Krankheit & Heilung

Schmerzhaftes Zungenbrennen

Gibt es Möglichkeiten eine Landkartenzunge und sehr schmerzhaftes Zungenbrennen alternativ zu behandeln?

Antwort
Das Symptom des Zungenbrennens kann durch eine lokale Entzündung (Herpesviren, Pilze, Bakterien etc.) entstehen oder auch ein Zeichen für innere Dysfunktionen sein, wie beispielsweise Blutarmut (Eisenmangel), ungenügende Verwertung der Nahrung durch Mangel an Magensäure oder chronische Magen-Darm-Erkrankungen. Zum Teil spielen auch hormonelle Einflüsse, Allgemeininfektionen, Allergien, Gärprozesse im Darm sowie Erkrankungen der Leber- oder Bauchspeicheldrüse eine Rolle. Nicht zuletzt kann auch Diabetes indirekt mit zur Veränderung der Zunge beitragen.
Häufig ist beim Zungenbrennen mit Rissen in der Zunge ein Mangelzustand der Vitamine der B-Gruppe (insbesondere Vitamin B12) vorhanden, auch Folsäure fehlt oft. Dies kann durch eine einfache Laboruntersuchung geklärt werden. Außerdem sollte das Serumeisen und der Eisenspeicher (Ferritin) mitkontrolliert werden.
Diese Vielzahl möglicher Auslöser verdeutlicht, dass aus der Ferne keine gültige Aussage zum Symptom des Zungenbrennens zu treffen ist und dass genau abzuklären ist, welche innere oder äußere Ursache zugrunde liegt. Danach richtet sich die Therapie. Bei lokalen Ursachen können Spülungen (wie verdünnte Propolis-Tinktur oder Salbeitee) und Pinselungen der Mundhöhle mit entsprechenden Arzneimitteln auf pflanzlicher Basis (wie Myrrhetinktur, Calendulatinktur) angezeigt sein. Bei Mangelkrankheiten müssen die fehlenden Vitalstoffe ersetzt werden. Organkrankheiten sollten gezielt individuell behandelt werden.
Sicherlich kann auch ein Fußentgiftungspflaster versucht werden, ebenso das tägliche Ölschlürfen nach Dr. Karath, das auch die Mundschleimhaut entgiftet und regeneriert. Aber vor allem sollte abgeklärt werden, ob dem Zungenbrennen eine Infektion zugrunde liegt oder eine andere dahinterstehende Erkrankung. Danach richtet sich dann auch der Ernährungsplan und welche Nahrungsmittel eventuell zu meiden bzw. zu ergänzen sind.

© 2015 NATUR & HEILEN, Beratungsservice

Das könnte Sie auch interessieren

Krankheit & Heilung

Schmerzkrankheit Fibromyalgie

Die Fibromyalgie ist eine chronische Schmerzerkrankung, die mit zahlreichen ­diffusen, häufig wandernden Schmerzen in Muskeln und Nerven einhergeht und mit einer großen Erschöpfung verbunden ist. Betroffene haben oft schon einen regelrechten Ärzte-Marathon hinter sich und […]
Weiterlesen
Krankheit & Heilung

Visuelle Wahrnehmungsstörungen

Was steckt hinter der Lese-Rechtschreib-Schwäche?

Lernschwierigkeiten wie die Lese-Rechtschreib-Schwäche oder eine ­Dyskalkulie sind mit die häufigsten Diagnosen im Kinder- und Jugendalter. Wenn alles Üben nicht hilft, kann sich dahinter auch eine visuelle oder eine auditive Wahrnehmungsstörung verbergen. Die Bad Homburger […]
Weiterlesen
Krankheit & Heilung

Restless Legs

Das Syndrom der unruhigen Beine und was man dagegen tun kann

Unruhige Beine stellen für Betroffene eine erhebliche Einschränkung ihrer Lebensqualität dar – vor allem nachts, wenn sie einen ungestörten Schlaf verhindern. Ganzheitliche Therapieansätze können das Krankheitsbild positiv beeinflussen und sowohl die unangenehmen Zuckungen als auch […]
Weiterlesen

NATUR & HEILEN abonnieren!

Verpassen Sie keine Ausgabe - monatlich druckfrisch, zum Vorteilspreis und portofrei zu Ihnen nach Hause

Tippen Sie hier ein, was Sie finden wollen.

Sammelbox

Die NATUR & HEILEN-Sammelbox bietet eine besondere Art, einen kompletten Jahrgang übersichtlich aufzubewahren. Der edle, in rotem Regentleinen gefasste Schuber trägt auf den Seiten und auf dem Rücken das weiße NATUR & HEILEN-Logo. So entsteht ein bleibendes Nachschlagwerk.

15,00 
Lieferzeit: 2-5 Werktage