Start / Wissensschatz / Fragen & Antworten / Heilkunde / Zahnheilkunde / Quecksilber-Ausleitung bei Zahnsanierung
Zahnheilkunde

Quecksilber-Ausleitung bei Zahnsanierung

Wegen einer Amalgam-Entfernung soll ich zur Ausleitung Bärlauch einnehmen. Diesen vertrage ich leider nicht, ebenso Knoblauch. Welche anderen Möglichkeiten hätte ich denn?

 

Antwort

Bärlauch und Knoblauch sind nach einer Amalgam-Entfernung eine sehr wirkungsvolle Methode nach Prof. Dietrich Klinghardt zur effektiven Selbstbehandlung. Dort wird die Bärlauchtinktur zur Vorbereitung vor der Koriandertinktur empfohlen – diese kann als einzige Substanz Quecksilber auch speziell aus den Strukturen des Gehirns entfernen. 

Neben Bärlauch und Knoblauch ist aber auch die Chlorella-Alge eine gute Möglichkeit zur Ausleitung von Amalgam. Eine Dosierung könnte beispielsweise aus dreimal vier Presslingen der Alge am Tag bestehen, wobei zusätzlich sehr viel getrunken wird. Chlorella bindet im Darm Quecksilber und wird dann ausgeschieden. Sie bewirkt allerdings keine Entgiftung aus den Körperzellen und aus dem Gehirn.

Weitere Möglichkeiten sind:

  • Stärkung der Ausscheidungsorgane Leber, Darm, Niere und Lymphe, auch bereits vor der Ausleitung, mit den folgenden vier Produkten der Firma Soluna: Für die Leber/ den Darm Solunat Nr. 8 (Hepatik) am Abend 8 Tropfen, für die Lymphe Solunat Nr. 9 (Lymphatik) am Morgen 8 Tropfen und Solunat Nr. 16 (Renalin) mittags 8 Tropfen. Dazu dreimal am Tag das Solunat Nr. 6 (Dyscrasin), das den Zellzwischenraum reinigt, jeweils 8 Tropfen.
  • Begleitend können Sie auch Schüßler-Salze einnehmen: das Salz Nr. 8 (Natrium chloratum) und das Salz Nr. 10 (Natrium sulfuricum), über den Tag verteilt jeweils drei bis fünf Tabletten
  • Es gibt auch eine spezielle Zahnsanierung nach Dr. Hulda Clark, der mittlerweile eine ganze Reihe von Zahnärzten folgt

© NATUR & HEILEN 2016, Beratungsservice

Das könnte Sie auch interessieren

Zahnheilkunde

Der Einfluss unserer Zähne auf den gesamten Organismus

Dass unsere Zähne nicht völlig losgelöst vom restlichen Organismus betrachtet werden dürfen – dieses Wissen hält glücklicherweise immer mehr Einzug in die Zahnarztpraxen. Doch der Blick auf die wirkliche Bedeutung unserer Zähne, der ganzheitliche Zusammen­hang […]
Weiterlesen
Zahnheilkunde

Implantate, Metalle & wurzelbehandelte Zähne

Biologische Zahnmedizin – Interview mit Dr. Dominik Nischwitz

Unsere Zähne sind lebendige Organe, die eine große Bedeutung für die Gesundheit unseres gesamten Körpers haben. Heute weiß man beispielsweise, dass chronische Beschwerden und sogar schwerwiegende Herz-Kreislauf-Erkrankungen von kranken Zähnen herrühren können. Die biologische Zahnmedizin […]
Weiterlesen
Zahnheilkunde

Zahnherde die unterschätzte Gefahr

Die unterschätzte Gefahr

In den letzten 50 Jahren arbeiteten Zahnmediziner bei wurzeltoten Zähnen mit hoher Überzeugung darauf hin, diese Zähne unter allen Umständen zu erhalten. Heute stellen neuere Forschungsergebnisse diese Vorgehensweise infrage. Nachdem der 36-jährigen Schweizerin Anne Bachmann […]
Weiterlesen

NATUR & HEILEN abonnieren!

Verpassen Sie keine Ausgabe - monatlich druckfrisch, zum Vorteilspreis und portofrei zu Ihnen nach Hause

Tippen Sie hier ein, was Sie finden wollen.

Sammelbox

Die NATUR & HEILEN-Sammelbox bietet eine besondere Art, einen kompletten Jahrgang übersichtlich aufzubewahren. Der edle, in rotem Regentleinen gefasste Schuber trägt auf den Seiten und auf dem Rücken das weiße NATUR & HEILEN-Logo. So entsteht ein bleibendes Nachschlagwerk.

15,00 
Lieferzeit: 2-5 Werktage