Start / Wissensschatz / Fragen & Antworten / Krankheiten & Therapien / Krankheit & Heilung / Kreisrunder Haarausfall – Alopezia areata
Krankheit & Heilung

Kreisrunder Haarausfall – Alopezia areata

Meine Tochter leidet seit zehn Jahren an kreisrundem Haarausfall. Wir haben schon viele Naturheilmethoden ausprobiert, keines half nachhaltig. Nun  versuchen wir es wieder mit der Schulmedizin und starken Arzneimitteln, wobei wir uns aber wegen der starken Nebenwirkungen nicht wohl fühlen. Was können die Ursachen sein und welche schonenden Behandlungsmöglichkeiten gibt es noch, die wir ausprobieren können?

Antwort
Die Ursachen für kreisrunden Haarausfall (Alopezia areata) sind noch immer nicht genau bekannt. Es muss in Detektivarbeit geforscht und nach dem Ausschlussprinzip vorgegangen werden. In Frage kommen verschiedene Möglichkeiten wie extremer Stress (in der Schule, Familie etc.), Pilz- oder anderer Parasitenbefall, Schadstoffbelastung (z. B. Amalgam, Blei), Übersäuerung durch falsche Ernährung (Fast Food, Zucker, Weißmehl, Alkohol), hormonelle Verschiebungen (Pille, Pubertät), Vitalstoffmangel (Spurenelemente wie z. B. Zink, Vitamine u. Mineralien), Elektrosmog (Handy, gestörter Schlafplatz) etc.
Es gilt herauszufinden, welche Ursache dem Haarausfall zugrunde liegt, was sehr gut z. B. durch die Bioresonanztherapie geschehen kann, durch die Dunkelfeldmikroskopie, durch Elektro-Akupunktur (EAV) und/oder durch normale Labordiagnostik; es gibt auch inzwischen auch so genannte Umwelt-Labors, die in diese Richtung forschen; bitte fragen Sie Ihren Hausarzt nach Adressen. Daraus ergibt sich dann auch die Therapie, wie z. B. die Ausleitung von Schadstoffen, Zuführung von Vitalstoffen, Ernährungsumstellung, Entsäuerung, Stressabbau usw. So können dann aller Wahrscheinlichkeit nach auch die von Ihnen aufgeführten nebenwirkungsreichen Medikamente ersetzt werden. Bitte beraten Sie sich diesbezüglich ausführlich mit einem Naturmediziner in Ihrer Nähe. Zum näheren Verständnis der Zusammenhänge gibt ein Artikel über Dunkelfeldmikroskopie im Internet interessante Aufschlüsse: www.semmelweis.de/images/downloads/SANUM-Post/104/hoffmeister_haarausfall.pdf
In NATUR & HEILEN 4/01 finden Sie Informationen über die verschiedenen Ursachen von Haarausfall und in Heft 5/02 wurde über den Säure-Basen-Haushalt und die Zusammenhänge der Übersäuerung mit Haarausfall berichtet.
Besonders zu empfehlen ist ungeachtet der Ursache folgende Haarpackung, die einerseits dem Haarboden Säure und Schlacken entzieht, ihn aber andererseits auch mit ausreichend Nährstoffen versorgt, so dass die Haare wieder nachwachsen können: 1 EL Rizinusöl, 1EL fester Honig, 1 Eigelb, etwas Zitronensaft. Diese Mischung wird in die Kopfhaut einmassiert und als Packung ca. 2 – 3 Stunden auf dem Kopf in einer Badehaube eingewickelt belassen. Danach mit mildem Shampoo lauwarm (damit das Eigelb nicht stockt) auswaschen. 2 – 3-mal pro Woche wiederholen, am besten am Abend oder auch über Nacht. Durch diese Packung wird die Haarbildung wieder angeregt und es zeigt sich meist schon nach kurzer Zeit ein neuer Haarflaum auf der freien Kopfhautfläche. Es ist aber unbedingt nach den für den Haarausfall zugrundeliegenden Ursachen zu forschen, damit der Kreislauf durchbrochen wird.

© 2015 NATUR & HEILEN (aktualisiert 2021), Beratungsservice

Das könnte Sie auch interessieren

Drei vergrößerte, orangefarbene Fettzellen mit durchscheinenden Membranen und sichtbaren inneren Strukturen vor schwarzem Hintergrund. Organellen sind innerhalb der Zellen hervorgehoben.
Krankheit & Heilung

Außen schlank, innen Fett

Die verborgene Gefahr des TOFI-Syndroms

Dass Übergewicht ein Risikofaktor für viele der heute besonders häufigen Zivilisationskrankheiten wie Diabetes oder Herz-Kreislauf-Erkrankungen darstellt, ist allgemein bekannt. Doch auch Menschen, die äußerlich schlank und fit erscheinen, können von versteckter Fettleibigkeit betroffen sein. Sie […]
Weiterlesen
Abbildung miteinander verbundener Neuronen mit leuchtend orangefarbenen Zentren und langen, dünnen, blauen Dendriten und Axonen, die sich vor einem weißen Hintergrund nach außen erstrecken und ein neuronales Netzwerk oder eine Gehirnaktivität darstellen.
Krankheit & Heilung

Multiple Sklerose

Hoffnung mit homöopathisch-anthroposophischer Therapie

Rund 200.000 Menschen sind hierzulande an Multipler Sklerose erkrankt – einer chronisch-entzündlichen neurologischen Autoimmunerkrankung, die insbesondere Frauen betrifft und oft im mittleren Lebensalter beginnt. Während die gängigen Arzneimittel der Schulmedizin häufig mit starken Nebenwirkungen verbunden […]
Weiterlesen
Medizinische Illustration des menschlichen Brustkorbs, die das Atmungssystem zeigt, wobei Luftröhre, Bronchien und Lungen orange hervorgehoben sind, um die von Atemwegsinfektionen wie RSV betroffenen Bereiche innerhalb eines halbtransparenten Oberkörpers darzustellen.
Krankheit & Heilung

RSV-Atemwegsinfektionen

Wie sinnvoll sind Meldepflicht und Impfempfehlung für Neugeborene und Ältere?

In der Wintersaison 2021/22 wie auch im Folgeherbst 2022 hat es in Deutschland eine spürbare Zunahme an Infektionen mit dem Respiratorischen Synzytial-Virus (RSV) gegeben. Infolgedessen wurde im Juli 2023 eine Meldepflicht für RSV-Infektionen eingeführt, ebenso […]
Weiterlesen

NATUR & HEILEN abonnieren!

Verpassen Sie keine Ausgabe - monatlich druckfrisch, zum Vorteilspreis und portofrei zu Ihnen nach Hause

Tippen Sie hier ein, was Sie finden wollen.
Zwei rote Sammelbox-Zeitschriftenhalter mit der Aufschrift „natur & heilen“, einer aufrecht mit Zeitschriften darin und einer liegend mit teilweise herausgezogenen und aufgefächerten Zeitschriften auf weißem Hintergrund.

Sammelbox

Die NATUR & HEILEN-Sammelbox bietet eine besondere Art, einen kompletten Jahrgang übersichtlich aufzubewahren. Der edle, in rotem Regentleinen gefasste Schuber trägt auf den Seiten und auf dem Rücken das weiße NATUR & HEILEN-Logo. So entsteht ein bleibendes Nachschlagwerk.

16,95 
Lieferzeit: 2-5 Werktage