Helicobacter pylori, Rechtsregulat und Leinsamen
Bei einer Infektion des Magens mit dem Bakterium Helicobacter pylori hat mir zum Aufbau der Abwehrkräfte das „Rechtsregulat“ sehr geholfen. Beschrieben wird der Saft in NATUR & HEILEN 5/03 (Bezug: Niedermaier Pharma GmbH, Tel. 089/660 797-0). Da bei einer Helicobacter-Infektion die Magenschleimhaut meist sehr empfindlich reagiert, kann der Saft zu Beginn tropfenweise mit dem Schleim von eingeweichten Leinsamen eingenommen werden. Hierzu wird ein Esslöffel Leinsamen am Vorabend in Wasser eingeweicht und der über Nacht gebildete Schleim am nächsten Morgen abgeschöpft; dieser wird mit ein paar Tropfen „Rechtsregulat“ vermischt und eingenommen. Dadurch wird die Magenwand sanft eingekleidet und nicht gereizt. Das „Rechtsregulat“ wird dann je nach Verträglichkeit langsam gesteigert. Hierdurch wird die Abwehrkraft der Magenschleimhaut langsam wieder aufgebaut, wodurch der Helicobacter pylori keine Lebensgrundlage mehr hat.
E.H.
Hattersheim