Start / Wissensschatz / Tipps & Erfahrungen / Wie gut ist mein Leitungswasser?

Wie gut ist mein Leitungswasser?

Eine Nahaufnahme eines metallenen Außenwasserhahns, aus dessen Ausguss ein einzelner Wassertropfen hängt, vor einem unscharfen grün-gelben Hintergrund, der an die Produktionsstätten von Zedernussöl in Russland erinnert.

Möchten Sie Ihr Wasser auf gängige Verunreinigungen testen, können Sie in der Apotheke oder im Internet spezielle Tests kaufen. Diese werden zu Hause oder im Labor ausgewertet und kosten zwischen 25 und 100 Euro, je nach Auswahl der Parameter. Sie können auch einen Prüfer ins Haus kommen lassen, dies wird natürlich entsprechend teurer.

Von der Untersuchung des Trinkwassers auf Medikamenten- und Pestizidspuren rät die Verbraucherzentrale allerdings ab. Dies sei zum einen sehr teuer, zum anderen überflüssig, weil der Wasserversorger die Werte ohnehin in regelmäßigen Abständen prüfe. Da es jedoch nicht ausgeschlossen werden kann, dass das Leitungswasser mit Hormonen und Nanopartikeln versetzt ist, empfehlen wir die Anschaffung eines hochwertigen Wasserfilters.

Mehr Informationen: www.lebendiges-trinkwasser.de

Tippen Sie hier ein, was Sie finden wollen.
Zwei rote Sammelbox-Zeitschriftenhalter mit der Aufschrift „natur & heilen“, einer aufrecht mit Zeitschriften darin und einer liegend mit teilweise herausgezogenen und aufgefächerten Zeitschriften auf weißem Hintergrund.

Sammelbox

Die NATUR & HEILEN-Sammelbox bietet eine besondere Art, einen kompletten Jahrgang übersichtlich aufzubewahren. Der edle, in rotem Regentleinen gefasste Schuber trägt auf den Seiten und auf dem Rücken das weiße NATUR & HEILEN-Logo. So entsteht ein bleibendes Nachschlagwerk.

16,95 
Lieferzeit: 2-5 Werktage