Start / Wissensschatz / Fragen & Antworten / Krankheiten & Therapien / Krankheit & Heilung / Wechselwirkungen bei Mineralstoffen beachten
Krankheit & Heilung

Wechselwirkungen bei Mineralstoffen beachten

Ich mache gerade eine Ausleitung von Schwermetallen und Giften. Mir wurde zusätzlich die Einnahme von Zink und MSM (Schwefel) empfohlen. Inwiefern beeinflussen sich die Mineralstoffe gegenseitig?

 

Antwort

Für die Schwefel-Substanz MSM gilt, dass man sie gut mit anderen Nahrungsergänzungsmitteln bzw. Mineralstoffen einnehmen kann. Eine Warnung wird allerdings bei gleichzeitiger Einnahme blutverdünnender Mittel wie Aspirin, Heparin oder Marcumar ausgesprochen. In diesem Falle sollte mit dem Arzt Rücksprache gehalten werden.

Prinzipiell sollte man bei Mineralstoffen darauf achten, was, wann und wie dosiert wird. Stoffe, die in einer anorganischen Bindungsform vorliegen wie Calciumcarbonat oder Zinksulfat, sind weniger bioverfügbar als organische Verbindungen wie Zinkgluconat oder Calciumcitrat. Zum anderen können bestimmte Nahrungsbestandteile die Aufnahme in den Körper vermindern. Da zum Beispiel Coffein oder das Calcium aus der Milch die Aufnahme von Eisen im Darm bremsen, sollte man eine Eisentablette immer zeitversetzt zu Kaffee und Milchprodukten einnehmen. Auch die Magnesiumaufnahme wird durch Calcium gebremst, weshalb Magnesium nie gemeinsam mit Calciumtabletten oder Milchprodukten geschluckt werden sollte.

Nimmt man über Monate höher dosierte Mineralstoffe ein, kann zudem das Gleichgewicht anderer Nährstoffe gestört werden. So können zu hohe Konzentrationen an Chrom einen Eisenmangel hervorrufen oder größere Mengen Zink einen Kupfermangel auslösen, da Zink die Aufnahme von Kupfer verschlechtert. Es ist also in der Tat genau abzuwägen, welche Mineralstoffe Sie zur gleichen Zeit über einen längeren Zeitraum einnehmen. Hierzu befragen Sie bitte einen Experten.

© 2017 NATUR & HEILEN, Beratungsservice

Das könnte Sie auch interessieren

Krankheit & Heilung

Schmerzkrankheit Fibromyalgie

Die Fibromyalgie ist eine chronische Schmerzerkrankung, die mit zahlreichen ­diffusen, häufig wandernden Schmerzen in Muskeln und Nerven einhergeht und mit einer großen Erschöpfung verbunden ist. Betroffene haben oft schon einen regelrechten Ärzte-Marathon hinter sich und […]
Weiterlesen
Krankheit & Heilung

Visuelle Wahrnehmungsstörungen

Was steckt hinter der Lese-Rechtschreib-Schwäche?

Lernschwierigkeiten wie die Lese-Rechtschreib-Schwäche oder eine ­Dyskalkulie sind mit die häufigsten Diagnosen im Kinder- und Jugendalter. Wenn alles Üben nicht hilft, kann sich dahinter auch eine visuelle oder eine auditive Wahrnehmungsstörung verbergen. Die Bad Homburger […]
Weiterlesen
Krankheit & Heilung

Restless Legs

Das Syndrom der unruhigen Beine und was man dagegen tun kann

Unruhige Beine stellen für Betroffene eine erhebliche Einschränkung ihrer Lebensqualität dar – vor allem nachts, wenn sie einen ungestörten Schlaf verhindern. Ganzheitliche Therapieansätze können das Krankheitsbild positiv beeinflussen und sowohl die unangenehmen Zuckungen als auch […]
Weiterlesen

NATUR & HEILEN abonnieren!

Verpassen Sie keine Ausgabe - monatlich druckfrisch, zum Vorteilspreis und portofrei zu Ihnen nach Hause

Tippen Sie hier ein, was Sie finden wollen.

Sammelbox

Die NATUR & HEILEN-Sammelbox bietet eine besondere Art, einen kompletten Jahrgang übersichtlich aufzubewahren. Der edle, in rotem Regentleinen gefasste Schuber trägt auf den Seiten und auf dem Rücken das weiße NATUR & HEILEN-Logo. So entsteht ein bleibendes Nachschlagwerk.

15,00 
Lieferzeit: 2-5 Werktage