Start / Wissensschatz / Fragen & Antworten / Krankheiten & Therapien / Krankheit & Heilung / Sodbrennen: Maßnahmen bei Helicobacter pylori
Krankheit & Heilung

Sodbrennen: Maßnahmen bei Helicobacter pylori

Mein Sohn (46) hat sehr oft Sodbrennen. Nun wurde bei ihm das Bakterium Helicobacter pylori festgestellt. Ihm wurde eine sehr strenge Antibiotikabehandlung in Verbindung mit einem Säureblocker vorgeschlagen. Kann es sein, dass mein Enkel (11), der gelegentlich auch über Sodbrennen klagt, auch dieses Bakterium hat?

 

Antwort

Am besten wird es sein, wenn sich Ihr Sohn mit einem ganzheitlichen Therapeuten berät, der für ihn einen Behandlungsplan erstellt, der auf naturheilkundlichen Maßnahmen beruht – denn eine Antibiotikabehandlung sollte nicht mehr notwendig sein, wenn die Naturheilkunde eine Chance bekommt.

Bereits einfache Maßnahmen legen eine gute Basis für einen Therapieerfolg:

  • keine Süßigkeiten, kein Alkohol, kein Kaffee, möglichst wenig raffinierte Weizenmehlprodukte

  • keine Säurehemmer für den Magen, Basentabs sind auch nicht optimal

  • magenschonende Kost, das heißt möglichst wenig Fleisch und Milchprodukte, viel gekochtes Gemüse und Hülsenfrüchte, wenig roher Salat

  • Stressreduktion, viel Schlaf und Lebensfreude

  • Lebensthemen anschauen, die ihm auf den Magen schlagen

Da Ihr Enkel ebenfalls unter ähnlichen Symptomen leidet, liegt die Vermutung nahe, dass er wie sein Vater unter dem Magenkeim leidet. Wenn ein Familienmitglied daran erkrankt ist, wird der Keim meist auch an die übrigen Mitglieder weitergegeben. Nur zeigen sich die Symptome unterschiedlich, weil die Abwehrlage bei jedem einzelnen verschieden ist. Am sinnvollsten wird es also sein, wenn gleich die ganze Familie eine Magendiät durchführt und sich naturheilkundlich behandeln lässt. Das dauert natürlich länger als eine Antibiotika-Kur, ist aber wesentlich sinnvoller, weil dann die Wahrscheinlichkeit der Ausheilung hoch ist. Auf jeden Fall sollten immer Nachsorgen erfolgen.

 

© 2016 NATUR & HEILEN, Beratungsservice

Das könnte Sie auch interessieren

Krankheit & Heilung

Außen schlank, innen Fett

Die verborgene Gefahr des TOFI-Syndroms

Dass Übergewicht ein Risikofaktor für viele der heute besonders häufigen Zivilisationskrankheiten wie Diabetes oder Herz-Kreislauf-Erkrankungen darstellt, ist allgemein bekannt. Doch auch Menschen, die äußerlich schlank und fit erscheinen, können von versteckter Fettleibigkeit betroffen sein. Sie […]
Weiterlesen
Krankheit & Heilung

Multiple Sklerose

Hoffnung mit homöopathisch-anthroposophischer Therapie

Rund 200.000 Menschen sind hierzulande an Multipler Sklerose erkrankt – einer chronisch-entzündlichen neurologischen Autoimmunerkrankung, die insbesondere Frauen betrifft und oft im mittleren Lebensalter beginnt. Während die gängigen Arzneimittel der Schulmedizin häufig mit starken Nebenwirkungen verbunden […]
Weiterlesen
Krankheit & Heilung

RSV-Atemwegsinfektionen

Wie sinnvoll sind Meldepflicht und Impfempfehlung für Neugeborene und Ältere?

In der Wintersaison 2021/22 wie auch im Folgeherbst 2022 hat es in Deutschland eine spürbare Zunahme an Infektionen mit dem Respiratorischen Synzytial-Virus (RSV) gegeben. Infolgedessen wurde im Juli 2023 eine Meldepflicht für RSV-Infektionen eingeführt, ebenso […]
Weiterlesen

NATUR & HEILEN abonnieren!

Verpassen Sie keine Ausgabe - monatlich druckfrisch, zum Vorteilspreis und portofrei zu Ihnen nach Hause

Tippen Sie hier ein, was Sie finden wollen.

Sammelbox

Die NATUR & HEILEN-Sammelbox bietet eine besondere Art, einen kompletten Jahrgang übersichtlich aufzubewahren. Der edle, in rotem Regentleinen gefasste Schuber trägt auf den Seiten und auf dem Rücken das weiße NATUR & HEILEN-Logo. So entsteht ein bleibendes Nachschlagwerk.

16,95 
Lieferzeit: 2-5 Werktage