Krankheit & Heilung

Starke Gelenkschmerzen

Mein Freund hat starke Schmerzen in den Gelenken der Hände und leidet an tauben Zehen. Was können wir aus Sicht der Naturheilkunde tun?

Antwort
Die Laboruntersuchung bei Ihrem Partner spricht für ein rheumatisch-immunologisches Geschehen; dies zeigt vor allem der sogenannte ANA- (antinukleäre Antiköper) Titer-Wert an, der deutlich erhöht ist, auch der erhöhte CrP-Wert (Entzündungswert) spricht dafür. Gegen ein klassisches „Rheuma“ spricht der normale CCP-Wert. Allerdings würden wir dringend empfehlen, das Beschwerdebild samt Laboruntersuchung mit einem Rheumatologen (Facharzt für Innere Medizin mit Zusatzbezeichnung Rheumatologie) zu besprechen, damit man zunächst einmal die genaue Diagnose, die bei der von Ihnen beigelegten Laboruntersuchung fehlt, festlegen kann. Es könnte sich z. B. auch um eine „Kollagenose“ handeln, aber dies sollte eben – zumindest einmalig – fachärztlich abgeklärt werden.
Im Anschluss wäre es ratsam, eine gute naturheilkundliche Therapie einzuleiten, als wirkungsvoll hat sich gerade auch bei Erkrankungen des rheumatologischen Formenkreises bzw. bei Autoimmunerkrankungen die chinesische Medizin erwiesen. Schmerzen können durch Akupunktur gut gelindert werden, die fehlgeleitete Immunantwort des Körpers lässt sich durch Heiltees (Dekokte) sanft verbessern.
Sicher ist es auch jetzt schon gut und sinnvoll, sich möglichst säurearm zu ernähren, das bedeutet, Fleisch, Wurst und Süßwaren, aber auch Kaffee zu reduzieren. Parallel zu einem regelmäßig durchgeführten Basenbad (z. B. mit Kaisernatron) können innerlich noch Basentabs (Fa. Pascoe) versucht werden, die man über einen längeren Zeitraum (etwa zwei Monate lang) nehmen sollte.
Zum Entgiften und Entschlacken des Körpers bietet sich neben dem grünen Hafertee das „Nierentonikum“ an, das bei Erkrankungen des Bewegungsapparates sehr wirkungsvoll ist, auch hier ist ein Einnahmezeitraum von etwa acht Wochen sinnvoll. Äußerlich können die schmerzhaften Gelenke mit „Solum-Badezusatz“ und „Solum-Öl“ (alle von Wala) behandelt werden, der darin enthaltene Moor-Extrakt wirkt oft Wunder.
© 2011 NATUR & HEILEN (aktualisiert 2021), Beratungsservice

Das könnte Sie auch interessieren

Krankheit & Heilung

Leicht und schmerzfrei trotz Lipödem

Optisch auffällig verschobene Proportionen, druckempfindliches Gewebe und oft starke Schmerzen – der chronischen Fettverteilungsstörung Lipohyperlasia dolorosa, dem Lipödem, werden übliche Diäten und Sport nicht Herr: Es handelt sich nämlich nicht um Übergewicht, sondern um eine […]
Weiterlesen
Krankheit & Heilung

Wie die Naturheilkunde bei Obstipation helfen kann

Jeder 5. Deutsche leidet heutzutage an Verdauungsstörungen, allen voran an chronischer Verstopfung. Insbesondere Frauen sind häufig betroffen. Neben den klassischen Maßnahmen wie Abführmitteln oder Einläufen kann vor allem die Komplementärmedizin mit einer Fülle an sanften […]
Weiterlesen
Krankheit & Heilung

Das Eisenmangel-Syndrom nach Corona-Impfung und -Infektion

Bericht aus der Praxis

Ein Blick in die Arztpraxen zeigt, dass viele Menschen seit einigen Monaten über eine starke Erschöpfung klagen und an Infekten leiden, die sie kaum oder nur sehr langsam wieder loswerden. Auffallend ist, dass es Menschen […]
Weiterlesen

NATUR & HEILEN abonnieren!

Verpassen Sie keine Ausgabe - monatlich druckfrisch, zum Vorteilspreis und portofrei zu Ihnen nach Hause

Tippen Sie hier ein, was Sie finden wollen.

Sammelbox

Die NATUR & HEILEN-Sammelbox bietet eine besondere Art, einen kompletten Jahrgang übersichtlich aufzubewahren. Der edle, in rotem Regentleinen gefasste Schuber trägt auf den Seiten und auf dem Rücken das weiße NATUR & HEILEN-Logo. So entsteht ein bleibendes Nachschlagwerk.

15,00 
Lieferzeit: 2-5 Werktage