Krankheit & Heilung

Thrombose-Neigung – was tun?

Bei meinem Mann (33 Jahre) wurde eine erbliche Thrombose-Neigung festgestellt. Folglich muss er ständig Blutverdünner (Eliquis) nehmen und einen Kompressionsstrumpf tragen.  

Gibt es dazu gute Alternativen?

 

Antwort

Ob Ihr Mann lebenslang eine Antikoagulation benötigt, lässt sich aus der Ferne nur schwer beurteilen, es ist jedoch gut möglich. Mit den neuen Gerinnungshemmern (wie Eliquis) ist jedoch ein recht gutes und nebenwirkungsarmes Therapieprogramm durchführbar.

Was die Vorbeugung einer weiteren Thrombose anbelangt, so gibt es hier in der Tat einige gute Tipps, die man beherzigen kann:

Zunächst ist Liegen und Laufen (L-Regel) besser als Sitzen und Stehen. Wenn Ihr Mann länger sitzen muss, sollte er nicht die Beine übereinanderschlagen oder sie länger anwinkeln. Er kann dann im Sitzen oder auch bei längerem Stehen die sogenannte Venenpumpe betätigen, das heißt, auf und ab wippen, etwas herumlaufen etc. Es gibt auch ein sogenanntes Venen-Walking, das in Deutschland von Physiotherapie-Praxen oder Volkshochschulen angeboten wird. Wichtig ist, in Bewegung zu sein.

Hilfreich ist weiter eine möglichst ausreichende Trinkmenge, am besten pro Tag zwei bis drei Liter stilles Wasser oder Kräutertees (Schafgarbe, Spitzwegerich, Steinklee, Rosskastanie). Damit bleibt das Blut auch „flüssig“.

Eine sehr gut geeignete Sportart ist Schwimmen oder Aqua-Jogging, zwei- bis dreimal pro Woche. Denn durch den Aufenthalt und die Bewegung im Wasser kommt es zur Drainagewirkung auf die Venen, und gleichzeitig wird das Gefäßsystem trainiert.

 

© NATUR & HEILEN, Beratungsservice

 

Das könnte Sie auch interessieren

Krankheit & Heilung

Außen schlank, innen Fett

Die verborgene Gefahr des TOFI-Syndroms

Dass Übergewicht ein Risikofaktor für viele der heute besonders häufigen Zivilisationskrankheiten wie Diabetes oder Herz-Kreislauf-Erkrankungen darstellt, ist allgemein bekannt. Doch auch Menschen, die äußerlich schlank und fit erscheinen, können von versteckter Fettleibigkeit betroffen sein. Sie […]
Weiterlesen
Krankheit & Heilung

Multiple Sklerose

Hoffnung mit homöopathisch-anthroposophischer Therapie

Rund 200.000 Menschen sind hierzulande an Multipler Sklerose erkrankt – einer chronisch-entzündlichen neurologischen Autoimmunerkrankung, die insbesondere Frauen betrifft und oft im mittleren Lebensalter beginnt. Während die gängigen Arzneimittel der Schulmedizin häufig mit starken Nebenwirkungen verbunden […]
Weiterlesen
Krankheit & Heilung

RSV-Atemwegsinfektionen

Wie sinnvoll sind Meldepflicht und Impfempfehlung für Neugeborene und Ältere?

In der Wintersaison 2021/22 wie auch im Folgeherbst 2022 hat es in Deutschland eine spürbare Zunahme an Infektionen mit dem Respiratorischen Synzytial-Virus (RSV) gegeben. Infolgedessen wurde im Juli 2023 eine Meldepflicht für RSV-Infektionen eingeführt, ebenso […]
Weiterlesen

NATUR & HEILEN abonnieren!

Verpassen Sie keine Ausgabe - monatlich druckfrisch, zum Vorteilspreis und portofrei zu Ihnen nach Hause

Tippen Sie hier ein, was Sie finden wollen.

Sammelbox

Die NATUR & HEILEN-Sammelbox bietet eine besondere Art, einen kompletten Jahrgang übersichtlich aufzubewahren. Der edle, in rotem Regentleinen gefasste Schuber trägt auf den Seiten und auf dem Rücken das weiße NATUR & HEILEN-Logo. So entsteht ein bleibendes Nachschlagwerk.

16,95 
Lieferzeit: 2-5 Werktage