Krankheit & Heilung

Schnappender Daumen

Eine Freundin leidet unter einem so genannten Schnappfinger (am Daumen) und möchte eine Operation vermeiden. Gibt es naturheilkundliche Behandlungsmethoden, die den Daumen wieder gesunden lassen können?
 

Antwort
Das Krankheitsbild des “schnappenden Daumens” oder “Schnappfingers” (Pollex flexus) entsteht, wenn die Beugesehne des Daumens bei einer Verengung des ringförmig verstärkten Teils der Sehnenscheide oder durch Verdickung dieser Sehne nicht mehr richtig durch den Sehnenscheidenkanal gleiten kann. Die daraus resultierende Beugestellung des Daumenendglieds lässt sich z. T. durch passive Bewegung korrigieren; dem dabei deutlich hörbaren Schnappgeräusch verdankt die Funktionsstörung ihre Bezeichnung.

Da es sich um eine (teils anlagebedingte) mechanische Behinderung handelt, sind die Möglichkeiten der konservativen Therapie naturgemäß beschränkt. Da wir nicht wissen, ob und wie Ihre Freundin bisher schon behandelt wurde, können wir auch nicht ausreichend zuverlässig beurteilen, welche Behandlungsmethoden hier angezeigt sein könnten. Nachdem inzwischen eine Schwellung eingetreten ist, liegt vermutlich ein entzündlicher Prozess vor.

Grundsätzlich könnten drei therapeutische Möglichkeiten in Betracht kommen:

  • Gründliche Entsäuerung des gesamten Organismus durch entsprechende Ernährungsumstellung sowie bekannte Entschlackungsmaßnahmen. So kann das Gelenk entlastet werden.
  • Entzündungshemmende Therapien wie Homöopathie, entweder individuell verordnet oder zur Selbsthilfe Komplex-Homöopathie z. B. mit dem Standard-Arzneimittel Traumeel Tropfen/Tabletten/Salbe oder vergleichbaren Produkten, rezeptfrei in der Apotheke erhältlich. Zu empfehlen ist die kombinierte interne und externe Anwendung. Auch die Zufuhr von Enzymen unterstützt den Körper bei der Bekämpfung einer Entzündung. Auch Wickel mit dem Naturheilmittel "Retterspitz äußerlich" oder hochwertigem Honig empfehlen sich.
  • Zusätzlich könnte versuchsweise Physiotherapie nach fachlicher Verordnung durchgeführt werden, die allerdings nicht immer geeignet ist.

Wenn durch diese konservative Behandlung nicht bald eine Wirkung erzielt wird, sollte die Operation nicht länger aufgeschoben werden. Es handelt sich dabei um einen Routineeingriff, bei dem der verdickte Teil der Sehnenscheide entfernt wird; bei korrekter Durchführung sind damit keine besonderen Risiken verbunden. Ohne wirksame Therapie besteht die Gefahr, dass sich über kurz oder lang bleibende Schäden entwickeln.

Noch eine Überlegung zum Schluss: Jeder Finger hat seine übergeordnete Bedeutung. So könnten Beschwerden am Daumen auf anstehende Themen, die sich um die Bearbeitung des eigenen Ego drehen, aufmerksam machen.

© 2008 NATUR & HEILEN, Beratungsservice

Das könnte Sie auch interessieren

Krankheit & Heilung

Schmerzkrankheit Fibromyalgie

Die Fibromyalgie ist eine chronische Schmerzerkrankung, die mit zahlreichen ­diffusen, häufig wandernden Schmerzen in Muskeln und Nerven einhergeht und mit einer großen Erschöpfung verbunden ist. Betroffene haben oft schon einen regelrechten Ärzte-Marathon hinter sich und […]
Weiterlesen
Krankheit & Heilung

Visuelle Wahrnehmungsstörungen

Was steckt hinter der Lese-Rechtschreib-Schwäche?

Lernschwierigkeiten wie die Lese-Rechtschreib-Schwäche oder eine ­Dyskalkulie sind mit die häufigsten Diagnosen im Kinder- und Jugendalter. Wenn alles Üben nicht hilft, kann sich dahinter auch eine visuelle oder eine auditive Wahrnehmungsstörung verbergen. Die Bad Homburger […]
Weiterlesen
Krankheit & Heilung

Restless Legs

Das Syndrom der unruhigen Beine und was man dagegen tun kann

Unruhige Beine stellen für Betroffene eine erhebliche Einschränkung ihrer Lebensqualität dar – vor allem nachts, wenn sie einen ungestörten Schlaf verhindern. Ganzheitliche Therapieansätze können das Krankheitsbild positiv beeinflussen und sowohl die unangenehmen Zuckungen als auch […]
Weiterlesen

NATUR & HEILEN abonnieren!

Verpassen Sie keine Ausgabe - monatlich druckfrisch, zum Vorteilspreis und portofrei zu Ihnen nach Hause

Tippen Sie hier ein, was Sie finden wollen.

Sammelbox

Die NATUR & HEILEN-Sammelbox bietet eine besondere Art, einen kompletten Jahrgang übersichtlich aufzubewahren. Der edle, in rotem Regentleinen gefasste Schuber trägt auf den Seiten und auf dem Rücken das weiße NATUR & HEILEN-Logo. So entsteht ein bleibendes Nachschlagwerk.

15,00 
Lieferzeit: 2-5 Werktage