- Dieses Thema hat 2 Antworten und 3 Teilnehmer, und wurde zuletzt aktualisiert vor 7 Jahre, 1 Monat von
Rudolf Himmlich.
- AutorBeiträge
- 5. Dezember 2017 um 0:00 #17992
Weihnachtsstern
TeilnehmerHallo,
im Reformhaus wird jetzt wieder aktiv frischer Aronia Direktsaft angeboten. Ich finde der schmeckt gemischt ganz gut, ist aber auf Dauer ziemlich bitter. Also mir ziehts jedenfalls immer den Mund ziemlich zusammen. Ob er nun antioxidativ wirkt oder nicht, ich tue mir noch ein bisschen schwer damit.
Trinkt ihr den Saft und wenn ja warum?
6. Dezember 2017 um 0:00 #19637Pfingstrose
TeilnehmerIch finde der schmeckt gemischt ganz gut, ist aber auf Dauer ziemlich bitter. Also mir ziehts jedenfalls immer den Mund ziemlich zusammen.
Hallo,
das geht mir tatsächlich genauso. Ein Kollege von mir hat sich mal das Vergnügen gegönnt mir die reifen Beeren pur zur Verkostung zu geben. Innerhalb weniger Sekunden zog sich mein ganzer Mund zusammen, ich dachte wirklich ich hätte was pelziges gegessen und mein Kollege kam aus dem Lachen nicht mehr raus.
Aber gut, so ist das eben.
Laut [URL]www.aronia-ratgeber.de/[/URL] liegt das an der Schale. Die Frucht ist super reich an Antioxidantien, welche Radikalfänger-Potenzial besitzen. Das soll die Zellen gesund erhalten und angeblich auch Tumore verhindern.Jedenfalls schmeckte mir auch gut. Ich mische es gern mit Säften oder nehme es, wenn ich mir Kompott einkoche.
1. Februar 2018 um 0:00 #19662AylinAlper
TeilnehmerHey,
Blaubeeren, Tomaten, Kaffee, Rotwein, Nüsse, Zitrusfrüchte, Karotten, Kartoffel, Mais, Zwiebeln, Apfel, Brennnessel,Grünkohl, Brokkoli, Hirse, Avocado usw…
Es gibt genug gute Lebensmittel die Antioxidantien enthalten. Mir geht es darum es günstiger ist. Man muss nicht immer unnötig Geld für neue Trends ausgeben.
Es gibt ja auch Aroniabeeren.
Nur ein Antioxidant (auch Radikalfänger genannt) kann die Kettenreaktionen der freien Radikale unterbrechen und auf diese Weise Zellschäden abwenden. Wenn genug Antioxidantien vorhanden sind, sind die Körperzellen geschützt. (lese mehr auf bildderfrau) 🙂
- AutorBeiträge
- Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.