht werden kann.

Es lohnt sich, das Buch von Dr. Hulda Clark “Heilung ist möglich” zu lesen, damit die Zusammenhänge deutlich werden. Bekommen Sie jedoch keinen Schreck, das Parasitenthema ist unangenehm und Dr. Clark ist auch in ihren Überlegungen der alltäglichen Durchführung der Krankheitsvermeidung etwas rigoros. Sie hat diese Maßnahmen vor allem für Schwerstkranke entwickelt. Die grundsätzliche Entdeckung der Zusammenhänge zwischen Schadstoffen und Parasiten ist jedoch genial!

Bitte fragen Sie auch bei Interesse beim Dr. Clark Zentrum, https://eu.drclark.com/de_DE/ nach Therapeuten in Ihrer Nähe.

© 2000 NATUR & HEILEN (aktualisiert 2022), Beratungsservice

Das könnte Sie auch interessieren

Drei vergrößerte, orangefarbene Fettzellen mit durchscheinenden Membranen und sichtbaren inneren Strukturen vor schwarzem Hintergrund. Organellen sind innerhalb der Zellen hervorgehoben.
Krankheit & Heilung

Außen schlank, innen Fett

Die verborgene Gefahr des TOFI-Syndroms

Dass Übergewicht ein Risikofaktor für viele der heute besonders häufigen Zivilisationskrankheiten wie Diabetes oder Herz-Kreislauf-Erkrankungen darstellt, ist allgemein bekannt. Doch auch Menschen, die äußerlich schlank und fit erscheinen, können von versteckter Fettleibigkeit betroffen sein. Sie […]
Weiterlesen
Abbildung miteinander verbundener Neuronen mit leuchtend orangefarbenen Zentren und langen, dünnen, blauen Dendriten und Axonen, die sich vor einem weißen Hintergrund nach außen erstrecken und ein neuronales Netzwerk oder eine Gehirnaktivität darstellen.
Krankheit & Heilung

Multiple Sklerose

Hoffnung mit homöopathisch-anthroposophischer Therapie

Rund 200.000 Menschen sind hierzulande an Multipler Sklerose erkrankt – einer chronisch-entzündlichen neurologischen Autoimmunerkrankung, die insbesondere Frauen betrifft und oft im mittleren Lebensalter beginnt. Während die gängigen Arzneimittel der Schulmedizin häufig mit starken Nebenwirkungen verbunden […]
Weiterlesen
Medizinische Illustration des menschlichen Brustkorbs, die das Atmungssystem zeigt, wobei Luftröhre, Bronchien und Lungen orange hervorgehoben sind, um die von Atemwegsinfektionen wie RSV betroffenen Bereiche innerhalb eines halbtransparenten Oberkörpers darzustellen.
Krankheit & Heilung

RSV-Atemwegsinfektionen

Wie sinnvoll sind Meldepflicht und Impfempfehlung für Neugeborene und Ältere?

In der Wintersaison 2021/22 wie auch im Folgeherbst 2022 hat es in Deutschland eine spürbare Zunahme an Infektionen mit dem Respiratorischen Synzytial-Virus (RSV) gegeben. Infolgedessen wurde im Juli 2023 eine Meldepflicht für RSV-Infektionen eingeführt, ebenso […]
Weiterlesen

NATUR & HEILEN abonnieren!

Verpassen Sie keine Ausgabe - monatlich druckfrisch, zum Vorteilspreis und portofrei zu Ihnen nach Hause

Tippen Sie hier ein, was Sie finden wollen.
Zwei rote Sammelbox-Zeitschriftenhalter mit der Aufschrift „natur & heilen“, einer aufrecht mit Zeitschriften darin und einer liegend mit teilweise herausgezogenen und aufgefächerten Zeitschriften auf weißem Hintergrund.

Sammelbox

Die NATUR & HEILEN-Sammelbox bietet eine besondere Art, einen kompletten Jahrgang übersichtlich aufzubewahren. Der edle, in rotem Regentleinen gefasste Schuber trägt auf den Seiten und auf dem Rücken das weiße NATUR & HEILEN-Logo. So entsteht ein bleibendes Nachschlagwerk.

16,95 
Lieferzeit: 2-5 Werktage