Start / Wissensschatz / Kurz notiert / Lachen gehört zum Leben – auch für Tiere
Kurz notiert

Lachen gehört zum Leben – auch für Tiere

Ein braun-weißer Hund liegt auf dem Rücken im grünen Gras, die langen Ohren sind gespreizt und das Maul ist zu einem verspielten, glücklichen Ausdruck geöffnet – er strahlt pure Freude aus und deutet auf eine lichtvolle Zukunft voller unbeschwerter Momente hin.

Lange Zeit war man der Überzeugung, dass Lachen eine rein menschliche Eigenschaft sei. Und ja, es gehört zum Menschsein unbedingt dazu. So sollen laut Analysen Erwachsene bis zu 20-mal am Tag lachen und Kinder bis zu 200-mal.

Aber darüber hinaus ist nun bekannt, dass Tiere ebenfalls lachen. Von Schimpansen kennt man die lachähnlichen Geräusche, die sie beim Tollen machen, aber Forscher der Bowling Green State University of Ohio fanden jüngst heraus, dass auch eine Tierart lacht, die uns nicht ganz so sympathisch erscheint: Ratten. Das Pfeifen der Jungtiere beträgt allerdings 50 Kilohertz und liegt damit über der menschlichen Hörgrenze.

Doch es liegt nahe, dass auch viele andere Tierarten zum Lachen in der Lage sind.

© NATUR & HEILEN, Dezember 2022

Tippen Sie hier ein, was Sie finden wollen.
Zwei rote Sammelbox-Zeitschriftenhalter mit der Aufschrift „natur & heilen“, einer aufrecht mit Zeitschriften darin und einer liegend mit teilweise herausgezogenen und aufgefächerten Zeitschriften auf weißem Hintergrund.

Sammelbox

Die NATUR & HEILEN-Sammelbox bietet eine besondere Art, einen kompletten Jahrgang übersichtlich aufzubewahren. Der edle, in rotem Regentleinen gefasste Schuber trägt auf den Seiten und auf dem Rücken das weiße NATUR & HEILEN-Logo. So entsteht ein bleibendes Nachschlagwerk.

16,95 
Lieferzeit: 2-5 Werktage