Krankheit & Heilung

Thrombose-Neigung – was tun?

Bei meinem Mann (33 Jahre) wurde eine erbliche Thrombose-Neigung festgestellt. Folglich muss er ständig Blutverdünner (Eliquis) nehmen und einen Kompressionsstrumpf tragen.  

Gibt es dazu gute Alternativen?

 

Antwort

Ob Ihr Mann lebenslang eine Antikoagulation benötigt, lässt sich aus der Ferne nur schwer beurteilen, es ist jedoch gut möglich. Mit den neuen Gerinnungshemmern (wie Eliquis) ist jedoch ein recht gutes und nebenwirkungsarmes Therapieprogramm durchführbar.

Was die Vorbeugung einer weiteren Thrombose anbelangt, so gibt es hier in der Tat einige gute Tipps, die man beherzigen kann:

Zunächst ist Liegen und Laufen (L-Regel) besser als Sitzen und Stehen. Wenn Ihr Mann länger sitzen muss, sollte er nicht die Beine übereinanderschlagen oder sie länger anwinkeln. Er kann dann im Sitzen oder auch bei längerem Stehen die sogenannte Venenpumpe betätigen, das heißt, auf und ab wippen, etwas herumlaufen etc. Es gibt auch ein sogenanntes Venen-Walking, das in Deutschland von Physiotherapie-Praxen oder Volkshochschulen angeboten wird. Wichtig ist, in Bewegung zu sein.

Hilfreich ist weiter eine möglichst ausreichende Trinkmenge, am besten pro Tag zwei bis drei Liter stilles Wasser oder Kräutertees (Schafgarbe, Spitzwegerich, Steinklee, Rosskastanie). Damit bleibt das Blut auch „flüssig“.

Eine sehr gut geeignete Sportart ist Schwimmen oder Aqua-Jogging, zwei- bis dreimal pro Woche. Denn durch den Aufenthalt und die Bewegung im Wasser kommt es zur Drainagewirkung auf die Venen, und gleichzeitig wird das Gefäßsystem trainiert.

 

© NATUR & HEILEN, Beratungsservice

 

Das könnte Sie auch interessieren

Krankheit & Heilung

Leicht und schmerzfrei trotz Lipödem

Optisch auffällig verschobene Proportionen, druckempfindliches Gewebe und oft starke Schmerzen – der chronischen Fettverteilungsstörung Lipohyperlasia dolorosa, dem Lipödem, werden übliche Diäten und Sport nicht Herr: Es handelt sich nämlich nicht um Übergewicht, sondern um eine […]
Weiterlesen
Krankheit & Heilung

Wie die Naturheilkunde bei Obstipation helfen kann

Jeder 5. Deutsche leidet heutzutage an Verdauungsstörungen, allen voran an chronischer Verstopfung. Insbesondere Frauen sind häufig betroffen. Neben den klassischen Maßnahmen wie Abführmitteln oder Einläufen kann vor allem die Komplementärmedizin mit einer Fülle an sanften […]
Weiterlesen
Krankheit & Heilung

Das Eisenmangel-Syndrom nach Corona-Impfung und -Infektion

Bericht aus der Praxis

Ein Blick in die Arztpraxen zeigt, dass viele Menschen seit einigen Monaten über eine starke Erschöpfung klagen und an Infekten leiden, die sie kaum oder nur sehr langsam wieder loswerden. Auffallend ist, dass es Menschen […]
Weiterlesen

NATUR & HEILEN abonnieren!

Verpassen Sie keine Ausgabe - monatlich druckfrisch, zum Vorteilspreis und portofrei zu Ihnen nach Hause

Tippen Sie hier ein, was Sie finden wollen.

Sammelbox

Die NATUR & HEILEN-Sammelbox bietet eine besondere Art, einen kompletten Jahrgang übersichtlich aufzubewahren. Der edle, in rotem Regentleinen gefasste Schuber trägt auf den Seiten und auf dem Rücken das weiße NATUR & HEILEN-Logo. So entsteht ein bleibendes Nachschlagwerk.

15,00 
Lieferzeit: 2-5 Werktage