Start / Wissensschatz / Kurz notiert / Eisenmangel bei Herzinsuffizienz

Eisenmangel bei Herzinsuffizienz

Dauerhaft niedrige Eisenwerte gehen mit Müdigkeit, Leistungsabfall und Konzentrationsschwäche einher. Hinzu kommt, dass zu wenig Eisen im Körper auch eine Herzinsuffizienz verstärken kann. Wie genau dieser Pathomechanismus funktioniert, ist noch unklar. Die Europäische Gesellschaft für Kardiologie rät daher Betroffenen chronischer Herzinsuffizienz zur regelmäßigen Überprüfung des Eisenspiegels. Insbesondere das Speichereisen (Serum-Ferritin), das Transporteisen (Transferrin) und der Hämoglobin-Wert (Hb) sollten kontrolliert werden. Ursachen für den Eisenmangel sind etwa starke Menstruationsblutungen, unbemerkte (okkulte) Blutungen aus dem Darm, Mangelernährung oder eine ungenügende Aufnahme des Spurenelements im Darm.

© NATUR & HEILEN, April 2022

Tippen Sie hier ein, was Sie finden wollen.
Zwei rote Sammelbox-Zeitschriftenhalter mit der Aufschrift „natur & heilen“, einer aufrecht mit Zeitschriften darin und einer liegend mit teilweise herausgezogenen und aufgefächerten Zeitschriften auf weißem Hintergrund.

Sammelbox

Die NATUR & HEILEN-Sammelbox bietet eine besondere Art, einen kompletten Jahrgang übersichtlich aufzubewahren. Der edle, in rotem Regentleinen gefasste Schuber trägt auf den Seiten und auf dem Rücken das weiße NATUR & HEILEN-Logo. So entsteht ein bleibendes Nachschlagwerk.

16,95 
Lieferzeit: 2-5 Werktage