Krankheit & Heilung

Reizdarmsyndrom

Ich habe seit Jahren in Zyklen wiederkehrende Darmbeschwerden mit starken Blähungen, Darmkollern, Übelkeit und metallischem Geschmack im Mund. Der Stuhlgang schwankt zwischen breiig und fest. Bis auf eine Allergieneigung waren die Untersuchungen in Ordnung.

Antwort
Aus der Ferne klingt die Symptombeschreibung am ehesten nach einem Reizdarmsyndrom, das genau die geschilderten Beschwerden, z.B. Blähungen, breiigen Stuhl und auch Übelkeit machen kann. Es handelt sich beim Reizdarmsyndrom nach lehrmedizinischer Meinung allerdings um eine sogenannte Ausschlussdiagnose. Das bedeutet, dass andere Diagnosen, wie z.B. eine chronisch-entzündliche Darmerkrankung ausgeschlossen sein müssen. Am besten wäre es, sich – falls noch nicht geschehen – von einem Facharzt für Gastroenterologie auf die Beschwerden hin untersuchen zu lassen, sodass eine klare und eindeutige Diagnose gestellt werden kann.
Auch Unverträglichkeitsreaktionen, wie z.B. eine Laktoseintoleranz oder eine Fruktoseintoleranz können diese Beschwerden verursachen, manchmal liegen diese auch nur versteckt vor und werden nicht als solche erkannt.
Falls ein Reizdarmsyndrom vorliegt (was mittlerweile sehr häufig vorkommt), können verschiedene Heil- und Hilfsmitteln Abhilfe schaffen. Wirkungsvoll und empfehlenswert ist eine Symbioselenkung, z.B. mit Symbioflor Tropfen oder Mutaflor Kapseln, die über mehrere Monate durchgeführt wird. Über die Anreicherung der Darmflora mit natürlichen Bakterien wird oftmals eine Beruhigung des Darmes und eine Normalisierung der Ausscheidung bzw. Verdauung erreicht, die lange anhält.
Hilfreich für die Krampfneigung mit Darmkollern könnte auch die regelmäßige Anwendung von „Carum carvi Zäpfchen“ (Wala) sein. Die darin enthaltene Kamille und die Tollkirsche sowie der Kümmel sorgen für eine Beruhigung und Entspannung des Darmes. Parallel dazu kann ein Bauchwickel mit warmem Melissen- oder Kümmelöl oder ein „Oxalis“-Bauchwickel (mit „Oxalis-Essenz“) versucht werden.
Innerlich helfen Melissenblättertee oder reiner Minzetee, besonders, wenn die Beschwerden mit Übelkeit einhergehen.
Ein wirkungsvolles Präparat zur Harmonisierung der Darmfunktion in diesem Zusammenhang ist auch „Cichorium/Pankreas comp.“, das vor allem die Neigung zu breiigen Stühlen verbessert und sich auch auf den metallischen Geschmack im Mund positiv auswirken könnte. Der darin enthaltene Grauspießglanz trägt dazu bei, den Abbau der Nahrung vollständig zu vollziehen – gerade dieser Vorgang ist bei Betroffenen mit Reizdarmsyndrom oftmals zu schwach ausgebildet.
Begleitend sollten Betroffene in jedem Fall ein Entspannungsverfahren erlernen, da Magen- und Darmbeschwerden sehr häufig durch das vegetative Nervensystem mit beeinflusst sind. Durch innere Ruhe und Gelassenheit können diese oftmals deutlich nachlassen. Regelmäßig angewendet berichten viele Betroffene über deutlich nachlassende Beschwerden, die z.B. vorher unter Stress zunahmen. Geeignet sind hier vor allem Techniken wie Qi Gong oder Atemtherapie.

© 2011 NATUR & HEILEN, Beratungsservice

Das könnte Sie auch interessieren

Krankheit & Heilung

Außen schlank, innen Fett

Die verborgene Gefahr des TOFI-Syndroms

Dass Übergewicht ein Risikofaktor für viele der heute besonders häufigen Zivilisationskrankheiten wie Diabetes oder Herz-Kreislauf-Erkrankungen darstellt, ist allgemein bekannt. Doch auch Menschen, die äußerlich schlank und fit erscheinen, können von versteckter Fettleibigkeit betroffen sein. Sie […]
Weiterlesen
Krankheit & Heilung

Multiple Sklerose

Hoffnung mit homöopathisch-anthroposophischer Therapie

Rund 200.000 Menschen sind hierzulande an Multipler Sklerose erkrankt – einer chronisch-entzündlichen neurologischen Autoimmunerkrankung, die insbesondere Frauen betrifft und oft im mittleren Lebensalter beginnt. Während die gängigen Arzneimittel der Schulmedizin häufig mit starken Nebenwirkungen verbunden […]
Weiterlesen
Krankheit & Heilung

RSV-Atemwegsinfektionen

Wie sinnvoll sind Meldepflicht und Impfempfehlung für Neugeborene und Ältere?

In der Wintersaison 2021/22 wie auch im Folgeherbst 2022 hat es in Deutschland eine spürbare Zunahme an Infektionen mit dem Respiratorischen Synzytial-Virus (RSV) gegeben. Infolgedessen wurde im Juli 2023 eine Meldepflicht für RSV-Infektionen eingeführt, ebenso […]
Weiterlesen

NATUR & HEILEN abonnieren!

Verpassen Sie keine Ausgabe - monatlich druckfrisch, zum Vorteilspreis und portofrei zu Ihnen nach Hause

Tippen Sie hier ein, was Sie finden wollen.

Sammelbox

Die NATUR & HEILEN-Sammelbox bietet eine besondere Art, einen kompletten Jahrgang übersichtlich aufzubewahren. Der edle, in rotem Regentleinen gefasste Schuber trägt auf den Seiten und auf dem Rücken das weiße NATUR & HEILEN-Logo. So entsteht ein bleibendes Nachschlagwerk.

16,95 
Lieferzeit: 2-5 Werktage