Zungenbrennen
Antwort
Das von Ihnen beschriebene Zungenbrennen ist ein vieldeutiges Symptom, weshalb aus der Ferne die Ursachen nur sehr schwer beurteilt werden können. Man könnte an eine Allergie denken, dazu müßten einmal die verschiedensten üblichen Tests durchgeführt werden.
Vorstellbar ist auch, daß die früheren häufigen Herpes-Infektionen zusammen mit dem jetzt diagnostizierten Pilz zu degenerativen Veränderungen an der Zunge führten, die oft mit Zungenbrennen einhergehen. Auch der Speichel und die Funktionen der Speiseröhre sollten untersucht werden, weil keine Beschwerden bestehen, wenn sich Nahrung im Mund befindet. Schließlich könnten noch Mangelzustände eine Rolle spielen, z. B. Eisen- und Vitamin-B-Defizite; auch das läßt sich genau untersuchen.
Auffällig ist, daß es beim Autofahren (Streß) besonders schlimm wird. Recht oft erklärt sich Zungenbrennen nämlich aus seelisch-nervösen Einflüssen, dann lassen sich überhaupt keine orgenischen Ursachen nachweisen.
Der Zahnersatz im April 97 kann natürlich auch als Auslöser des Zungenbrennens in Frage kommen. Es müßte ausgetestet werden, ob eines der Ersatzstoffe bei Ihnen derartige Symptome verursacht, am besten durch Bioresonanz oder Elektroakupunktur.
Mehr können wir aus der Ferne leider nicht sagen. Man muß die Ursachen finden, vorher ist keine gezielte Therapie möglich.
© 2000 NATUR & HEILEN, Beratungsservice