- Dieses Thema hat 6 Antworten und 1 Teilnehmer, und wurde zuletzt aktualisiert vor 12 Jahre, 4 Monaten von
antje.
- AutorBeiträge
- 29. Mai 2011 um 0:00 #17450
NH-Forum Archiv
MitgliedHallo
hat jemand Erfahrung mit der Behandlung bei einer Bakerzyste mit Cantharidinpflaster?
wenn ja wäre ich froh denn meine Heilpraktikerin möchte es einsetzten bei mir. Oder mit Blauekel(von krishna)
29. Mai 2011 um 0:00 #26870NH-Forum Archiv
MitgliedIch habe zwar keine Erfahrung mit dieser Art der Beahndlung, aber ich habe nach einer Verdrehung des Knies eine Bakerzyste gehabt und diese durch einen Osteopaten behandeln lassen. Hier wurden die zugroßen Spannungen in den Muskeln behandelt. Danach ist die Bakerzyste von allein verschwunden, obwohl mir drei Orthopäden gesagt haben, daß dies nur mit einer Operation möglich sei. Ich wollte aber keinen, wie auch immer gearteten, Eingriff in mein Knie vornehmen lassen.
(von Asche)
29. Mai 2011 um 0:00 #26871NH-Forum Archiv
MitgliedHallo Krishna,
was Ihre Heilpraktikerin einsetzen will ist ziemlich gut und bringt Sie ein gutes Stück nach vorne!
Die Osteopathie wäre eine gute Möglichkeit der Vorbeugung von neuen Zysten.
gute Besserung, liesbeth
29. Mai 2011 um 0:00 #26872NH-Forum Archiv
Mitgliedauch bei mir wurde eine bakerzyste diagnostiziert. kann mir jemand weitere ratschläge für die behandlung geben z.b. umschläge, übungen? wohne in norddeutschland, es gibt soviele heilpraktiker, wer hat auf diesem gebiet kompetenz? danke für jede hilfe, anna
29. Mai 2011 um 0:00 #26873NH-Forum Archiv
MitgliedHallo Anna,
bitte sehen Sie nach unter http://www.therapeuten.de
Dort finden Sie ganz sicher jemanden, der Ausleitungsverfahren anwendet oder auch Sanum-Therapie.Liebe Grüße, liesbeth
29. Mai 2011 um 0:00 #26874NH-Forum Archiv
MitgliedHallo,
mit Jin Shin Jyutsu…www.jinshinjyutsu.de …. { Stroemen von Koerperpunkten mit den Haenden ueber der Kleidung ) kann man eine Bakerzyste wegbekommen. In ihrem Buch …JIN SHIN JYUTSU , fuer Lebenskuenstler und solche, die es werden wollen ….wird erwaehnt, dass man mithilfe des Blasenstroms …. S. 228 … dieses Problem in den Griff bekommen kann.
Nur ausprobieren hilft .(von Adrienne)
29. Mai 2011 um 0:00 #26875NH-Forum Archiv
MitgliedHabe vergessen die Autorin des Buches JIN SHIN JYUTSU zu erwähnen .. Friedel Weber …
(von Adrienne)
- AutorBeiträge
- Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.