Tomaten: Streicheleinheiten für stabilen Wuchs
Ein guter Tipp für alle Tomatenliebhaber, die Tomatenpflanzen auf der Fensterbank züchten: Man sollte 2- bis 3-mal am Tag leicht mit dem Zeigefinger über die Spitzen fahren, damit die Pflanzen kompakter und kräftiger werden. Durch die Streicheleinheiten bleiben sie kleiner und damit stabiler, während sie, werden sie nicht dem Wind ausgeliefert, zügellos in die Höhe wachsen und dabei zu lange und dünne Stängel bilden.
Dieses Phänomen der Veränderung des pflanzlichen Wachstums durch Berührungsreize ist bekannt unter dem Begriff „Thigmo-Morphogenese“.
© NATUR & HEILEN, August 2021