Start / Wissensschatz / Fragen & Antworten / Homöopathie / Potenziertes Thallium gegen Haarausfall
Homöopathie

Potenziertes Thallium gegen Haarausfall

Sie schreiben in Ihrem Beitrag über „Haare, Haut & Nägel“ in der Ausgabe 04/2013, dass Thallium sich im Haarfollikel einlagert und das wachsende Haar schädigt. Das homöopathische Mittel „CRI-regen“ zum Haarwachstum enthält aber Thallium, was ist nun richtig?

Antwort

Thallium ist ein chemisches Element und als solches in unverdünnter Form tatsächlich hochgiftig. Es wird zum Beispiel auch als Rattenbekämpfungsmittel eingesetzt. Unter Umständen kann man sich also durch Thallium als Schädlingsbekämpfungsmittel eine Schwermetallvergiftung zuziehen, ebenso wie beispielsweise mit Blei oder Cadmium. Schon in der ersten der vier Verlaufsphasen einer Thalliumvergiftung ist an den Haarwurzeln eine Veränderung zu bemerken, die später meist in Haarausfall mündet.

Wie viele andere homöopathische Mittel auch, die unverdünnt und unpotenziert hochgiftig sind – beispielsweise Arsen oder die Schlangengifte –, dient das Mittel „Thallium“ in der Potenz D6 oder D8 als Arzneimittel, so auch das genannte Produkt „CRI-regen“ von Pekana.  Von der einst hochgiftigen Substanz Thallium ist nun im chemischen Sinne kein Stoff mehr übrig geblieben, denn während des Potenzierungsprozesses werden die Homöopathika ja sehr stark verdünnt und geschüttelt. So wirken die Arzneimittel ausschließlich über das Prinzip der Information, die nun in den Globuli enthalten sind – und nicht in der giftigen chemischen Urform des Elements Thallium. Die homöopathische Arzneimittelprüfung konnte bestätigen, dass potenziertes Thallium eine positive Wirkung bei Haarausfall hat.

© 2013 NATUR & HEILEN, Beratungsservice

Das könnte Sie auch interessieren

Homöopathie

Das ganzheitliche Konzept zur Krebsbehandlung und -prophylaxe

„Ich bin es wert, gesund zu werden!“

Der bekannte homöopathische Arzt Dr. Jens Wurster hat während seiner jahrzehntelangen Praxis in der Behandlung von Krebspatienten bis zu 150 Krebsfälle dokumentiert, die aus rein schulmedizinischer Sicht der behandelnden Ärzte keine Aussicht auf Heilung mehr […]
Weiterlesen
Homöopathie

„Digitaler Overload“ bei Kindern

Erfolgversprechende Behandlung mit Barium carbonicum

Immer häufiger beobachten Ärzte und Heilpraktiker in ihren Praxen Entwicklungsstörungen bei Kindern und Jugendlichen. Einfache Bewegungs- und Gleichgewichtsübungen bereiten Probleme, Konzentrations- und Aufmerksamkeitsspanne sind gering. Und obwohl die Ursachen vielfältig sind, sticht ein Phänomen doch […]
Weiterlesen
Homöopathie

Die Pandemie nach der Pandemie

Post-Covid- und Post-Vac-Syndrom: Homöopathische Nosoden-Therapie – ein Erfahrungsbericht

Zum Glück ist Covid-19 mittlerweile zu einer meist unkompliziert verlaufenden Erkältungskrankheit geworden und bestimmt unser Leben nicht mehr ganz so sehr wie in den vergangenen Jahren. Die Themen Post-Covid und Post-Vac hingegen beschäftigen Hausärzte, Heilpraktiker und […]
Weiterlesen

NATUR & HEILEN abonnieren!

Verpassen Sie keine Ausgabe - monatlich druckfrisch, zum Vorteilspreis und portofrei zu Ihnen nach Hause

Tippen Sie hier ein, was Sie finden wollen.

Sammelbox

Die NATUR & HEILEN-Sammelbox bietet eine besondere Art, einen kompletten Jahrgang übersichtlich aufzubewahren. Der edle, in rotem Regentleinen gefasste Schuber trägt auf den Seiten und auf dem Rücken das weiße NATUR & HEILEN-Logo. So entsteht ein bleibendes Nachschlagwerk.

16,95 
Lieferzeit: 2-5 Werktage