Start / Wissensschatz / Tipps & Erfahrungen / Wunddesinfektion mit Johanniskrauttinktur

Wunddesinfektion mit Johanniskrauttinktur

Man erhält eine stark desinfizierende Tinktur, indem man 10 g Johanniskraut mit 50 ml medizinischem Alkohol übergießt und mindestens 14 Tage ziehen lässt. Nach dem Entfernen des Krautes ist die Tinktur sofort verwendbar: Dafür wird ein Wattebausch oder ein kleines Baumwolltuch darin getränkt und vorsichtig auf die Wunde aufgelegt.

Heide Sch., Salzburg

Tippen Sie hier ein, was Sie finden wollen.
Zwei rote Sammelbox-Zeitschriftenhalter mit der Aufschrift „natur & heilen“, einer aufrecht mit Zeitschriften darin und einer liegend mit teilweise herausgezogenen und aufgefächerten Zeitschriften auf weißem Hintergrund.

Sammelbox

Die NATUR & HEILEN-Sammelbox bietet eine besondere Art, einen kompletten Jahrgang übersichtlich aufzubewahren. Der edle, in rotem Regentleinen gefasste Schuber trägt auf den Seiten und auf dem Rücken das weiße NATUR & HEILEN-Logo. So entsteht ein bleibendes Nachschlagwerk.

16,95 
Lieferzeit: 2-5 Werktage