Start / Wissensschatz / Fragen & Antworten / Krankheiten & Therapien / Krankheit & Heilung / Weidenröschen bei Prostatabeschwerden
Krankheit & Heilung

Weidenröschen bei Prostatabeschwerden

Bei Prostatabeschwerden wird das kleinblütige Weidenröschen als Tee eingesetzt. Nun las ich, dass die Wirkung bei längerer Ziehzeit ins Gegenteil umschlägt. Und: Kann man den Tee auch länger einnehmen?

Antwort

Das Kleinblütige Weidenröschen (Epilobium parviflorum) ist seit Langem in der Erfahrungsheilkunde bei Prostatabeschwerden bekannt, und so findet man es auch in der Literatur von Maria Treben, aber auch bei der Heilpflanzenexpertin Ursel Bühring.

Die Angaben zur Ziehzeit betragen hier fünf Minuten. Allerdings sollte man lediglich zwei Tassen am Tag trinken, eine morgens nüchtern und eine am Abend. Wir haben keine Informationen darüber gefunden, dass das Kraut nur eingeschränkt getrunken werden darf. Sicher ist es ratsam, zwischendurch immer wieder eine dreiwöchige Pause einzulegen, wenn man es bei Beschwerden längerfristig trinkt.

Bei Prostatabeschwerden ist die Brennnessel ebenfalls sehr zu empfehlen, als Tee oder Tinktur. Bekanntermaßen helfen auch Kürbiskerne, beispielsweise von Granofink oder als „Prosta Fink Forte“-Kapseln in Verbund mit der Sägepalme.

Ursel Bühring empfiehlt auch den Roggenblüten-Extrakt in Kapselform, der 3 bis 6 Monate lang eingesetzt werden kann. Es gibt ihn nur als Fertigpräparat „Cernilton Kps.“ Bei Allergien ist bei diesem Präparat mit Gräserpollen allerdings Vorsicht geboten, es können sich Juckreiz und weitere allergische Reaktionen einstellen.

© 2016 NATUR & HEILEN, Beratungsservice

Das könnte Sie auch interessieren

Krankheit & Heilung

Schmerzkrankheit Fibromyalgie

Die Fibromyalgie ist eine chronische Schmerzerkrankung, die mit zahlreichen ­diffusen, häufig wandernden Schmerzen in Muskeln und Nerven einhergeht und mit einer großen Erschöpfung verbunden ist. Betroffene haben oft schon einen regelrechten Ärzte-Marathon hinter sich und […]
Weiterlesen
Krankheit & Heilung

Visuelle Wahrnehmungsstörungen

Was steckt hinter der Lese-Rechtschreib-Schwäche?

Lernschwierigkeiten wie die Lese-Rechtschreib-Schwäche oder eine ­Dyskalkulie sind mit die häufigsten Diagnosen im Kinder- und Jugendalter. Wenn alles Üben nicht hilft, kann sich dahinter auch eine visuelle oder eine auditive Wahrnehmungsstörung verbergen. Die Bad Homburger […]
Weiterlesen
Krankheit & Heilung

Restless Legs

Das Syndrom der unruhigen Beine und was man dagegen tun kann

Unruhige Beine stellen für Betroffene eine erhebliche Einschränkung ihrer Lebensqualität dar – vor allem nachts, wenn sie einen ungestörten Schlaf verhindern. Ganzheitliche Therapieansätze können das Krankheitsbild positiv beeinflussen und sowohl die unangenehmen Zuckungen als auch […]
Weiterlesen

NATUR & HEILEN abonnieren!

Verpassen Sie keine Ausgabe - monatlich druckfrisch, zum Vorteilspreis und portofrei zu Ihnen nach Hause

Tippen Sie hier ein, was Sie finden wollen.

Sammelbox

Die NATUR & HEILEN-Sammelbox bietet eine besondere Art, einen kompletten Jahrgang übersichtlich aufzubewahren. Der edle, in rotem Regentleinen gefasste Schuber trägt auf den Seiten und auf dem Rücken das weiße NATUR & HEILEN-Logo. So entsteht ein bleibendes Nachschlagwerk.

15,00 
Lieferzeit: 2-5 Werktage