Prophylaktisches Ziehen der Weisheitszähne
Antwort
Sie fragten nach den Gründen der prophylaktischen Entfernung von Weisheitszähnen bei Jugendlichen.
Dies ist wie alle Zahnthemen ein sehr umstrittenes Problem, denn die einen behaupten, jeder Weisheitszahn stellt ein Störfeld für den gesamten Organismus dar, und die anderen sind der Auffassung, körpereigene Substanzen dürfen nur dann entfernt werden, wenn sie sichtbar akute Störungen hervorrufen.
Sicher ist zu bedenken, daß im Laufe der menschlichen Evolution der Kiefer immer kleiner wurde und daß die letzten Zähne meist nur wenig bzw. gar keinen Platz mehr haben sich zu entfalten. Auch wird den Weisheitszähnen keine wichtige Funktion eingeräumt, es herrscht vielmehr die häufig vertretene Meinung, daß sie erhöht kariesanfällig sind und deshalb über kurz oder lang immer zu Problemen führen.
Naturheilkundliche Therapeuten, die sich mit den Energiebahnen des menschlichen Körpers vertraut gemacht haben, machen sehr häufig die Beobachtung, daß Weisheitszähne, vor allem wenn sie eingekeilt im Kiefer liegen, aber auch wenn sie vorbildlich dastehen, häufig an der Wurzel Eiterherde aufweisen, deshalb starke Störfelder sind und damit verantwortlich für Funktionsstörungen anderer Körperorgane, z. B. des Herzens, der Leber oder des Darm etc.
Die meisten Therapeuten unterschätzen allerdings die störende Tätigkeit von Weisheitszähnen und suchen lange überall erfolglos nach den Ursachen für bestimmte hartnäckige Symptome.
Aus diesen genannten Gründen ist eine Operation der entsprechenden Zähne meistens eher anzuraten, als diese vor sich hin stören zu lassen. Jedoch ist jede routinemäßige Entfernung – egal ob es sich um Zähne oder den Blinddarm oder die Mandeln etc. handelt – zu überdenken, denn es muß ja auch die individuelle Situation erfaßt und berücksichtigt werden.
Es muß also in jedem Fall neu überdacht werden, ob eine Operation eines oder mehrerer Weisheitszähne angebracht ist. Auch die Entfernung unter Vollnarkose ist zu meiden, denn jede Vollnarkose stellt eine unglaublich hohe Belastung und sogar ein Risiko für das komplizierte Zusammenspiel der menschlichen Körperfunktionen dar.
Und diese ist auch nicht unbedingt notwendig, denn es gibt mittlerweile sehr gute Möglichkeiten der Sedierung (Beruhigung) vor der Operation, so daß diese nur im Nebel und als nicht bedrohlich empfunden wird. Und die Nachschmerzen sind in keinem Falle zu vermeiden! Jedoch sind alle Folgen einer Operation mit homöopathischer Begleitung wesentlich geringer und die Heilung verläuft schneller.
Es ist also zu verstehen, warum die Tendenz zur routinemäßigen Entfernung der Weisheitszähne bei Jugendlichen entstanden ist, denn bevor diese im Erwachsenenleben Unheil im ganzen Körper anrichten, das nur mühsam wieder zu berichtigen ist, werden sie ohne großen Aufwand entfernt, solange sie nicht ausgewachsen und noch als Knospe vorhanden sind. Jedoch, wie schon oben erwähnt, sollte jeweils genau untersucht werden, ob bei dem Jugendlichen eine Operation wirklich angesagt ist oder nicht, denn – ganz nebenbei bemerkt – jede Operation füllt die Kassen der Zahnärzte ertragreich auf!
© 2000 NATUR & HEILEN, Beratungsservice