Start / Wissensschatz / Fragen & Antworten / Heilkunde / Naturheilkunde / Osteoporose ­vorbeugen und behandeln
Naturheilkunde

Osteoporose ­vorbeugen und behandeln

Im Zuge eines Ermüdungsbruches am Fersenbein wurde bei mir vor kurzem eine hoch­gradige Osteoporose festgestellt. Es wird eine Therapie mit täglichen Spritzen über 24 Monate empfohlen. Ich bin zuversichtlich, dass es noch andere Wege gibt!
Roswitha S., E-Mail

Antwort: Die Osteoporose ist ein vor allem bei Frauen nach der Menopause durch das Ab­sinken des Östrogenspiegels verursachtes, weitverbreitetes Leiden. Aber auch bei Männern kommt es im Alter häufig zu einem Knochen­abbau. Kam es aufgrund der Osteoporose bereits zu einem Knochenbruch, werden schulmedizinisch meist Bisphosphonate angeraten, die jedoch oftmals zu unangenehmen Nebenwirkungen führen.

Alternativ sind bei Osteoporose in jedem Stadium zu empfehlen: Osteel (Heel, 1-1-1) und/oder Zeel comp. (Heel, 1-1-1). Außerdem hilft vielen Betroffenen der Aufbaukalk 1 (Weleda, 2- bis 3-mal täglich je 1 Messerspitze). Wichtig ist auch die Einnahme der Vitamine D3 und K2 sowie der Cofaktoren wie etwa Magnesium, Calcium und Vitamin A.

Bei Schmerzen kann man es mit 10- oder 20%igem CBD-Öl versuchen, dieses hat auch einen positiven Einfluss auf die Osteoporose. Es ist frei verkäuflich. Organischer Schwefel (MSM-Kapseln) kann schmerzlindernd wirken (Dosierung langsam steigern).

Die Mikroimmuntherapie hat ebenfalls ein wirksames Präparat gegen Osteoporose im Repertoire: 2LOSTEO von ­Labolife (erhältlich z. B. unter www.fixmedika.de). Bitte die Einnahmehinweise beachten! Es können bis zu 4 Kapseln täglich genommen werden, dazwischen jedoch immer 2 Stunden Abstand einhalten.

Außerdem ist das Training mit dem Minitrampolin sehr zu empfehlen, um den Knochenaufbau zu verbessern (siehe hierzu NATUR & ­HEILEN 1/2022).

HP Eva Stiegele

© 2023 NATUR & HEILEN, Beratungsservice

Das könnte Sie auch interessieren

Naturheilkunde

Serrapeptase

Das „Schmetterlingsenzym“ gegen Entzündungen

Die Natur birgt einen unermesslichen Reichtum an Gesundheitsschätzen. Dazu zählen auch die Enzyme: Sie sorgen dafür, dass Stoffwechselvorgänge wesentlich schneller und effektiver ablaufen können, und gehören somit zu den wirkungsvollsten Nahrungsergänzungsmitteln. Bei Entzündungen sorgt insbesondere […]
Weiterlesen
Naturheilkunde

Hagebutten-Pulver

Gegen Arthrose und Rheuma

Eine kleine heimische Feldfrucht erweist sich zunehmend als medizinisches Superfood: Die Hagebutte kann fast alles – sie ist antientzündlich, immunsystemstärkend und knorpelaufbauend. Dies verdankt sie insbesondere ihrem sehr hohen Gehalt an Vitamin C sowie den […]
Weiterlesen
Naturheilkunde

Immunprophylaxe mit Salz, Darmaufbau & Homöopathie

Infektionen gar nicht erst aufkommen lassen

Der Januar ist statistisch gesehen jene Zeit, in der grippale I­nfekte am häufigsten auftreten. Auf die Fragen „Wie können wir uns schützen, wenn der Winter richtig startet?“ und „Wie können wir unser eigenes Immunsystem so […]
Weiterlesen

NATUR & HEILEN abonnieren!

Verpassen Sie keine Ausgabe - monatlich druckfrisch, zum Vorteilspreis und portofrei zu Ihnen nach Hause

Tippen Sie hier ein, was Sie finden wollen.

Sammelbox

Die NATUR & HEILEN-Sammelbox bietet eine besondere Art, einen kompletten Jahrgang übersichtlich aufzubewahren. Der edle, in rotem Regentleinen gefasste Schuber trägt auf den Seiten und auf dem Rücken das weiße NATUR & HEILEN-Logo. So entsteht ein bleibendes Nachschlagwerk.

16,95 
Lieferzeit: 2-5 Werktage