Krankheit & Heilung

Nebenhodenentzündung

Ich leide öfter an einer Nebenhodenentzündung, die meist in Verbindung mit einer Erkälung zusammen auftritt. Welche Behandlungsmöglichkeiten gibt es, bisher habe ich nur Antibiotika verschrieben bekommen?
 

Antwort
Im allgemeinen entwickelt sich die Nebenhodenentzündung als Folge einer Harnröhren- oder Prostatainfektion, der Zusammenhang mit einer Erkältung ist uns nicht verständlich, aber natürlich möglich. Es handelt sich scheinbar um eine rezidivierende Entzündung, die entweder durch eine verschleppte akute Infektion oder durch chronische Harnröhren- und/oder Samenbläschenentzündung erklärbar ist. Erkältungen und andere Infektionen lassen dann die nicht ausgeheilte Hodenentzündung wahrscheinlich immer wieder akut aufflammen.

In der Regel läßt sich diese Erkrankung durch Antibiotika ausheilen, vorausgesetzt sie wurden lange genug eingenommen. Wenn das bei Ihnen nicht gelang, mag es sich um einen resistenten Erreger handeln; bei der chronisch-rezidivierenden Entzündung helfen allerdings auch die wirksamsten Antibiotika oft nur enttäuschend, die Entzündung wird dann zum chronischen Krankheitsherd, der zu anderen Gesundheitsstörungen führen kann, wie z. B. zur Immunschwäche.

Im jetzigen Stadium der Krankheit erscheint die Homöopathie aus der Ferne betrachtet erfolgreicher als Antibiotika. Meist wird eine Kombination aus mehreren Wirkstoffen verabreicht, z. B. Echinacea zur Abwehrsteigerung, Mercurius und/oder Psonrinum gegen die chronische Entzündung; das muß individuell verordnet werden. Am besten jedoch lassen Sie sich von einem Klassischen Homöopathen behandeln.

Wenn auch diese Therapie die Entzündung nicht ausheilen kann, kann es angezeigt sein, nach sorgfältiger Abklärung der Erreger ein Antibiotikum einzusetzen, gegen das noch keine Resistenz besteht (das kann aber nur der Arzt abklären). Bleibt auch dies erfolglos, muß an eine chirurgische Entfernung der Nebenhoden gedacht werden, damit sie nicht als chronischer Krankheitsherd die Gesundheit insgesamt beeinträchtigen. Bei der Mehrzahl der Betroffenen erreicht man durch Homöopathie aber eine Ausheilung der Entzündung. Das kann allerdings geraume Zeit in Anspruch nehmen.

© 2003 NATUR & HEILEN, Beratungsservice

Das könnte Sie auch interessieren

Krankheit & Heilung

Schmerzkrankheit Fibromyalgie

Die Fibromyalgie ist eine chronische Schmerzerkrankung, die mit zahlreichen ­diffusen, häufig wandernden Schmerzen in Muskeln und Nerven einhergeht und mit einer großen Erschöpfung verbunden ist. Betroffene haben oft schon einen regelrechten Ärzte-Marathon hinter sich und […]
Weiterlesen
Krankheit & Heilung

Visuelle Wahrnehmungsstörungen

Was steckt hinter der Lese-Rechtschreib-Schwäche?

Lernschwierigkeiten wie die Lese-Rechtschreib-Schwäche oder eine ­Dyskalkulie sind mit die häufigsten Diagnosen im Kinder- und Jugendalter. Wenn alles Üben nicht hilft, kann sich dahinter auch eine visuelle oder eine auditive Wahrnehmungsstörung verbergen. Die Bad Homburger […]
Weiterlesen
Krankheit & Heilung

Restless Legs

Das Syndrom der unruhigen Beine und was man dagegen tun kann

Unruhige Beine stellen für Betroffene eine erhebliche Einschränkung ihrer Lebensqualität dar – vor allem nachts, wenn sie einen ungestörten Schlaf verhindern. Ganzheitliche Therapieansätze können das Krankheitsbild positiv beeinflussen und sowohl die unangenehmen Zuckungen als auch […]
Weiterlesen

NATUR & HEILEN abonnieren!

Verpassen Sie keine Ausgabe - monatlich druckfrisch, zum Vorteilspreis und portofrei zu Ihnen nach Hause

Tippen Sie hier ein, was Sie finden wollen.

Sammelbox

Die NATUR & HEILEN-Sammelbox bietet eine besondere Art, einen kompletten Jahrgang übersichtlich aufzubewahren. Der edle, in rotem Regentleinen gefasste Schuber trägt auf den Seiten und auf dem Rücken das weiße NATUR & HEILEN-Logo. So entsteht ein bleibendes Nachschlagwerk.

15,00 
Lieferzeit: 2-5 Werktage