Krankheit & Heilung

Verengte Halsschlagader

Was kann man gegen eine extrem verengte Halsschlagader außer der nicht ganz ungefährlichen Operation sonst noch tun?
 

Antwort
Wenn die beschriebene Mangeldurchblutung des Gehirns Folge einer Arteriosklerose wäre, könnte man durchaus versuchen, mit Diät, Veränderung falscher Lebensgewohnheiten, homöopathischen oder pflanzlichen Wirkstoffen (wie z. B. Ginkgo biloba) und Enzymtherapie etc. die Durchblutung zu verbessern und Ablagerungen in den Halsarterien zurückzubilden. Das wäre zwar nicht mehr vollständig möglich, aber die Durchblutung könnte sich so gut verbessern, daß keine Indikation für eine Operation mehr vorhanden wäre.

Da die Verengung der Halsschlagader aber, wie Sie schreiben, auf eine Verletzung zurückgeführt wird, besteht in der Arterie offensichtlich ein mechanisches Hindernis, das die Durchblutung des Gehirns stark herabsetzt. In solchen Fällen versucht der Körper zwar, die Störung durch Neu- und Ausbildung von Nachbararterien zu beseitigen, in den meisten Fällen reicht das aber nicht aus. Nachdem bei Ihnen schon jahrelang schwere Durchblutungsstörungen des Gehirns bestehen mit der Folge von starken Migräneattacken, und die Arterie sogar fast verschlossen ist, können die körpereigenen Selbstheilungskräfte nicht mehr genügend greifen und auch durch Naturheilverfahren nur schwer aktiviert werden.

Die im Augenblick verordnete Therapie mit dem blutverdünnenden Medikament Marcumar kann wohl dazu führen, daß das Gehirn auf Umwegen wieder mehr Blut erhält, die Ursachen bestehen aber fort. Deshalb wird die medikamentöse Behandlung mit Marcumar wahrscheinlich keine Hilfe auf Dauer sein, das gilt auch für durchblutungsfördernde Naturheilmittel.
Die Halsarterien sind die wichtigsten Blutbahnen zum Gehirn. Bei andauernder Verengung kann es irgendwann zum Schlaganfall kommen mit eventuell unheilbarer Zerstörung der betroffenen Hirnareale. Es ist nicht leicht für uns, das sagen zu müssen, aber es wäre unvertretbar, darauf zu hoffen, daß ohne durchschlagende Behandlung ein Schlaganfall zu verhindern wäre. Nur eine Operation kann das so zuverlässig wie möglich verhüten.

Sicher gehört eine Operation an der Halsschlagader nicht zu den banalen Eingriffen. Aber gerade deshalb empfiehlt es sich auch, nicht unnötig lange zu warten. Nur der Therapeut kann die Situation zuverlässig beurteilen, und im konkreten Einzelfall den Nutzen der Operation gegen ihre Risiken abwägen, da er die Patientin genau kennt. In der Regel überwiegt der Nutzen in einem derartigen Fall bei weitem die Operationsrisiken. Die Operation sollte deshalb alsbald durchgeführt werden, wenn sich die im Augenblick verordnete Therapie als unwirksam erweist.

© 2003 NATUR & HEILEN, Beratungsservice

Das könnte Sie auch interessieren

Krankheit & Heilung

RSV-Atemwegsinfektionen

Wie sinnvoll sind Meldepflicht und Impfempfehlung für Neugeborene und Ältere?

In der Wintersaison 2021/22 wie auch im Folgeherbst 2022 hat es in Deutschland eine spürbare Zunahme an Infektionen mit dem Respiratorischen Synzytial-Virus (RSV) gegeben. Infolgedessen wurde im Juli 2023 eine Meldepflicht für RSV-Infektionen eingeführt, ebenso […]
Weiterlesen
Krankheit & Heilung

Morbus Parkinson

Linderung der Symptome mit homöopathisch-anthroposophischen Mitteln

Allein in Deutschland sind aktuell rund 400.000 Menschen von Morbus Parkinson betroffen. Der Anteil der Neuerkrankungen ist in den letzten drei Jahrzehnten in allen Altersgruppen um ca. 15–20 % gestiegen. Auch weltweit ist ein ähnlicher Trend zu erkennen. Die […]
Weiterlesen
Krankheit & Heilung

Integrative Behandlung des Schlaganfalls

Eine Kraft, die alles verwandelt

Mehr als 250.000 Menschen erleiden in Deutschland jedes Jahr einen Schlag­anfall, auch als Hirnschlag bezeichnet. Mit einer Invaliditätsrate von rund 30 % stellt er die häufigste Ursache für eine Behinderung dar. Etwa 10 % aller […]
Weiterlesen

NATUR & HEILEN abonnieren!

Verpassen Sie keine Ausgabe - monatlich druckfrisch, zum Vorteilspreis und portofrei zu Ihnen nach Hause

Tippen Sie hier ein, was Sie finden wollen.

Sammelbox

Die NATUR & HEILEN-Sammelbox bietet eine besondere Art, einen kompletten Jahrgang übersichtlich aufzubewahren. Der edle, in rotem Regentleinen gefasste Schuber trägt auf den Seiten und auf dem Rücken das weiße NATUR & HEILEN-Logo. So entsteht ein bleibendes Nachschlagwerk.

16,95 
Lieferzeit: 2-5 Werktage