Start / Wissensschatz / Fragen & Antworten / Homöopathie / Schüßler-Salze bei Gallenkoliken
Homöopathie

Schüßler-Salze bei Gallenkoliken

Ich leide seit etwa drei Jahren unter wiederkehrenden Gallenkoliken. Sie treten meist rund um die Menstruation auf. Ich habe drei Monate Schüßler-Salze sowie Mariendistel-Tropfen von Ceres eingenommen und war damit beschwerdefrei. Meine Frage ist nun, wie ich weiter verfahren soll.

 

Antwort

Wenn Sie unter der Therapie mit Schüßler-Salzen und Mariendistel beschwerdefrei waren, ist das doch ein sehr gutes Ergebnis. Die Schüßler-Salze haben Sie im bewährten Gießkannenprinzip eingenommen, das heißt, sie haben mit allen 12 Grundsalzen ihren Grundmangel an Salzen wieder aufgefüllt. Wenn Sie nun etwas reduzieren möchten, könnten Sie mit Nr. 3 Ferrum phosphoricum, Nr. 9 Natrium phosphoricum, Nr. 10 Natrium sulfuricum, Nr. 26, Selenium und Nr. 27 Kalium bichromicum weitermachen, denn das sind die Salze, die spezifisch bei Gallensteinen wirken. Wenn es um die Galle herum schmerzt, bietet sich Nr. 7 Magnesium phosphorcum als „heiße Sieben“ an (10 Tabletten in heißem Wasser auflösen und schluckweise trinken).

Mit der Leberstärkung durch Mariendistel von Ceres haben Sie vor allem auch die Produktion der Gallenflüssigkeit angeregt. Ein weiteres Mittel wäre „Taraxacum comp.“ von Ceres, das neben Mariendistel zusätzlich noch Löwenzahn und Schöllkraut enthält, beides Heilpflanzen, die sich positiv bei Gallenproblematik auswirken können. Schöllkraut entspannt die Gallenwege, Löwenzahn fördert den Leberstoffwechsel und den Gallenfluss. Eventuell käme auch die Artischocke in Frage (Cynara scolymus in der Urtinktur von Ceres), die vor allem Rückfällen vorzubeugen vermag.

Aus psychosomatischer Perspektive kann man eine Gallenproblematik mit „geronnenen“, feststeckenden Gefühlen von Ärger, Bitterkeit und Aggression in Verbindung bringen, die ein Mensch nicht zu zeigen wagt und die sich in ihm versteinern. Durch das Bewusstwerden dieser Zusammenhänge besteht die Chance, dass die Gallenflüssigkeit wieder fließt und nicht länger durch Entzündung, Stau und Versteinerung Beschwerden verursacht.

Bachblüten für die Seele und das Gemüt können ebenfalls hilfreich sein, zum Beispiel eine Mischung aus den Blüten Rock Water, Gorse, Willow, Mustard und Cherry Plum, die Sie in der Apotheke herstellen lassen können. Davon viermal am Tag vier Tropfen einnehmen. Das ist eine Idee für eine Basismischung mit Themen rund um die Gallenproblematik.

© 2015 NATUR & HEILEN, Beratungsservice

Das könnte Sie auch interessieren

Homöopathie

Das ganzheitliche Konzept zur Krebsbehandlung und -prophylaxe

„Ich bin es wert, gesund zu werden!“

Der bekannte homöopathische Arzt Dr. Jens Wurster hat während seiner jahrzehntelangen Praxis in der Behandlung von Krebspatienten bis zu 150 Krebsfälle dokumentiert, die aus rein schulmedizinischer Sicht der behandelnden Ärzte keine Aussicht auf Heilung mehr […]
Weiterlesen
Homöopathie

„Digitaler Overload“ bei Kindern

Erfolgversprechende Behandlung mit Barium carbonicum

Immer häufiger beobachten Ärzte und Heilpraktiker in ihren Praxen Entwicklungsstörungen bei Kindern und Jugendlichen. Einfache Bewegungs- und Gleichgewichtsübungen bereiten Probleme, Konzentrations- und Aufmerksamkeitsspanne sind gering. Und obwohl die Ursachen vielfältig sind, sticht ein Phänomen doch […]
Weiterlesen
Homöopathie

Die Pandemie nach der Pandemie

Post-Covid- und Post-Vac-Syndrom: Homöopathische Nosoden-Therapie – ein Erfahrungsbericht

Zum Glück ist Covid-19 mittlerweile zu einer meist unkompliziert verlaufenden Erkältungskrankheit geworden und bestimmt unser Leben nicht mehr ganz so sehr wie in den vergangenen Jahren. Die Themen Post-Covid und Post-Vac hingegen beschäftigen Hausärzte, Heilpraktiker und […]
Weiterlesen

NATUR & HEILEN abonnieren!

Verpassen Sie keine Ausgabe - monatlich druckfrisch, zum Vorteilspreis und portofrei zu Ihnen nach Hause

Tippen Sie hier ein, was Sie finden wollen.

Sammelbox

Die NATUR & HEILEN-Sammelbox bietet eine besondere Art, einen kompletten Jahrgang übersichtlich aufzubewahren. Der edle, in rotem Regentleinen gefasste Schuber trägt auf den Seiten und auf dem Rücken das weiße NATUR & HEILEN-Logo. So entsteht ein bleibendes Nachschlagwerk.

16,95 
Lieferzeit: 2-5 Werktage