Start / Wissensschatz / Fragen & Antworten / Krankheiten & Therapien / Krankheit & Heilung / Hartnäckiger Fußnagelpilz nach Verletzung
Krankheit & Heilung

Hartnäckiger Fußnagelpilz nach Verletzung

Vor drei Jahren habe ich meinen großen Zeh heftig angeschlagen. Seitdem wird der Nagel immer poröser, und ich vermute, dass sich ein Pilz eingeschlichen hat. Er ist leider ziemlich therapieresistent.

Antwort

Wahrscheinlich besteht eine Nagelwachstumsstörung mit sekundärer Pilzbesiedelung durch einen Hautpilzstamm. Von einer systemischen Antipilzbehandlung mit schulmedizinischen Präparaten zur inneren Einnahme ist abzuraten, diese hat oft starke Nebenwirkungen.
Bei hartnäckigen Nagelpilzen und Nagelveränderungen schlägt häufig keine Therapie an, da die Sporen sehr tief in der Nagelplatte sitzen und sich immer wieder regenerieren.
Wahrscheinlich ist die naturheilkundliche Behandlung der einzige Weg, nochmals einen Heilungsversuch zu unternehmen, was auch bedeutet, das Immunsystem zu mobilisieren und die körpereigene Abwehr wieder in Schwung zu bringen. Zum einen ist eine mikrobiologische Darmsanierung (beginnend mit Pro Symbioflor, dann Symbioflor 1, eventuell auch noch Symbioflor 2 über mindestens 3 Monate) sinnvoll. Außerdem sollte ein hochdosierter Vital-und Mineralstoffmix eingenommen werden, um auf zellbiologischer Ebene die Abwehr zu stimulieren, wie Eunova Multivitaminkomplex oder Orthomol Immun. Auch hier mindestens 6 Wochen lang die Depots auffüllen.
Danach sollte weiter Zink (40 mg täglich) eingenommen werden und eventuell Biotin (Vitamin H). Parallel dazu ist das Schüßler-Salz Nr. 11 Silicea (D6 2-2-2) über mindestens 8 Wochen sinnvoll, um eine nachhaltige Stabilisierung des Haut-und Nagelwachstums zu erreichen.
Äußerlich helfen sehr gut Einpinselung und Fußbäder (ein- bis zweimal täglich) mit Teebaumöl, denn es zeigt hervorragende Heilwirkungen gerade bei Nagelpilzen, die hartnäckig sind!
Eine weitere Möglichkeit ist Manukahonig MGO 550+, von dem täglich ein Teelöffel eingenommen wird. Zusätzlich sollte der betroffene Fußnagel mit einem Gemisch aus Manukaöl und Teebaumöl eingepinselt werden.

© 2016 NATUR & HEILEN, (aktualisiert 2021), Beratungsservice

Das könnte Sie auch interessieren

Krankheit & Heilung

Schmerzkrankheit Fibromyalgie

Die Fibromyalgie ist eine chronische Schmerzerkrankung, die mit zahlreichen ­diffusen, häufig wandernden Schmerzen in Muskeln und Nerven einhergeht und mit einer großen Erschöpfung verbunden ist. Betroffene haben oft schon einen regelrechten Ärzte-Marathon hinter sich und […]
Weiterlesen
Krankheit & Heilung

Visuelle Wahrnehmungsstörungen

Was steckt hinter der Lese-Rechtschreib-Schwäche?

Lernschwierigkeiten wie die Lese-Rechtschreib-Schwäche oder eine ­Dyskalkulie sind mit die häufigsten Diagnosen im Kinder- und Jugendalter. Wenn alles Üben nicht hilft, kann sich dahinter auch eine visuelle oder eine auditive Wahrnehmungsstörung verbergen. Die Bad Homburger […]
Weiterlesen
Krankheit & Heilung

Restless Legs

Das Syndrom der unruhigen Beine und was man dagegen tun kann

Unruhige Beine stellen für Betroffene eine erhebliche Einschränkung ihrer Lebensqualität dar – vor allem nachts, wenn sie einen ungestörten Schlaf verhindern. Ganzheitliche Therapieansätze können das Krankheitsbild positiv beeinflussen und sowohl die unangenehmen Zuckungen als auch […]
Weiterlesen

NATUR & HEILEN abonnieren!

Verpassen Sie keine Ausgabe - monatlich druckfrisch, zum Vorteilspreis und portofrei zu Ihnen nach Hause

Tippen Sie hier ein, was Sie finden wollen.

Sammelbox

Die NATUR & HEILEN-Sammelbox bietet eine besondere Art, einen kompletten Jahrgang übersichtlich aufzubewahren. Der edle, in rotem Regentleinen gefasste Schuber trägt auf den Seiten und auf dem Rücken das weiße NATUR & HEILEN-Logo. So entsteht ein bleibendes Nachschlagwerk.

15,00 
Lieferzeit: 2-5 Werktage