Start / Wissensschatz / Fragen & Antworten / Krankheiten & Therapien / Krankheit & Heilung / Unterstützende Behandlung bei Vorhofflimmern
Krankheit & Heilung

Unterstützende Behandlung bei Vorhofflimmern

Ende letzten Jahres erhielt ich die Diagnose Tachyarrhythmia absoluta (Vorhofflimmern). Was kann ich am besten tun? Derzeit nehme ich Blutverdünner und Betablocker.

Antwort:
Eine Tachyarrhythmie ist eine Kombination aus einer Herzrhythmusstörung (Arrhytmie) und einem zu schnellen Herzschlag (Tachykardie). Bei der absoluten Tachyarrhythmie (TAA) wird die Erregung des Herzens von den Vorhöfen auf die Kammern zu schnell und unkoordiniert übertragen. Die häufigste Ursache hierfür ist das Vorhofflimmern, das etwa infolge erhöhten Blutdrucks, bei bestimmten Herzerkrankungen, einer Schilddrüsenüberfunktion, bei Diabetes mellitus, erhöhtem Alkoholkonsum, Übergewicht, Schlafapnoe oder auch durch Stress oder psychische Belastungen auftreten kann.
Bei der TAA kommt man leider meistens um Beta-Blocker und Gerinnungshemmer nicht herum, um das Schlaganfall- und Herzinfarkt-Risiko deutlich zu senken.
Unterstützend lässt sich jedoch einiges tun: Weißdorn-Extrakt ist äußerst hilfreich und hat keine Wechselwirkungen (z. B. von Loges oder Schwabe), davon sollten 2-mal täglich 450 mg eingenommen werden, auch dauerhaft. Wichtig ist die regelmäßige Bewegung, am besten mit Pulsuhr und nach individueller Belastungspuls-Grenzberechnung durch den Kardiologen (nach Belastungs-EKG).
Tolle Ergebnisse – ohne jedes Medikament – zeigen Studien aus Indien und den USA: 3-mal pro Woche Hatha-Yoga für 30 bis 45 Minuten haben bei einigen Patienten zu einer deutlichen Verbesserung der Arrhythmie geführt bis hin zum normalen Sinusrhythmus. Außerdem: auf eine ausreichende Zufuhr von Magnesium, Calcium und Kalium achten. Vorher aber auf jeden Fall den Laborspiegel bestimmen lassen (gerade beim Kalium muss man mit der Dosierung aufpassen).

© 2022 NATUR & HEILEN, Beratungsservice

Das könnte Sie auch interessieren

Krankheit & Heilung

Schmerzkrankheit Fibromyalgie

Die Fibromyalgie ist eine chronische Schmerzerkrankung, die mit zahlreichen ­diffusen, häufig wandernden Schmerzen in Muskeln und Nerven einhergeht und mit einer großen Erschöpfung verbunden ist. Betroffene haben oft schon einen regelrechten Ärzte-Marathon hinter sich und […]
Weiterlesen
Krankheit & Heilung

Visuelle Wahrnehmungsstörungen

Was steckt hinter der Lese-Rechtschreib-Schwäche?

Lernschwierigkeiten wie die Lese-Rechtschreib-Schwäche oder eine ­Dyskalkulie sind mit die häufigsten Diagnosen im Kinder- und Jugendalter. Wenn alles Üben nicht hilft, kann sich dahinter auch eine visuelle oder eine auditive Wahrnehmungsstörung verbergen. Die Bad Homburger […]
Weiterlesen
Krankheit & Heilung

Restless Legs

Das Syndrom der unruhigen Beine und was man dagegen tun kann

Unruhige Beine stellen für Betroffene eine erhebliche Einschränkung ihrer Lebensqualität dar – vor allem nachts, wenn sie einen ungestörten Schlaf verhindern. Ganzheitliche Therapieansätze können das Krankheitsbild positiv beeinflussen und sowohl die unangenehmen Zuckungen als auch […]
Weiterlesen

NATUR & HEILEN abonnieren!

Verpassen Sie keine Ausgabe - monatlich druckfrisch, zum Vorteilspreis und portofrei zu Ihnen nach Hause

Tippen Sie hier ein, was Sie finden wollen.

Sammelbox

Die NATUR & HEILEN-Sammelbox bietet eine besondere Art, einen kompletten Jahrgang übersichtlich aufzubewahren. Der edle, in rotem Regentleinen gefasste Schuber trägt auf den Seiten und auf dem Rücken das weiße NATUR & HEILEN-Logo. So entsteht ein bleibendes Nachschlagwerk.

15,00 
Lieferzeit: 2-5 Werktage